Wo war ist stehen geblieben? Ach ja, beim Samstagabend nach der Convention.
Zuerst wurde Starbucks von uns gestürmt. Ich glaube dieser Laden, der direkt an der Ecke zum Convention Centers liegt, erlebte während der 4 Tage, alleine durch die vielen SU-Mädels, eine Umsatzsteigerung von geschätzten 100%.
Auf jeden Fall war er stets von ihnen gut frequentiert, da sie sofort an den weißen Rucksäcken zu erkennen waren.
Mit einem leckeren Kaffee gestärkt, zog ich dann mit Anke, Dina, Melanie, Elly und Kim rüber ins imposante Hotel, in dem Nadine residierte.
Hier konnten wir dann unserere Taschen in Nadines Zimmer deponieren, denn das war uns dann doch etwas zu riskant sie mit auf den Weihnachtsmarkt zu schleppen.
Aber eigentich interessierte uns doch viel mehr, das Zimmer von Nadine. Tres chic, kann ich da nur sagen.
Nachdem unsere Neugier befriedigt war ging's dann zu siebt los in Richtung Weihnachtsmarkt. Das war scheinbar nicht die originellste Idee, denn es war so was von voll, wie man es sich ja für einen Samstagabend auch hätte denken können ;))
Scheinbar war auch eine deutsche Spezialität dafür verantwortlich, denn "German Bratwurst" zog wohl auch viele Besucher an.
In Anbetracht der großen Menschenmengen haben wir uns spontan für den Besuch eines Lokals entscheiden, um dort in Ruhe etwas essen zu können.
Doch auch das stellte sich als eine mittlere Herausforderung dar - alle Lokale waren extrem überfüllt. Also weiter gesucht und dann auch fündig geworden.
Wenn mir jedoch vorher jemand gesagt hätte, dass ich im November, bei 5° C Aussentemperatur, unter freiem Himmel, einen Hamburger - frisch vom Grill - essen würde, den hätte ich schnell für verrückt erklärt.
Aber schaut, hier ist der Beweis. Total urig in einer Holzkiste serviert, kann ich nur sagen, dass er sehr, sehr köstlich war und überhaupt nicht zu vergleichen war, mit den platten Dingern, die hier bei uns angeboten werden.
Gut gestärkt, und vor allen Dingen versehen mit einer guten Grundlage für den weiteren Verlauf des Abends, zogen wir weiter.
Manchester's Nachtleben begann. Ich weiß ja nicht, ob das normal ist ,denn ich hatte ich das Gefühl, die ganze Stadt sei auf den Beinen und macht Party.
Überall Stände, an denen viele kulinarische Sachen, oder eben auch Weihnachtsartikel angeboten wurden. Doch so langsam war es uns dann doch nach einem warmen Plätzchen, also enterten wir eine Cocktail Bar und hatten Glück Sitzplätze mit bestem Ausblicken ergattern zu können.
Uns gegenüber saßen vier süße Girlies, die ziemlich chic waren und - wie sich herausstellte - feierte eine von ihnen ihren Geburtstag.
Erste Cocktails wurden bestellt und sollten definitiv nicht die letzten bleiben. Was auch ziemlich verständlich war, denn sie waren echt köstlich.
Uns wurde eine Prêt-à-porter-Show vom Feinsten geliefert. Ich habe selten so viele gut gekleidete Menschen an einem Ort gesehen.
Sämtliche Variationen stylischer Schuhmode haben wir gesehen. Also, ich meine solche Schuhe, die sich bei mir im höchsten Fall für eine Sitzparty eignen würde, denn ich käme damit keinen Schritt weit.
Irgendwie hatte ich manchmal den Gedanken, dass wir in unseren "Basics" doch etwas auffallen. Aber egal wir hatten großen Spaß und wären am liebsten den ganzen Abend dort sitzen geblieben.
Doch Kim und Melanie trieb es raus auf die Rutsche, die gegenüber des Lokals stand, um sie ausgiebig zu testen.
Danach gings wieder zurück in Nadines Hotel, wo wir noch auf viele andere Demos trafen. Leider war die Runde schon sehr groß, der Platz begrenzt und da ja auch andere Gäste dort waren, die mit SU nichts am Hut hatten, wollten wir diese mit unserem Geschnatter nicht belästigen.
Also gings weiter zu unserem Hotel, wo wir dann noch einen Absacker getrunken haben und dann auch todmüde ins Bett gefallen sind.
