Die letzte Woche habe ich unter anderem damit verbracht, ATC's (Artist Trading Cards)
für unser Schulungstreffen in Frankfurt zu machen. Ein sehr arbeitsintensiver, aber schöner
"Nebeneffekt" zu solchen Treffen. Da man(frau) so nebenbei neue Anregungen bekommt,
was sich alles mit den schönen Produkten von Stampin' Up! machen läßt. Und obwohl sehr
Viele das gleiche Set benutzten, kommt immer wieder etwas anderes dabei heraus. Das
bestätigt wieder, wie vielseitig und abwechslungsreich unser Hobby ist. Zum Treffen werden
ca. 100 Demos aus ganz Deutschland kommen. Da könnt ihr euch vorstellen, was da los ist
und wie fleißig untereinander getauscht wird. Und es wird natürlich viele "AAAAh's" und "OOOOh's"
und natürlich auch "Hallo's" geben, denn jeder hat die Gelegenheit mit der/dem Anderen ins
Gespräch zu kommen. Ich freue mich besonders darauf, all die Stempler persönlich kennen-
zulernen, deren Namen ich nur von den verschiedensten Blogs kenne. Aber, es wird natürlich
nicht nur getauscht, denn ein straffes Programm steht uns bevor. Die Geschäftsleitung wird uns
mit Informationen - im Hinblick auf das laufende Jahr, zu den Neuerscheinungen und den
diversen Aktionen und Angeboten - überhäufen. Neugierig sind wir alle auch auf die Bekanntgabe
des Veranstaltungsortes, an dem die diesjährige SU-Convention in England stattfinden wird.
Bei dem KickOff haben wir Demos natürlich auch Gelegenheit, unsere Wünsche und speziell
auch die Wünsche unserer Kunden, z.B. nach bestimmten Produkten, weiterzugeben. Und
es wird natürlich auch gestempelt. Wir sind schon ganz gespannt, welche Projekte wir machen
werden. denn schon die "Make und Takes" auf der Creativa haben uns super gut gefallen.
Also, ich denke, dass ich mit jeder Menge neuer Eindrücke, Ideen und Informationen zurück
kommen werde, die ich natürlich gerne mit Euch teilen möchte.
Hier seht ihr meine ATC's. Erst nach mehreren Probeentwürfen, habe ich mich für die schlichte,
elegante Variante entschieden. Die Papiere sind in den Farben Konfettiweiß, Packpapierbraun
und Schokobraun. Die nagelneuen Stempelmotive habe ich teilweise in Kakaobraun gestempelt
und teilweise in Weiß embossed. Die ATC's - sie haben eine Größe von 2,5 inch x 3,5 inch -
sind sehr materialsparend (was bei der Herstellung von 80 - 100 Stück nicht unerheblich ist)
und sollen auf kleinerer Fläche die Techniken und Motive zeigen um sie dann in Normalgröße,
mit gleichem Muster, nachzuarbeiten. So, ich werde dann am Sonntag, wenn ich ausgeschlafen
habe, von dem Kickoff in Frankfurt berichten. Ich wünsche Euch allen ein schönes Wochenende!
Eure Helga
Helga, Deine ATCs sind wirklich elegant. Sie gefallen mir sehr gut.
Da wird gerne jede Demo mit Dir tauschen wollen. Wünsche Dir morgen viel Spaß und freue mich schon auf Deinen Bericht.
LG Monika
Kommentiert von: Monika | 27. März 2010 um 00:28 Uhr
Morgen Helga, war gestern ein schöner Tag mit euch ich bin noch ganz wuschig von den vielen Eindrücken,freue mich schon auf ein wiedersehen.
Der Klaus
P.S.: war heute als erstes auf deiner Seite
( Liebe Grüße aus Wattenscheid Marcus)
Kommentiert von: Marcus Vogel | 28. März 2010 um 09:37 Uhr
Hallo Helga,
Deine ATCs sind wirklich wunderschön geworden und ich darf mich nun glückliche Besitzerin eines Deiner Werke nennen. Vielen Dank!
Liebe Grüße,
Arlett
Kommentiert von: Arlett | 29. März 2010 um 08:10 Uhr
Liebe Helga,
Deine ATC's sind soooo traumhaft schön, dass ich mir erlaubt habe, eine gaaaanz ähnliche Karte für meine Geburtstagseinladungen nachzubasteln. Wunderschöne Sachen machst Du immer. Ich komm so gerne bei Dir vorbei!
lg
Sabine
Kommentiert von: beemybear | 30. Mai 2010 um 14:45 Uhr
Ach ja.... sehen kannst Du sie hier *gg*
http://stampinwithbeemybear.blogspot.com/2010/05/einladungskarte.html
Kommentiert von: beemybear | 30. Mai 2010 um 14:47 Uhr