In erster Linie natürlich meine Familie - das Wichtigste überhaupt! Und dann, gleich danach, kommt mein Hobby. Aber da erzähl' ich euch nichts Neues. Stempel, Stanzen, Farben, Papiere, Knöpfe und Bänder, eben alles was ich dazu benötige. Und das kann ganz schön ins Geld gehen.
Damit dieser Wunsch-Warenkorb wieder gefüllt werden kann, und ich weiterhin meiner Stempelsucht nachgehen kann, spare ich regelmäßig dafür. Zwar komme ich durch meine Tätigkeit als Stampin' Up!-Demo um einiges günstiger an die tollen Sachen, aber meine Wünsche sind zahlreich. Zudem reizen mich im Moment das aktuelle Augustangebot, und überhaupt die vielen schönen Dinge aus dem Katalog.
Seit der Einführung des Euros habe ich das Gefühl, dass sich in meinem Portmonee die Münzen nur so sammeln. Der ganze Kleinkram, der die Nähte zum Platzen bringt, man an der Kasse immer elendig lange sucht und letztendlich doch wieder einen "Schein" zückt, um anschließend nochmehr Münzen im Portmonee vorzufinden. Deshalb sammel ich das Kleingeld schon seit Jahren in einer ausgedienten Kaffeetasse, und ihr glaubt nicht, was da so zusammen kommt, wenn sie dann voll ist.
In der letzten Woche habe ich mir eine Spardose für 49 Cent ergattern können, die aber mit Motiven von Hundebabys bedruckt war. Nicht ganz so mein Style. Deshalb habe ich die Dose schnell in sommerlichen (!) Farben aufgehübscht, und nun wird mein Geld darin gespart. Jetzt hat die alte Tasse ausgedient. Ich werde mich ran halten, damit sich die Münzen schon bald in schöne Stempel, Stanzen, Bänder ... verwandeln. Und wenn ich mir jetzt die hübsche Spardose so ansehe, fällt es mir noch leichter sie mit Münzen zu füttern.
Liebe Grüße vom Sparfuchs!
Eure,
Hallo Helga!
Das mache ich auch immer so. Und neulich habe ich es zur Bank gebracht und es war eine hübsche Summe zusammengekommen.
Deine Spardose sieht super aus.
Ich spare in einem Gurkenglas.
Liebe Grüße Angelika
Kommentiert von: Geli | 08. August 2011 um 18:58 Uhr
Tolle Idee mit der Spardose, auch die Farben passen schön zusammen und den Stempel- Stanzwagen finde ich super. LG Gisela
Kommentiert von: Gisela | 08. August 2011 um 19:02 Uhr
Liebe Helga,
eine tolle Idee, solange man´s denn auch so umsetzt wie Du. Ich setze es auch immer um, aber eher in Ware ***rotwerd***...Nun gut, wenigstens einer von uns hilft der Wirtschaft zu Glanz und Gloria **räusper**
Die Spardose und der Einkaufswagen (oder ist es eher ein Kinderwagen.. Frau weiß es noch nicht so genau.)sind richtig fröhlich bunt und ganz toll gemacht.
LG Tanja
Kommentiert von: Tanja | 08. August 2011 um 19:38 Uhr
Tolle Idee!
Gleich Morgen peppe ich meine Spardose auf
und fange mit dem sparen an!
LG Heike
Kommentiert von: Heike Lapalud | 08. August 2011 um 22:54 Uhr
Na bei der schoenen Spardose faellt es einem sicherlich wirklich nicht allzu schwer sie hin und wieder ein bisschen aufzufuellen ;). Tolle Idee! LG, Silke
Kommentiert von: Silke | 09. August 2011 um 03:21 Uhr
Hallöchen Helga,
also das mit dem Kleingeld ging mir mit dem (T)Euro ganz lange auch so, aber dann habe ich gedacht, was man mit Pfennigen und D-Mark schafft, muss doch auch mit (T)Euro und Cent gehen und habe immer die Zeit in der Schlange an der Kasse genutzt und schonmal (vor)geschaut, wieviel Kleingeld in der Geldbörse ist... und jetzt klappt es wie früher. Die Idee mit der Spardose ist toll - schön, wenn man häßliche Dinge verschönern kann!
GLG Bianca
Kommentiert von: Bianca | 09. August 2011 um 21:19 Uhr