Leider brach dann schon der letzte Tag an. Wo war nur die Zeit geblieben? Koffer packen, frühstücken, checkout, und uns schon von Elly, Nadine, Kerstin, Alex und vielen anderen Demos verabschieden.
Da wir bis zum Abflug am Abend noch genügend Zeit hatten, machten wir uns auf, ins nah gelegene Shopping Center. Wow, war das toll.
Natürlich weihnachtlich geschmückt und wir kamen aus dem Staunen nicht mehr raus.
Ich will das, ich will dies, aber es ging nicht - kein Platz im Koffer mehr für zusätzliche Einkäufe. Das war schon hart. Doch wir haben viele Anregungen mitgenommen.
Sprachlos war ich übrigens, als ich in den Geschäften viele Form,- Muster- und Farbtrends entdeckte, die sich ebenfalls in den Produkten des kommenden SU-Frühjahr-/Sommerkatalog wiederfinden.
Schön, wie Stampin' Up! es immer wieder schafft das richtige Näschen dafür zu haben. Ich sag' nur Gold-Silber-Pailetten-Stripes.
Gegen 17 Uhr waren wir wieder zurück im Hotel und trafen dort auf Dörthe und Sabine aus meinem Team und gemeinsam fuhren wir anschliessend zum Flughafen.
Auch dort bildete sich schnell wieder eine größere Gruppe von Demos, die in alle Richtungen in ihre Heimat flogen.
Hatten wir morgens noch vermutet, am Abend würde es ruhiger werden, so wurden wir eines besseren belehrt. Das Erlebte der letzten Tage wurde diskutiert, Adressen ausgetauscht, Treffen vereinbart - zu schön.
Und somit komm ich zum Manchester-Convention-Schlusswort.
Es war wiedermal eine ganz besondere Convention. Der tolle Zusammenhalt meiner Mädels, den Spaß, den wir zusammen hatten, war schon klasse.
Sich mit und für den Anderen zu freuen, Erfolge gemeinsam feiern können, das ist nicht immer selbstverständlich. Doch dieses Eigenschaften gelten auch für die Kolleginnen, die leider nicht persönlich anwesend sein konnten. Jede von ihnen hat in irgend einer Weise in diesem Jahr Großartiges geleistet und dafür möchte ich mich auch hier nochmal ganz herzlich bei euch, meinem gesamten Team, bedanken.
Ich bin stolz auf euch und freue mich schon auf ein nächstes Mal, auf ein nächstes Wiedersehen.
Jetzt wird es dann auch Zeit bald mal wieder was Kreatives zu zeigen. Meine ertauschten Swaps werden ich auch noch zeigen und dann wird es schon bald tolle Sachen und Angebote geben - notiert euch schon mal den 01. Advent!
Eure
Liebe Helga,
dein Bericht ist einfach toll! Ein bisschen traurig bin ich ja, dass ich nicht noch mit euch zum Shoppen konnte. Vielleicht sollten wir mal bei SU nachfragen, ob sie uns eine Innovations-Reise gewähren, natürlich ganz uneigennützig und nur zum Erforschen neuer Trends für's nächste Jahr. Unser kleines Trüppchen hätte da sicherlich ein gutes Händchen für :)
Fühl dich herzlich gedrückt und bis bald,
die Nadine
Kommentiert von: Nadine | 27. November 2013 um 22:16 Uhr
Liebe Helga,
danke für deinen tollen Bericht. Dass ihr viel Spaß hattet lässt sich sehr gut in deinem Bericht erkennen. Inspiriert uns weiter mit tollen Ideen, die ihr ja sicherlich mit im Gepäck hattet. Ich freue mich schon sehr darauf.
LG Christina
Kommentiert von: Christina | 27. November 2013 um 23:23 Uhr
Liebe Helga,
Deine Berichte lassen uns zu Hause gebliebenen Live dabei sein.
LG
Steffi
Kommentiert von: Stephanie | 28. November 2013 um 07:35 Uhr
Huhu liebe Helga,
ach Dein Bericht ist auch sooo schön, also nicht nur dieser sondern alle Manchester-Berichte. Dem ist wirklich fast nichts mehr hinzuzufügen. Es war einfach ein schönes Wochenende mit Dir und all den anderen Mädels. VLG Drück Dich! Anke
Kommentiert von: Anke | 28. November 2013 um 16:03 Uhr