... gestern war mal wieder sehr abwechslungsreich. Wer glaubt, dass wir Stempler nur an unserem Werktisch sitzen, dabei ein bisschen stempeln und haufenweise Gummibärchen essen - weit gefehlt!
Nein, ich bewege mich schon sehr viel. So drehe ich mich immer wieder, um an ein entsprechendes Utensil zu kommen, stehe 'zig Mal von der Bank auf, um etwas zu holen, gehe in die Hocke, und wenn es sein muss findet man mich auch knieend auf dem Fussboden.
Mit unter schon ein richtiges Fitnessprogramm, dessen Auswirkungen ich heute leider an gewissen Körperstellen spüre.
Warum das Ganze? Band einfärben war angesagt. Für einen Hochzeitsauftrag musste ich 100 Bänder so einfärben, dass es 100%ig zum verwendeten, fliederfarbenen Papier paßt.
Es ist ein Seidenglanzpapier und wurde vom Brautpaar so gewünscht.
Dieses Papier findet sich sowohl in Form eines geprägten Hintergrundes, als auch in Form von ausgestanzten Schmetterlingen wieder. Überhaupt sind Schmetterlinge das große Thema dieser Hochzeit und ziehen sich wie ein roter Faden durch sämtliche Papierprojekte wie Tisch- und Menükarten, sowie die Gästegoodies.
Das flüsterweiße Organzaband war einfach ideal zum Einfärben.
Zunächst habe ich es in passende Stücke geschnitten, dann eine Schüssel mit Wasser gefüllt und tröpfchenweise Nachfüllfarbe dazu gegeben, bis der gewünschte Farbton erreicht war.
Danach habe ich die einzelnen Bandstreifen durch das gefärbte Wasser gezogen und zum Trocknen auf Zeitungspapier ausgelegt. Damit es noch schneller trocknete kam noch eine Lage gut saugendes Tissue darüber. Bereits nach kurzer Zeit waren die Bänder getrocknet. Geschafft!
Weiter verarbeitet habe ich sie aber erst heute, denn den Rest des Tage war ich mit Telefonaten, Mails und Kundenbesuchen beschäftigt.
Die Stampin' Up!-Neuigkeiten schlugen ein wie eine Bombe und alle waren ganz aus dem Häuschen.
Nach dem Trocknen der Bänder habe ich mich nochmals vergewissert, das der Farbton wirklich 100%ig zum Papier passt und mich gleich daran gemacht es um die bereits fertigen Pillowboxen zu binden.
Sozusagen das Topping und Finish. Insgesamt war das eine ganz schöne Fleißarbeit, die aber nach knapp einer Stunde auch erledigt war.
Und es mag sich vielleicht verrückt anhören, ich kann dabei wunderbar entspannen und im Geiste auch schon mal zu meiner Insel schippern ;)
Weiter geht es dann mit den Tisch- und Menükarten. Dieser Auftrag begeistert mich, und ich kann mir jetzt schon gut vorstellen, wie toll alles aussieht, wenn erstmal die Tische damit bestückt wurden.
Schade, dass die Hochzeit so weit weg von mir stattfindet, würde ich doch so gerne dabei sein, wenn alles dekoriert wird.
Aber ich hoffe sehr auf ein Foto von der Tischdekoration und von dem Brautpaar, mit dem bisher ja nur per Mail Kontakt hatte.
Ein spannender Auftrag, der mich schon seit einigen Wochen beschäftigt.
Einen schönen Tag wünsche ich euch!
Liebe Grüße,
Hallo Helga,
ich habe gerade echt herzhaft gelacht - danke für diesen absolut hinreißenden Einblick in deinen Arbeitsalltag, auch die Bilder sind einfach nur Klasse.
Und wie wunderbar und liebevoll und perfekt du deine Aufträge erledigst....die Werke für die Hochzeit sind der Hammer!
lg von Susanne
Kommentiert von: Susanne | 22. Juni 2012 um 10:53 Uhr
Hallo Helga,
Deinen Arbeitstag so authentisch mit den Fotos darzustellen war eine tolle Idee!!
