In den letzten Tagen hatte ich Einiges ein-, aus-, um- und zu verpacken und schon wird man zu einem Verpackungskünstler, was mir immer einen besonderen Spaß macht. Dabei muss es gar nicht immer aufwendig sein, gerade die kleinen Dinge machen es oft aus.
So wie der kleine Schnipsel, der zu einem Haus wird und, an einer Kordel befestigt, das kleine "Dankeschön" für meine Kundin ziert.
Oder wie bei dieser Schachtel, die ich schnell noch für einen Gutschein gemacht habe.
Einfach den Gutschein abmessen, rundherum für das Unterteil einen Rand von 3 cm dazugeben, falzen, einschneiden und zusammenkleben. Gleiches Prinzip für das Oberteil, allerdings habe ich da nur 2,5 cm Rand rundherum gelassen. Dann wieder, falzen, einschneiden, zusammenkleben und fertig ist der "Deckel".
Einen Reststreifen eines Designerpapiers darauf und das passende braune Satinband zur Schleife gebunden. Noch einen Glückwunsch gestempelt und ihn mit der großen Herzstanze ausgestanzt.
Und angelehnt an den innenliegenden Gutschein, fand auch eine ausgestanzte Kerze Platz auf dem Deckel der Verpackung. Diese Kerze ist so winzig und echt niedlich. Und bevor ihr euch jetzt fragt, wo ihr dieses kleine Teil nun findet, sag' ich es euch. Na, auf der neuen Törtchenstanze, aus dem neuen Minikatalog!
Und das soll auch mal reichen, als Geschenkverpackung für einen jungen Mann.
Bis morgen und danke für's Vorbeischauen.
Liebe Grüße,
Eure
Sehr schöne Verpackungen.
Ja, oft siegt auch das "Einfache", wie man beim oberen Geschenk sieht!
Ist die Tüte auch aus dem Katalog?
Herzliche Grüße
Regina
Kommentiert von: creafamily | 12. Januar 2012 um 11:44 Uhr
Einfach nur Klasse Deine Ideen. Das hört sich immer so einfach und unkompliziert an. Und wenn ich dann davor sitze, oh Gott. Das dauert immer viel zu lange bei mir. Deshalb bekomm ich auch kaum was geregelt. Denk wahrscheinlich viel zu kompliziert. Egal, danke Dir einfach für Deinen wunderschönen Blog. Mein tägliches Brot.
Lg die Anke
Kommentiert von: fluse | 13. Januar 2012 um 04:09 Uhr