Vom "Trinkhalm-Album", das ich zusammen mit den anderen Mädels und unter Jenni's Anleitung hergestellt habe, hatte ich ja bereits berichtet.
Am Sonntag hat sich dann Jenni noch an den Basteltisch gesetzt um ihr Album fertigzustellen.
Auch ich nahm meins nochmal in die Hand und habe hier und da noch etwas hinzugefügt. Als ich es hinstellen wollte fiel mir aber auf, dass es sich immer wieder auffächerte.
Das gefiel mir nicht wirklich. Ich stellte mir vor wie es aussehen wird, wenn ich es dann zuhause bei mir in mein Regal stelle. Das muss dann aber ordentlicher sein.
Also kurz überlegt und schon war die Idee geboren.
Welche Lösung ich gefunden hatte? Ganz einfach. Eine Box bauen, in die ich das kleine Album hineinschieben kann.
Album abgemessen, kleine Skizze gemacht, einen 12" x 12"-Karton passend zugeschnitten, gefalzt, eingeschnitten und die Laschen eingeklebt. Fertig.
Jenni war ebenfalls begeistert und gab mir dann noch die "Anweisung": "jetzt dekorier du das noch mal schön", denn selbst bastelte sie auch noch an ihrem Blogeintrag. Denn im Gegensatz zu ihrem Zuhause hatte sie in den Bergen eine ausreichende Internetverbindung und so gelang es ihr dann - auch dank meines iPads- den Bericht und die Fotos hochzuladen.
Die Arme war schon sehr verzweifelt, denn bis heute Morgen war niemand bereit das durchtrennte Kabel zu reparieren. (Wie ich gerade erfahren habe, funktionieren die Verbindungen - wenn auch provisorisch - wieder.)
Nun gut, so habe ich dann ganz schnell die Aufbewahrungsboxen für uns beide fertig gemacht und war sehr zufrieden mit dieser Lösung.
So können gleich mehrere Alben nebeneinander gestellt werden, sie sind geschützt und es sieht ordentlich und hübsch aus.
Jetzt widme ich mich mal wieder meiner "Baustelle", die sich ja inzwischen über 3 Etagen erstreckt.
Wirklich nicht schön und wie in der Steinzeit behelfen wir uns gerade mit gefüllten Wassereimern und hoffen, dass wir heute Abend in unserer Wohnung wieder warmes - und und vor allen Dingen fliessendes - Wasser haben.
Denn wie so oft im Leben merkt man je erst wenn es nicht mehr zur Verfügung steht, was einem fehlt. Welche Wertschätzung man doch gegenüber einem funktionierende Rohrleitungssystem haben kann.
Ich hoffe, bei euch ist alles im Fluß,
Eure Helga
Liebe Helga,
oh, das kann ich so gut verstehen. Letztes Jahr beim Hochwasser hatten wir eine Woche kein Abwasser. ich weiß nicht, was besch.... ist. Wasser haben und es nicht entsorgen dürfen, oder kein Wasser bzw. elches aus dem Eimer haben.
Ich hoffe, Ihr habt es bald überstanden.
Tolle Alumidee. Gibt es dafür eine Anleitung?
LG
Dörthe
Kommentiert von: Dörthe | 26. Juni 2014 um 22:40 Uhr
Liebe Helga,
eine klasse Idee mit der Verpackung für das Album... Sehr schick...
Vielen lieben Dank für die tolle Inspiration.
Als Dresdner kenn ich mit Überschwemmungen im Haus leider nur allzugut aus...
Liebe Grüße
Mandy
Kommentiert von: Papers & Stamps | 01. Juli 2014 um 22:24 Uhr