...und ihre Anwendung. Es hat sich ja schon herum gesprochen, dass die Nachfüllfläschchen von Stampin' Up! jetzt auch in jeder Farbe einzeln zu bekommen sind. Zwar halten die Stempelkissen von SU schon wirklich sehr lange, doch mit der Nachfülltinte habe ich die Möglichkeit mein Lieblingsstempelkissen, welches ich eben sehr häufig benutze, schnell und einfach mit ein paar Tropfen wieder aufzufrischen.
Und was sicherlich viele von euch auch nicht wissen ist, dass sich die tollen Stampin' Writer mit den Nachfüllern auch auffrischen lassen. Hat man sich also erstmal die Stifte gekauft, so sind sie schon fast eine Anschaffung für's Leben, denn sie lassen sich ja immer wieder schnell und einfach nachfüllen.
Und wie das funktioniert, zeige ich euch heute hier:
Ihr nehmt den Stift und das Nachfüllfläschchen in der entsprechenden Farbe.
Nun zieht ihr am besten einen Einmalhandschuh an, oder nehmt ein Tuch oder mehrlagiges Papiertuch und zieht damit die Pinselspitze des Stiftes heraus. Das geht ganz einfach.
Den entsprechenden Nachfüller öffnen und nur ein paar Tropfen der Farbe in die Öffnung des Stiftes geben.
Auch das klappt perfekt, da die Spitze der Fläschchen genau in die Öffnung der Stifte paßt. Einige Tropfen reichen oft schon aus, und die Stifte malen und schreiben wieder perfekt.
Nicht vergessen, anschliessend die Pinselspitze wieder in die Stifte zu stecken. Fertig!
Bei der Lagerung der Stifte ist es ganz wichtig, diese grundsätzlich nur waagerecht zu lagern. Denn nur dann kann sich die Tinte gleichmäßig im Stift verteilen.
Perfekt dafür ist natürlich der Marker Behälter, in dem alle Marker -in 38 unterschiedlichen Farben- Platz finden. Ihr dürft sie nur nicht senkrecht in eine Dose stellen. Diesen Anfängerfehler habe ich nämlich auch gemacht, als ich vor 2,5 Jahren meine ersten Stifte bekam. Dann läuft die Tinte nur in eine Richtung und sie funktionieren nicht mehr.
Ich hoffe, ich kann euch mit meinem kleinen Tipp - "Das einfache Nachfüllen der Stampin' Writer" - ein wenig helfen. Traut euch nur.
Liebe Grüße,
Eure
Für den Bericht möchte ich dir nochmal danken. Ich wußte nicht, das man die Marker auffüllen kann. Da sind sie gleich viel begehrenswerter.
LG Monika
Kommentiert von: Monika | 23. Oktober 2011 um 20:40 Uhr
Ein großes Dankeschön für diesen Beitrag!! Ich habe mich schon länger gefragt, ob ich denn die Stifte auch nachfüllen kann. Jetzt weiß ich es und habe sogar eine wunderbare Anleitung zur Hand. Klasse, nochmal besten Dank dafür!
Liebe Grüße, Ursina
Kommentiert von: i Love Basteln | 26. Oktober 2011 um 15:36 Uhr