Der letzte Tag des Jahres - Silvester. Zurückblicken? Bilanz ziehen? Pläne machen? Gute Vorsätze für's kommende Jahr? Nein!
Nichts von alledem, werde ich mir heute durch den Kopf gehen lassen. Ich möchte das alte Jahr einfach nur hinter mir lassen, mit Allem was passiert ist. Gutes, Unvorhergesehenes, Aufregendes, Enttäuschendes! Jeder von euch kennt das. Das Leben ist kein Wunschkonzert und es läuft nicht immer alles gut. Da braucht man nur nach links und rechts zu schauen, den Fernseher anzuschalten, mal über den Tellerrand hinaus schauen und man spürt, wie gut es einem dann doch geht, auch wenn man glaubt, das eigene Schicksal wäre immer das Schlimmste. Wie gut, dass ich von lieben Menschen umgeben bin, die mich dann immer wieder auffangen.
Wir werden den heutigen Jahreswechsel ganz in Ruhe verbringen. Keine Party, kein opulentes Essen. Ein für uns ganz normaler Abend, mit einem nicht fesselnden TV-Programm, an dem es passieren kann, dass ich - wie so oft - gegen 23 Uhr auf dem Sofa einschlafe und um Mitternacht wieder wach werde. Dann werden wir uns in die Arme nehmen und auf ein gutes, neues Jahr hoffen. Und während wir noch ein wenig das Feuerwerk beobachten, werde ich drei Wünsche in den Himmel schicken, in der Hoffnung, dass sie erhört und erfüllt werden.
Euch, meinen lieben Bloglesern, wünsche ich einen schönen Silvesterabend, wie und wo immer ihr ihn auch begeht. Einen guten Rutsch, und ich freue mich schon auf ein weiteres Jahr mit euch.
Nun, zuguterletzt, und zum letzten Mal in diesem Jahr, noch etwas Kreatives. Mein insgesamt 850. Eintrag. Mit großen Schritten gehen die Besucherklicks der 1.000.000 - Grenze entgegen, die ich - wenn ihr mich weiterhin so regelmäßig besucht - im kommenden Frühjahr dann knacken werde. Unglaublich!
Aber hier mein heutiger, kreativer Beitrag. Es sind einige Kreativblöcke, die ich gestern noch gemacht habe.
Für mich sind sie immer ganz wichtig, damit ich mir, wenn ich etwas Schönes sehe, oder lese, gleich eine Notiz machen kann.
Also, liegen sie für mich immer griffbereit in der Nähe meines Computers, oder in meinem Stempelreich. Schnell mal ein paar Maße notiert, eine Skizze/Zeichnung gemacht, dafür ist so ein Block ideal.
Die Banderole kann ich ganz einfach nach oben bzw. unten wegschieben, oder auch öffnen, da ich auf der Rückseite noch einen Klettverschluß angebracht habe.
Und wenn ich sie dann geöffnet und die Hülle aufgeklappt habe, seht ihr, dass ich auch die Innenseite bestempelt habe. Vielleicht regt es ja die Kreativität noch ein bisschen mehr an.
So, das war's. Ich sag' mal Adieu 2011 - Willkommen 2012!
Alles Liebe und bleibt gesund!
Eure