Vorbei! Leider ist alles schon wieder vorbei, und ich grübel schon seit Stunden darüber nach, was ich wohl schreiben soll.
Nicht, dass ist nichts erlebt hätte. Nein, ganz im Gegenteil, es sind einfach zu viele Sachen die mir im Kopf herum schwirren, die verarbeitet werden wollen.
Sicherlich könnte ich jetzt, wie ich es schon so oft nach solchen Events gemacht habe, detailiert über jeden Tag berichten, jede Menge Fotos zeigen, sicherlich würdet ihr euch darüber freuen.
Doch ich habe mir überlegt, was in diesem Jahr, was d i e s e Convention für mich ausgemacht hat. Dinge, die mir unvergessen bleiben werden, aber trotzdem in Worte festgehalten werden sollten.
Was war anders? Immerhin war es meine 5. Teilnahme an einer Convention, eingeschlossen der amerikanischen, die ich im Juli erleben durfte, und die sehr beeindruckend war.
Aber zurück zu Manchester 2013. Start für mich war am am Donnerstagmorgen gemeinsam mit Melanie, Kim und Anke.

Schon Kims Begrüßungspäckchen - mit coolem Brillen-Inhalt - war genial und auch Ankes Downline Corinna, die leider nicht mit zur Convention kam, hatte extra für jede von uns ein kleines Päckchen geschnürt. Liebe Corinna, ganz herzlichen Dank für die schöne Überraschung!
Ich mach dann mal einen kleinen Zeitsprung zur Abendveranstaltung, dem Silber 2-Empfang, zu dem Stampin‘ Up! uns in ein Hotel eingeladen hatte.
Ein schöner Abend. Wir wurden ganz herzlich empfangen und begrüßt von Sara Douglas, der Tochter von Shelli Gardner, und sie war mindestens so aufgeregt wie wir, denke ich.

Sie vertrat ihre Mutter, die vor einigen Wochen einen schweren Reitunfall hatte und aus diesem Grund die die lange Reise nach Europa nicht antreten konnte.
Das war zwar sehr schade, doch Sara und die vielen mitgereisten Mitarbeiter aus den USA haben Shelli sehr gut vertreten.
Wir wurden mit Geschenken verwöhnt, ein Scherenschnittkünstler (nennt man das so?) hat in Windeseile das Konterfei vieler Demos geschnitten. Schaut euch dieses Ergebnis an:

Anschließend bedankten sich Axel Krämer und Sara bei uns für unseren Einsatz. Ein Video mit Grüßen von Shelli wurde eingespielt, und es gab noch eine Vorführung von der Vizepräsidentin Pam Morgan, die ich sehr mag und schätze.

Nach dem offiziellen Teil des Abends stürzten wir uns auf das Buffet - mittlerweile hing unser Magen schon auf dem Boden – und nahmen an toll dekorierten Tischen Platz.

Es gab Livemusik, sehr viele nette Gespräche und so war dieser Abend ein schöner Einstieg in die diesjährige Convention. Wobei sich der Anblick auf das illuminierte Manchester mit den beleuchteten Tischen im Saal fortsetzte.

Gegen 22 Uhr fuhren wir mit dem Taxi zu unserem Hotel, dem Hilton, zurück. Das Gebäude war sehr beeindruckend, angeblich das höchste Gebäude Manchesters.

Ich war zusammen mit Jenni im 9. Stock untergebracht, was für mich Flachlandtiroler schon eine beachtliche Höhe ist, die uns aber auch einen wunderschönen Ausblick ermöglichte.

Doch fuhr man erstmal hoch bis in den 23. Stock, erreichte man den hoteleigenen, sehr angesagten Club, in dem sich uns ein atemraubender Ausblick bot, den allerdings nur der ertragen konnte, der schwindelfrei war. Die riesigen Fensterfronten ließen einen Blick über das bei Nacht wunderschön beleuchtete Manchester zu.
Die Runde der dort eintrudelnden Demos, wurde immer größer, doch es war ein freudiges Wiedersehen und wir ließen den 1. Abend mit einem Cocktail ausklingen.
Am nächsten Morgen ging es dann schon früh los in Richtung Convention Center.

Bei herrlichem Wetter, das uns übrigens die ganzen Tage erhalten blieb, machten wir uns auf den Weg zum Ort des Geschehens und schon direkt in der Eingangshalle wurde fleißig geswappt. Ich werde dazu in den kommenden Tagen noch Bilder meiner ertauschen Swaps einstellen.
Überrall waren bereits die Schauwände und Projekttische aufgebaut, doch in diesem Jahr fand erstmals eine Eröffnungsveranstaltung statt.


