.... für vieles mehr, ist ab heute erhältlich. Endlich, endlich, ist es doch schon seit längerem in aller Munde.
Artikelnummer: 133774 Preis: 22,95 EUR
Als ich im Juli in Utah war und das Brett zum ersten Mal auf der Convention in Salt Lake City gesehen hatte, war es um mich geschehen.
Okay, ich war schon immer leicht empfänglich für neue Spielzeuge dieser Art, die leicht zu bedienen sind, robust und einem die Arbeit leichter machen.
Wie einfach und schnell Umschläge in bis zu 66 verschiedenen Größen damit herzustellen sind, davon konnte ich mich bereits im Sommer überzeugen. GENIAL.
Doch als ich es zum Testen dann zu Hause hatte, habe ich gefalzt und gestanzt was das Zeug hält. Klar, erst einmal Umschläge, aber dann gab es noch viel mehr Dinge zu entdecken, die dieses kleine Werkzeug noch zustande bringt. Boxen, interessante Einsteckkarten- und -hüllen, Verpackungen, u. v. m.
Ich bin so begeistert, dass ich das Umschlagbrett fast nicht mehr aus den Händen gelegt habe. Das ein- oder andere Projekt, das ich mit der Hilfe des Brettes gewerkelt habe, konnte ich euch ja schon zeigen.
Für mich ist es einfach eine wunderbare Ergänzung zu meinem Stempelhobby.
Und wenn ich - so wie in der letzten Woche, für den Arbeitskollegen meines Mannes - zum 30-jährigen Firmenjubiläum eine Karte kreiere, dann ist es jetzt ein
Leichtes für mich mit dem neuen Falz- und Stanzbrett einen, zur Karte passenden, A5-Umschlag zu machen.
Schaut euch das neue Umschlagbrett gerne bei mir an. Bei einem Workshop, oder kommt einfach auf eine Tasse Kaffee vorbei, und ich erkläre euch die vielen Möglichkeiten des neuen Tools.
Das Gerät kostet 22,95 EUR, wie ich finde ein absolut akzeptabler Preis, da noch ein Eckenstanzer und ein Eckenabrunder integriert sind.
Wohnt ihr jedoch zu weit weg, um dieses Angebot anzunehmen, so biete ich euch meinen "Workshop-in-a-bag-by-Helga" an. Für 27,50 EUR, inclusive Versand - (wenn nicht noch 12" x 12" Papiere zusätzlich zur Bestellung kommen). Der Workshop beinhaltet neben dem Stanz- und Falzbrett für Umschläge, noch ein Materialpaket für ein exclusives Projekt, plus Anleitung, plus viele Tipps und Tricks - mit denen ihr auch wirklich gut mit dem Umschlagbrett zurecht kommt. Ein günstiges Angebot, und ihr könnt sofort nach dem Auspacken mit dem Ausprobieren beginnen.
Ich möchte, dass ihr 100% zufrieden seid, und ihr werdet nichts bereuen, denn wenn ihr dieses Tool zuhause erst selbst getestet habt, werdet ihr schwer begeistert sein.
Ich möchte es auf jeden Fall nicht mehr missen und gebe es auch nicht mehr her.
Einen schönen Feiertag,
Eure
Deine Karte sieht genial aus!
GLG MSBine
Kommentiert von: MSBine | 01. November 2013 um 17:35 Uhr
Hallo Helga,
gehen damit auch deutsche Briefumschlagsformate wegen Porto oder nur die US-Standardgrössen?
Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Andrea
Kommentiert von: Andrea | 01. November 2013 um 21:53 Uhr
I love it :-)
Wir haben unsere Envelope punch boards auf meinem Geburtstag natürlich direkt ausprobiert. Alle waren ausnahmslos begeistert. Sogar unsere Männer... die natürlich gleich eine Formel entwickeln wollten um aus jedem quadratischen Papier einen Umschlag herzustellen. .. eine heiße Diskussion entbrannte... herrlich. .. der Gesprächsstoff ging und bei Speis' und Trank nicht aus und alle fanden die selbstgebastelten Bestecktüten toll...! Ich grüße dich und deine Familie ganz lieb und sage mal bis morgen ;-)
Kommentiert von: Clarissa | 17. November 2013 um 22:58 Uhr