Das war ja wirklich die reinste Fleißarbeit, die sich aber auf jeden Fall gelohnt hat. Die Pillowboxen sehen wunderschön aus. Die herrlichen Schmetterlinge sind aber nicht von SU!, oder?? Ich hoffe, Du zeigst uns auch die Tisch- und Menükarten, wenn sie fertig sind?!
Liebe Grüße
Uschi
Kommentiert von: Uschi | 22. Juni 2012 um 11:11 Uhr
Tja, da soll mal einer sagen, basteln ist was zum stille am Tisch sitzten!
Dein Einsatz beim Färben hat sich gelohnt, die Boxen sehen klasse aus! Kann mir gut denken, dass dir der Auftrag Spaß macht, ich mag solche Aufträge auch! Und wenn dann nachher der Kunde zufrieden ist, und man noch von den Gästen eine positive Rückmeldung bekommt, kann es einem gar nicht besser gehen! Dann wächst man vor Stolz und Freude! :-)
Wünsche dir noch viel Spaß bei den weiteren Arbeiten!
LG Claudia
Kommentiert von: Claudia | 22. Juni 2012 um 11:23 Uhr
Klasse Bilder!!! Auch ich finde Fliessbandarbeit so ab und an nicht schlecht und kann dann mit einem Hörbuch im Hintergrund auch super entspannen!!!
Kommentiert von: Tanja | 22. Juni 2012 um 11:23 Uhr
Hallöchen,
tolle Bilder und schön das du auch mal zu sehen bist.
LG Ute G. :-)
Bin seit gestern stolzer Besitzer eines USA Kataloges.
Kommentiert von: Ute Gockel | 22. Juni 2012 um 11:35 Uhr
Hach, herrlich dein Bericht heute. Und deine Mühe hat sich wirklich gelohnt.
Das Band paßt perfekt zum Papier.
Danke für den tollen Einblick in deinen Alltag
LG
Andrea
Kommentiert von: Andrea | 22. Juni 2012 um 14:13 Uhr
Huhu Helga, mensch da bist Du echt fleißig gewesen;-) das ist doch was, wenn wir unser Fitness-Programm mit dem werkeln verbinden können. Ich sag ja immer: "würde man vom stempeln abnehmen, wären wir schon gertenschlank." Gut an Dir würden wir dann wahrscheinlich schon vorbei gucken;-). Die Pillowboxen sehen wunderschön aus und ich kann mir die komplette Deko schon gut vorstellen. Schön wenn alles so abgestimmt ist. VLG Anke
Kommentiert von: Anke | 22. Juni 2012 um 14:17 Uhr
Hi, hi, die Bilder von deiner `Stempel-Aerobik´ sind ja der Knüller! Man merkt, mit wieviel Spaß und Herzblut du bei der Sache bist und das sieht man auch all deinen Werken an! Ich geh dann jetzt auch mal Aerobik machen..hi, hi..
Ganz liebe Grüße, Dina
Kommentiert von: Dina | 22. Juni 2012 um 14:24 Uhr
*grins, jaaa so kenn ich den Basteltisch und die liebe Helga, immer mit ganzer Kraft im Einsatz! Musste richtig lachen über Deinen Bericht! Tolle Boxen sind das, das wird bestimmt ein toller Hochzeitstisch.
LG Jeanette
Kommentiert von: diehex | 22. Juni 2012 um 15:11 Uhr
Ich glaube,diese Bilder sind uns allen vertraut.
Stempel-Aerobik ist eine schöne Bezeichnung dafür.
Man sieht deine Begeisterung und Leidenschaft für dieses wunderschöne Hobby.
Danke,dass du uns teilhaben lässt an deinen kreativen Ideen.
LG, Renate
Kommentiert von: RenateKleinekathöfer | 22. Juni 2012 um 16:21 Uhr
toll...super Einsaatz...wunderschönes Ergebnis!!
GLG MSBine
Kommentiert von: Bine | 22. Juni 2012 um 16:26 Uhr
Hallo Helga,
vielen Dank für den Einblick in Deinen Arbeitstag, das war sehr interessant und so tolle Bilder.
Die Boxen sehen zauberhaft aus. Es passt alles. Sind das die Schmettis von der kleinen Stanzen?
Ich wünsche Dir ein schönes WE.
LG Nicole
Kommentiert von: Nicole | 23. Juni 2012 um 00:08 Uhr