Der diesjährige Mottosong und Thema des Jahres 2013/2014 "Be the Difference" wurde eingespielt und von Tänzerinnen auf der Bühne darstellerisch untermalt.
Hier hätte ich mir gerne einen Liveauftritt eines Sängers, oder einer Sängerin gewünscht, so wie ich es in Utah erlebt habe, und das dort für ein bisschen mehr Gänshautfeeling gesorgt hat.
Ich werde hier jetzt nicht genau aufführen welche Vorträge und Vorführungen es gab, denn dazu werdet ihr viele Berichte auf den Blogs meiner Kolleginnen finden. Deshalb werde ich hier nur einige Fotos zeigen.
Unter anderen dieses, während einer Runde PRIZE PATROL, bei der es wieder etwas zu gewinnen gab, und bei der Dina erfolgreich war:

Doch ich wollte euch doch erzählen, wer alles aus meinem Team in Manchester dabei war. Also live und in Farbe dabei waren Dina, Anke, Melanie, Andrea, Dörthe, Sabine, Karin, Kim und Elly (leider nur nicht alle gemeinsam aufs Bild bekommen):

Die letzten Beiden sind aus Anke's Team und Karin ist die Downline von Ana, zählen aber auch zu meinem Team.
Den weitesten Weg von allen hatten wohl Dörthe aus Jena und Andrea aus Österreich. Ja, und gedanklich waren alle anderen aus unseren Teams wohl auch dabei. Glaubt mir Mädels, wir haben jede Einzelne von euch vermisst und oft davon gesprochen. Aber dazu später mehr.
Am Freitagabend fand dann auch der Ausszeichnungsabend statt. Da hieß es chic machen. Tja, und da hatten doch einige von uns ein kleines Zeit-, oder sagen wir mal eher ein Hungerproblem.
Nach dem langen Tag und einem nur kleinen Snack am Mittag, und mit Hinblick auf den noch bevorstehenden sehr langen Abend, verspürten Kerstin und ihre Downline Alex, Jenni und auch ich, großen Hunger.
Also hurtig noch was essen gehen. So haben wir in nur einer halben Stunden ein sehr, sehr leckeres Steak “verschlungen“, um gleich danach ins Hotel, zum Umziehen zu verschwinden.
Und was soll ich sagen, in sehr rekordverdächtigen 20 Minuten trafen wir uns gestylt und gepusht in der Lobby, mit einem Ergebnis, das sich sehen lassen konnten, gell Mädels?

Der Abend begann und sorgte - wie sich herausstellte - für einige Überraschungen.
Es gibt Ehrungen in verschiedenen Katgorien, in denen es um Umsatz, Teambildung und Teamförderung geht, aber auch für besondere Leistungen, die innerhalb eines Geschäftsjahres erreicht werden, wie z. B. die Prämienreise, die uns im kommenden Jahr auf einem riesigen Kreuzfahrtschiff durch die westliche Karibik führt.
Mein Team weiß genau, dass ich überhaupt keinen Wert darauf lege, wer wieviel, wann, wie und wo erreicht hat. Doch in diesem Jahr hat‘s mich echt von den Socken gehauen, wie gut mein Team abgeschlossen hat, und darüber platze ich vor Stolz.
Aus meinem österreichischen Team haben Silvie und Petra es unter die ersten 5 geschafft und dürfen sich ganz tolle zusätzliche Prämien aussuchen.
Damit hatte ich überhaupt nicht gerechnet und bin bald vom Stuhl geplumpst. Leider waren die beiden nicht da, denn ich hätte ihnen den Gang über die Bühne so sehr gewünscht, doch um so lauter hat das ganz Team geklatscht und sich mit euch gefreut.
Das Anke nicht nur eine ganz besondere Auszeichnung - den Rising Star - bekommen hat, der mit einer besonderen Kette, incl. Sternanhänger belohnt wurde, sondern auch noch die Pramienreise 2014 geschafft hat, ist einfach grandios und ich freu mich riesig darauf im kommenden Mai die Reise gemeinsam mit ihr antreten zu dürfen.

Auch ich durfte mich über die ein- oder andere Auszeichnung freuen und möchte mich nochmal bei meinem gesamten Team ganz herzlich für den Einsatz bedanken.
Doch was wäre ich ohne meine Kunden? Ganz einfach: ohne euch hätte ich diese Erfolge nicht erreicht! Es rührt mich zu tiefst, und ich bin dankbar, dass ich dieses große Glück erfahren darf.
An diesem Abend liefen mir die Schauer reihenweise über den Rücken. Diese gemeinsame Freude im Team für jede Auszeichnung, egal ob an eine Anwesende, oder Nichtanwesende, waren und sind das Schönste für mich.
Auf der anschließenden Party ging dann die Post ab. Hier hatte man eine Liveband engagiert, es gab ein Buffet, die beliebte Fotobox, und alles das sorgte einfach für eine gute Stimmung.
Doch mit dem Ende der Veranstaltung war der Abend nicht vorbei, denn anschliessend sind wir noch in der Hotelbar hängen geblieben.
Auch hier stießen noch andere, hotelfremde Demos dazu und es wurde ein schöner langer Abend.
Hier mache ich jetzt mal einen Break, sonst wird's zu lang. Morgen gehts dann weiter.
Eure
