Einen Weihnachtsbaum aus ausgestanzten Herzen kann ich Euch heute zeigen.
Das die Stanzen von Stampin' Up! von hoher Qualität sind, das brauch' ich wohl nicht
extra zu betonen. Sie sind sehr robust und werden mit dem Cardstock spielend fertig.
Nachdem ich auf der Convention gesehen habe, was die Engländerinnen alles damit
machen, hat mich das Stanzenfieber gepackt. Letzte Woche habe ich ja bereits die
Blüten gezeigt, die ich mit Ausstanzungen des "Muschelförmigen Kreises" gemacht
habe. Der heutige Weihnachtbaum besteht aus lauter Herzen,
die ich mit der "Herzig Stanze" gestanzt habe. Verwendet habe ich die längliche
Herzform. Damit die einzelnen Lagen mehr auffallen, habe ich zusätzlich die Ränder
der Herzen mit dem Stempellkissen "flüsterweiss" geinkt. Aufgeklebt habe ich die
Herzen dann mit Abstandshaltern. Das lässt den Baum schön plastisch wirken.
Natürlich muss der Baum auch einen Stamm haben, den ich aus schokobraunem
Karton geschnitten habe. Einzelne Lagen des elfenbein-farbenen und olivgrünen Kartons
habe ich gerissen und aufgeklebt.
Als Baumspitze habe ich einen Metallstern aufgeklebt, an dem ich zusätzlich noch
das rot-weiß karierte Band befestigt habe. Dieses Band findet sich auch im unteren Teil
der Karte wieder. Und ein Weihnachtsgruß darf natürlich auch nicht fehlen.
Ich bin immer wieder begeistert, wie vielfältig die Stampin' UP! Stanzen einzusetzen sind.
Eben nicht nur für Sprüche oder für auf die Stanzen abgestimmte Motive.
Probiert es auch einmal. Vielleicht habt Ihr noch andere Ideen, die mit den Stanzen
umgesetzt werden können.
Einen schönen Sonntag,
Eure Helga
Hallo Helga,
wie genial kann ich da nur sagen! Tolle Idee, da muss ich meine "Wunschliste" wohl wieder erweitern. ;)
LG
Jessika
PS: Kannst Du mir sagen, was "Stampin Spots" sind?
Kommentiert von: Jessikruemel | 22. November 2009 um 15:24 Uhr
auch wieder eine super Stanzeridee... :-)
LG und einen guten Start morgen in die neue Woche
Sabine
Kommentiert von: bastelbine | 22. November 2009 um 17:05 Uhr
Mensch Helga, wie immer: DER Hammer! Muss man erst mal drauf kommen ... Freu mich schon auf kommenden Sonntag bei Dir :-)
Liebe Grüße
Bine
Kommentiert von: Bine / locata | 22. November 2009 um 17:22 Uhr
Danke, Helga, für den guten Tip. Ich liebe nähmlich alle Arten von Stanzen. Und da ich diese Herzstanze habe, werde ich das doch gleich mal ausprobieren.
Lieben Gruß Monika
Kommentiert von: Monika | 22. November 2009 um 17:30 Uhr
Hallo Helga,
ja glaub ich muss zum Winken jetzt den ganzen Lattenzaun statt nur den Zaunpfahl nehmen.
Liebe Grüße
Sonja
Kommentiert von: Sonja | 22. November 2009 um 19:17 Uhr
Hallo Helga!
Die Idee ist einfach traumhaft. Der Tannenbaum ist echt klasse, muss ich natürlich direkt mal ausprobieren! Mir gefällt deine ganze Seite sehr sehr gut.
Liebste Grüße von
Melanie!
Kommentiert von: Melanie Rößner | 23. November 2009 um 22:46 Uhr