Am Montagabend hatte ich Workshopgäste. Einige Projekte hatte ich bereits am Vortag vorbereitet, als mir beim Aufräumen, am Montagvormittag, noch einige Kellnerblöcke in die Hände fielen.
Die kamen mir sehr gelegen, denn im Moment gibt es vieles was ich mir merken muss, z. B. die Einkaufsliste, Termine und Rezepte. Da kann solch ein Block ganz nützlich sein, und "frau" nichts vergißt.
Also schnell, auch aus Eigennutz, einen dieser Blöcke verschönert. Das gestempelte Hintergrundpapier ist "Marke" Eigenbau und die Idee dazu war genau richtig für meine WS-Gäste, so würden auch sie ein Gefühl für's Stempeln bekommen.
Praktisch auch der kleine Kugelschreiber, den mir eine liebe Kollegin beim letzten Demotreff besorgt hat.
Schnell hatten meine Gäste die Blöcke fertig, den sie auch mit einem schönen Spruch bestempelt haben.
Ich finde ihn so schön, den sollte man sich wirklich jeden Tag in Erinnerung rufen.
Einen schönen Abend wünscht Euch,
Eure
Sehr schön! Besonders das band, was den Stift hält. Das selbst gestaltete Papier steht dem Designerpapier in nichts nach! ich glaube, sowas mach ich auch mal mit meinen Gästen.
LG
Dörthe
Kommentiert von: Dörthe | 19. Februar 2014 um 22:03 Uhr
Wunderschön, liebe Helga! Das Band für den Stift ist wirklich eine tolle Idee! Liebe Grüße, Dina
Kommentiert von: Dina | 19. Februar 2014 um 22:44 Uhr
Liebe Helga,
diese Verschönerung ist wirklich klasse und das "Halteband" für den Kuli ist sehr originell. Leider finde ich solche kleinen Stifte bisher nicht. Bei den Kellnerblöcken finde ich sehr schade, dass die Blätter so "fludderig" sind und sich so schnell von der Verleimung lösen, oder ist das bei Deinen nicht der Fall?
Liebe Grüße und einen schönen sonnigen Tag!
Uschi
Kommentiert von: Uschi | 20. Februar 2014 um 12:00 Uhr
Die Idee finde ich super. Vor allem weil man auch den Kuli gleich mit anbringen kann. Ich bin mir sicher deine Gäste haben sich sehr gefreut, liebe Helga.
Viele liebe sonnige Grüße
Kommentiert von: Ulli | 20. Februar 2014 um 12:08 Uhr
Super Idee, danke fürs Weitergeben. Werde ich mit Sicherheit beim nächsten Workshop einsetzen.
Liebe Grüße
Miriam
Kommentiert von: Mimi | 20. Februar 2014 um 13:31 Uhr
Der Kulli iat ja putzig...weißt Du,wo man die bekommt?Dein Werk sieht super aus!
GLG MSBine
Kommentiert von: MSBine | 20. Februar 2014 um 20:08 Uhr
Hallo,
das sieht super aus. Wie ist der Stift genau festgemacht?Zwischen den Lagen mit normalen Kleber?
Gruß Steffi
Kommentiert von: Steffi | 13. August 2017 um 10:55 Uhr