Am Samstagnachmittag habe ich mich mit 8 ehemaligen Mitschülerinnen zum Kaffeetrinken getroffen. Seit unserer Schulentalsssung vor 35 Jahren, treffen wir uns ca. 2x im Jahr in dieser Runde.
Da wird dann reichlich Kuchen gegessen, gequatsch und getrascht und in Erinnerungen geschwelgt.
Bis auf eine Schulfreundin, leben wir alle alle in meinem Ort, bzw. im Nachbarort. Auch bin ich mit Dreien von ihnen noch in einem Frauen-Stammtisch, wo wir uns regelmäßig sehen.
Eine von den Dreien ist Irene, und die überraschte mich am Samstag mit einem besonderen Geschenk. Sie ist selbst sehr kreativ und malt wunderschöne Bilder. Sie überreichte mir einen "Gefrierbeutel", mit einem für mich undefinierbaren Inhalt.
"Was ist daaaaas?" Ich sah nur etwas Unförmiges, denn ich hatte meine Brille nicht auf der Nase und konnte nicht wirklich erkennen, was es war. Aber, seht selbst:
Na, erkennt ihr, was es sein könnte? Erst nachdem ich die drei Holzklötze aus der Tüte genommen hatte und mit meiner Nase bald daran stieß, sah ich, dass es Stempel waren.
Wow! Indische Stempel! Irene hatte sie bei einer Freundin, die einen kleinen Laden betreibt, in einem Korb entdeckt und gleich an mich gedacht.
Ein Pflanzenmotiv, ein Pinguin und einen Vogelstempel. Es handelt sich nicht um Stempel mit entsprechendem Stempelgummi, das auf dem Holz montiert wurde, sondern um geschnitzte Stempel mit Metalleinlagen, ähnlich wie man sie vom Blaudruck her kennt.
Könnt ihr euch vorstellen, dass ab da für mich das Kaffeetrinken nicht mehr ganz so entspannt war? Mir kribbelte es in den Fingern, ich wollte sie gleich auszuprobieren.
Doch wir hatten an dem Nachmittag einen solchen Spaß, und es war so kurzweilig, dass es bereits Abend war, als ich sie zu Hause ausprobieren konnte.
Etwas enttäuscht war ich dann doch - obwohl ich es schon geahnt hatte - dass die Abdrücke mit normaler Stempelfarbe nicht sonderlich gut waren. Ich habe es dann nochmal mit der weißen Stempelfarbe versucht - schon besser.
Und dann habe ich nochmal einen Abdruck mit VersaMark gemacht und dann weiß embossed. Es ging, stellte mich als (anspruchsvolle) Stemplerin aber nicht wirklich zufrieden.
Die Motive sind wirklich schön, doch die Qualität läßt sehr zu wünschen übrig. Aber vielleicht hat jemand von euch eine Idee, mit welcher Stempelfarbe ich sie besser abstempeln kann.
Dennoch haben mich schon diese außergewöhnlichen Formen und das Material der Stempel begeistert, und sie werden sicherlich einen besonderen Platz in meinen Räumen finden.
Ich habe mich riesig gefreut, dass meine Freundin Irene an mich gedacht hat, als sie die Stempel sah.
Liebe Grüße,
Eure
Hallo Helga,
hast Du mal versucht, das Papier auf eine sehr weiche Unterlage zu legen. Dickes Moosgummi o.ä.
Ich haben einen Ginko-Blaudruckstempel, der auch so unzufriedenstellende Abdrücke auf Papier lieferte. Aber dann ging es gut. Ansonsten kannst Du es mit Stoffmalfarbe probieren, von Deka gibt es eine Sorte, die recht dickflüssig ist (deka perm), die normalen flüssigeren eignen sich nicht so gut, oder Acrylfarbe drauftupfen.
Liebe Grüße und viel Spaß beim Ausprobieren
Sabine
Kommentiert von: Sabine (stempeln-in-Aachen) | 04. Juni 2012 um 15:36 Uhr
Hallo Helga !
Diese Stempel kannst du nur für einen Blaudruck nehmen, auf Papier wird das meist nix! LG Svenja
Kommentiert von: Svenja | 04. Juni 2012 um 16:06 Uhr
Dickflüssige Farbe, weiche Unterlage .... und viel ausprobieren :-)
Dann klappt das schon - viel Spaß beim Austesten.
LG
Ilonka
Kommentiert von: Ilonk | 04. Juni 2012 um 19:54 Uhr
Hallo liebe Helga!
Ich hätte es genau so wie Sabine gemacht. Ich habe früher mal Stempel gekauft, die wurden sogar ohne "EZ-Mount" z.B. unter dem Stempel verkauft und dafür lag der ganzen Sache eine Art Moosgummiunterlage bei, die einfach unter das Papier zu legen war. Das sollte eigentlich funktionieren.
Ganz liebe Grüße, Steffi
P.S.: Vielen Dank für Deinen lieben Kommentar zu meinen Würfelchen. :)
Kommentiert von: Steffi | 04. Juni 2012 um 23:12 Uhr
Hallo Helga,
ein schönes neues Outfit hat deine Seite bekommen, in Tildafarben und dieser genialen Blüte. Gefällt mir wirklich richtig richtig gut.
Ganz liebe Grüß
Beatrix
Kommentiert von: Beatrix | 05. Juni 2012 um 15:53 Uhr