.... verging das schon fast zu Ende gegangene Wochenende. Aber - es war ein sehr schönes.
Eingeläutet hatte ich es ja schon am Freitagmittag, als ich mich auf den Weg nach Köln, zur Städtetour, gemacht habe.
Eingesammelt von Anke und Kim - beide schon in bester Laune - gings zu dritt zum nächsten Treffpunkt, am Autobahnzubringer in Hamminkeln, wo Melanie und Anne bereits auf uns warteten. Das Auto war somit voll, ebenso der Kofferraum, denn jede hatte auch ein Kistchen, respektive Kiste (gell, Melanie), gefüllt mit schönsten Swaps, dabei.
Und das ist das Stichwort. Sicherlich möchte ihr meinen diesjährigen "Städtetour-Swap" sehen.
Es ist eine Karte, die ich deshalb so sehr mag, da ich auf ihr "Farbe und Technik", als auch verschiedene "Stempel und Matereialien" unterbringen konnte.
Sie ist ja nicht nur Geschenk, sondern soll auch Anregung für die Kolleginnen sein. Also habe ich meinen geliebten Walzengriff hervorgeholt, mir ein Farbkonzept überlegt, einige Motive abgestempelt, dazu ein bisschen Leinenfaden und Designerklebeband verwendet und so sind dann gut 80 Karten entstanden.
Hier das Ergebnis:
Nach einer zügigen, staufreien Fahrt, ware wir dann gegen 14.30 Uhr am Veranstaltungsort und sind von dort mit einem Taxi weiter in Richtung Kölner City. Den Taxifahrer haben wir dann auch gleich beauftragt uns pünktlich gegen 17 Uhr am vereinbarten Ort wieder abzuholen, was prima geklappt hat.
Unsere Mägen knurrten und mit uns gurrten die Tauben - man o man. Ich hatte das italienische Restaurant, direkt am Rhein gelegen, in dem ich im letzten Jahr auch mit meinen Stammtischfrauen gegessen hatte, wieder gefunden und so ließen nicht nur wir uns dort nieder, sondern auch reichlich Tauben fanden es dort scheinbar sehr attraktiv.
Das ging ja mal gar nicht. Nicht nur, dass sie mir über die Füße liefen, nein, sie kamen mir so nah, dass ich sie fast im Nacken sitzen hatte.
Und glaubt mal nicht, dass es die einzige Tieratttacke war. Doch das ist eine besondere Geschichte, die besser unter uns Teammädels bleibt.
Mich beruhigt nur, dass meine jungen Hühner auch langsam in das Alter kommen, und das Tragen einer Brille durchaus hilfreich sein kann ;)
Auf jeden Fall war die Pizza köstlich, der Kellner ein Komödiant und zu sehen gibts am Rhein ja immer Einiges.
Um zu shoppen war dann (leider) doch die Zeit zu knapp, also nur mal ein Foto von dem Schaufenster gemacht, in dem ich doch "die Koffer" fand, und zwar in meiner Lieblinsfarbe.
Na ja, nur der Preis war etwas heftig. Aber ich hab sie schon mal auf einem Foto:
Zurück im Hotel, trafen wir dort auf jede Menge gut gelaunter und auf zwei etwas, von der Fahrt, den Vorbereitungen, sowie den letzten zwei Wochen, angeschlagenen Demos.
Jenni und Kerstin mussten sich erstmal etwas stärken, nach dem sie im Stau gestanden und in Windeseile noch die Tische für uns hergerichtet haben.
Köln war dann ihre letzte Stadion der diesjährigen Städtetouren, für die sie in den letzten zwei Wochen an die 3000 km mit dem Auto unterwegs waren.
Na, da ist einem vor dem letzten "Sturm", wohl eher nach ein bisschen Ruhe, als dem Geschnatter von 120 ziemlich aufgekratzten Demos.
Um 19 Uhr ging es dann pünktlich los. Inzwischen hatte ich unzählige Kolleginnen und aus meinem Team noch Steffi, Karin und Grit Derda getroffen.
Ebenfall durfte ich Miriam - vom Support - und Charlotte - dem kreativen Kopf, von Stampin' Up! - in die Arme schließen.
Ein bisschen vermißt an diesem Abend habe ich ihren kreativen Auftritt. Dafür waren dann Jutta, Jenni und Kerstin zuständig.
So erklärte uns Jutta das "Digitale Studio", Jenni brachte uns den Weihnachtskatalog näher, den zwar alle schon viele, viele Male durchblättert haben, aber ihre Tipps und Ticks waren und sind dennoch für viele sehr hilfreich.
Als Dritte kam Kerstin auf die Bühne und zeigte uns viele kreative Ideen zum Thema Scrapbooking.
Sie hatten vielen Anschauungsprojekte gemacht und bedankten sich zum Abschluss des Abend beim Supportteam: Charlotte, Ingrid und Miriam, die die Städtetouren geplant und begleitet haben, mit Blumen und einem Survival-Kit.
Ich hätte mir noch die ein- oder andere neue Information gewünscht, doch insgesamt war es wieder eine rundum gelungene Veranstaltung. Wir alle und natürlich auch unsere Kunden, dürfen sich hoffentlich schon bald über die ein- oder andere Neuheit freuen.
Ach ja, und zu gewinnen gab es auch etwas.
Besonders gefreut hat mich, dass gleich drei Teammädels am Tisch das Glück hatten.
Karin Woll
Kim Westerhoven und Anne Honsel
Und obendrauf wurden noch zwei "Eintrittskarten" zur diesjährigen Convention verlost. Kolleginnen hatten sie wieder zur Verfügung gestellt, da sie selbst leider ihren Gewinn - von der Verlosung im Frühjahr - nicht einlösen konnten.
Tja, und da haben jetzt andere richtig Glück gehabt. Besonders "die" eine, die ich sonst auch sehr auf der Convention vermisst hätte. Ich freu mich sehr Daniela, dass du jetzt doch mitkommen wirst!
Und vielleicht kann sie ihre Downline Michaela ja noch dazu bewegen auch mitzukommen - also, versprochen ist versprochen ;)
Ich hatte an dem Abend reichlich Gelegenheit mich mit Kolleginnen zu unterhalten und bedanke mich auch hier nochmal für all' die schönen Swaps, die wir getauscht haben. Es waren wieder ganz tolle Ideen dabei.
Und wie immer nach einer solchen Veranstaltung sind wir total aufgekratzt nach Hause gefahren. Wir hatten solchen Spaß, haben den Tag noch mal Revue passieren lassen und manch eine mag noch von Tauben, Fliegen und Eckenabrundern geträumt haben - gell, Melanie und Kim ;)
Morgen werde ich euch dann vom Samstag berichten, an dem ich ein wenig meine Downline Sabine auf ihrem Stand in Hagen unterstützt habe.
Auf ihrem Blog könnt ihr schon heute einen schönen Bericht dazu lesen.
Ich wünsche euch noch einen schönen Sonntagabend!
Eure