Gestern war ich -wie angekündigt- in Hagen zum alljährlichen Stempelmekka, der in diesem Jahr sein 25. Jubiläum feiert.

Ich bin zwar nicht seit der allerersten Sternstunde dabei gewesen, denke aber, dass ich mehr als 10 Mal dort gewesen bin.
Auf den gestrigen Tag habe ich mich sehr gefreut und es waren für uns - den Sekretär und mich - schöne, entspannte Stunden.
Ich hatte mich mit meiner langjährigen Stempelfreundin Annette verabredet und wir haben uns viel Zeit zum Quatschen genommen. Wir trafen einige weitere Demokolleginnen, die liebe Charlotte, von der Stampin' Up!-Kreativabteilung, treueste Kundinnen, wurden überraschend von lieben Blogleserinnen - ein besonderer Gruß geht u. a. an Elke K., Silvia D.-L. und Nanke von der Nordsee - angesprochen und auch der herzliche Kontakt mit den Händlern und Shopbesitzern, wie Alexandra Renke, Diana von Dini Design, mit ihren lieben Helferlein Bine, Andrea u.a., Anne-Kathrin von Kartenkunst, Brigitte von Ludiec und v. m. kam nicht zu kurz.
Später, auf dem Weg zum Auto, wurden wir noch von Nina und Renate angesprochen, die uns mit kleinen Geschenken überraschten und am Auto angekommen, steckte an der Seitentür noch ein lieber Gruß von meiner Kundin Steffi.

Vielen Dank euch Dreien, auch von hier aus.
Was gab es zu sehen? Natürlich Stempel, Schnickschnack und Stanzen! Gaaaaaanz viele Stanzen. Thinlits, Framelits, Edgeltits in Hülle und Fülle - ich war kurz vorm Stanzenkoller.
Es geht einfach kein Weg mehr daran vorbei, die Auswahl ist einfach gigantisch und so mache Besucherin hing - hektisch suchend - kopfüber in den reichgefüllten Körben und konnte sich bei der Vielfalt kaum entscheiden.
Ich bin mit nur wenigen Neuerwerbungen nach Hause gefahren. Ja, das geht. Stampin' Up! bietet mir eigentlich alles was ich brauche, was mir gefällt und ich liebe die Produkte, weil sie so schön aufeinander abgestimmt sind.
Da kann ich in Ruhe im Katalog stöbern und erspare mir "Rippenstöße", muß keinen langen Hals machen und bekomme auch keinen Zehenkrampf, weil ich in 2. Reihe oder auf Grund meiner Größe, auf Zehenspitzen stehen muss. Aber, was wäre eine Messe ohne dieses Gewusel und Gedränge.
Natürlich bin ich nicht immun gegen schöne Stanzen anderere Hersteller und ich gestehe, ich bin ein bekennender Fan der Renke-Stanzen, die ich gerne mit den tollen Stampin' Up!-Produkten kombiniere.
Nachdem ich aus Hagen zurück war, habe ich mich auch gleich an den Basteltisch gesetzt und meine wenigen, neuen Schätze ausprobiert und sie mit den Stampin' Up!-Produkten "vereint".

Also, ich finde das Ergebnis kann sich doch sehen lassen.

Überhaupt bin ich begeistert, wie sich das Stempelhobby und alles drumherum so entwickelt hat.

Immer wieder werden neue Produkte entwickelt, stets neue, schöne Motive im Stempel- und Stanzenbereich kreeirt und es ist zu einem Hobby geworden, das so an Popularität gewonnen hat, wie ich es nie für möglich gehalten hätte.
Und wenn ich mir überlege wie und wo die Produkte - vor allem auch die Stanzen - eingesetzt werden, bin ich darüber auch manchmal erstaunt. So werden sie nicht nur in vielen Kindergärten und Schulen, sondern auch in vielen anderen sozialen Einrichtungen genutzt. Es erleichtert die Arbeit der Erzieher und Betreuer, erfreut und fördert aber auch die Kinder, Jugendlichen und Senioren, ebenso wie Menschen mit Behinderung und psychisch Erkrankte.
Für mich und viele, viele von Euch ist dieses Hobby zu einer Leidenschaft geworden. In diesem Begriff steckt zwar auch das "Leiden", weil es ja kein günstiges Hobby ist :) , doch ich verbinde es eher mit positiven Emotionen, mit guten Gefühlen, mit Freude und Freundschaft. Kurz gesagt: Für mich gibt es nicht Schöneres.
Ich wünsche euch noch einen schönen Sonntag und bin dann mal wieder an meinen Basteltisch, meiner Leidenschaft nachgehen,
Eure
