.... gingen der Hochzeit meines Patenkindes voraus. Über den Polterabend habe ich ja
schon in der letzten Woche berichtet. Aber meine Vorbereitung für den morgigen, großen
Tag, hat schon so einige Stunden, Tage und gefühlte Wochen in Anspruch genommen.
Und was soll ich euch sagen, es hat mir einen riesigen Spaß gemacht!
Damit ihr mal eine Vorstellung von dem bekommt, womit ich die letzten Wochen beschäftigt
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
zeige ich euch hier die Menü- und Tischkarten
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
sowie die Gastgeschenke.
Die Einladungskarten habe ich leider, ob der Menge der zu werkelnden Dinge vergessen zu
fotografieren. Aber wenn ihr euch z.B. nur die ganzen Tütchen anschaut, dann werden die
Profis unter Euch sicherlich erkennen, wieviel Schritte nötig waren, um eine solche Verpackung
herzustellen. Es gab Tage, da hätte ich den großen Medallionstempel von Stampin' Up! durchs
Fenster werfen können (aber nur kurzzeitig). Aber, wenn ich jetzt das Ergebnis so sehe - und
vor allen Dingen morgen die schön eingedeckten Tischen - dann hat sich der ganze Aufwand
wohl gelohnt. Oder?
Heute war die standesamtliche Trauung. Es war eine sehr schöne Zeremonie. Der Standesbeamte
hat es mit nur einigen, wenigen, einfühlsamen Worten geschafft, das fast alle weiblichen Gäste,
samt der Braut, in Tränen aufgelöst waren. Nach dem Umtrunk wurden noch viele tolle Fotos
geschossen. Dabei hatte es mir besonders die hippe Schuhmode der Braut angetan. Seht, das
trägt die moderne Braut von Heute! Der neuste Schrei. Und dann hatte ich zusammen mit meiner
Schwester noch eine besondere Überraschung für das Brautpaar vorbereitet. Wir hatten ein
1,5 m x 2,5 m großes Banner, mit einem Bild des Brautpaares, herstellen lassen, das nun an
ihrer Hauswand hängt. Autofahrer, die vorbeifuhren und das Banner entdeckten, waren schon mal
kurzzeitig vom Fahren abgelenkt. So und nun ist morgen der ganz große Tag! Ich freue mich auf
die Hochzeit. Bin gespannt wie das Endergebnis meiner Deko aussehen wird, und wie meine
Tischdeko mit der Floristik zusammen paßt. Wenn ihr wollt, zeige ich euch gern am Sonntag
einige Bilder von der Deko. Eigentlich möchte man auch wieder heiraten. Natürlich den selben Mann!
Schade, dass ich zu meiner Hochzeit die Deko nicht selbst gemacht habe. Da muss ich jetzt
wohl bis zur Silberhochzeit warten. Ich wünsche Euch allen einen schönen 1. Mai!
Liebe Grüße
Helga
Wow. Ich kann mir vorstellen, wieviel Arbeit das war. Hut ab, dass Du nicht zwischendurch aufgegeben hast. Das Ergebnis ist wirklich toll geworden.
Ich bin schon ganz gespannt auf die Tischdeko. Viel Spaß beim feiern heute.
Liebe Grüße, Yvonne.
Kommentiert von: Yvonne | 01. Mai 2010 um 05:42 Uhr
Da hast Du aber wirklich sehr viel Arbeit gehabt. Aber es hat sich voll gelohnt. Da werden wohl auch die Gäste alle staunen. Der gedeckte Tisch wird prächtig aussehen. Viel Spaß auch beim Feiern!
LG MOnika
Kommentiert von: Monika | 01. Mai 2010 um 11:02 Uhr
Hallo Helga,
Wow was für eine Arbeit! Aber sie hat sich wirklich gelohnt!
Wunderschön sind die ganzen Sachen geworden.Wünsche euch für heute eine schöne Hochzeitsfeier und noch ein schönes Wochenende.
Liebe Grüßle Melanie
Kommentiert von: Melanie | 01. Mai 2010 um 16:00 Uhr
Wow....das schaut wirklich toll aus und ich kann mir seeeeehr gut vorstellen, was für eine Arbeit dahinter steckt, da ich ja selbst schon Wochen dran sitze
Bin schon sehr auf die Fotos der Deko gespannt
LG * Bella
Kommentiert von: Bella | 01. Mai 2010 um 19:05 Uhr
Hallo Helga,
dazu kann man nur 1 Wort benutzen: WOW - superviel Arbeit, viel
Herzblut, super gelungen - die Deko wird sicher ein Traum ;-)
Wünsche eine schöne Hochzeitsfeier!
Liebe Grüße
Bianca
Kommentiert von: Bianca | 01. Mai 2010 um 20:55 Uhr
Wow, sensationell schön. Das sieht nach supervieler Arbeit aus die sich sehr gelohnt hat. Ein Traum. Die Farben, die Motive...
En liebe Gruess
Christina
Kommentiert von: Christina | 05. Mai 2010 um 02:53 Uhr