Vor einigen Wochen habe ich meine Downline Dörthe in Jena besucht. Die kurze Zeit, die wir dort waren, haben wir auch genutzt um bei schönstem Wetter durch den Botanischen Garten zu schlendern. Ein Besuch im Tropenhaus musste auch sein und schaut was ich dort entdeckt habe:
Na, was glaubt ihr ist das? Ihr meint ganz klar Federn?
Von wegen! Es sind Blüten, bzw. Blütenblätter.
Ich war total fasziniert. Eine Laune der Natur? Ich haben sie an dieser Pflanze aus Brasilien entdeckt.
Riesige grüne Blätter und daran waren diese weißen " Federblüten".
Wahnsinn, sie sahen echt "fedrig" aus.
Leider waren die Federblüten nicht zu trocknen und somit nicht für die Ewigkeit.
Aber dafür gibt es doch jetzt eine Feder als neues Stempelmotiv und das ziert jetzt meinen neuen Memo-Block.
Auf dem ebenfalls das brandneue BIGZ-Stanzalphabet seine Premiere hatte.
Schöne große Buchstaben, elegant und mit einer Größe von 3,2 cm je Buchstabe macht es richtig was her.
Da sie so dünn sind, und Flüßigkleber schnell mal schmiert, habe ich die Transfer-Klebepünktchen getestet und für gut und sinnvoll befunden.
Einfach vom Bogen abnehmen, die kleinen Klebepünktchen bleiben an der Ausstanzung haften, die dann auf einer Karte, einem Layout, oder auf einem Dekoartikel befestigt werden kann.
Kein Zuviel an Flüßigkleber quillt heraus, also eine saubere Sache.
Bis morgen!
Eure
Oh, wie schön Helga. Da hast Du ja jetzt trotz nicht trockenbarer Blütenfeder eine schöne Erinnerung mehr an Jena.
Wir schauen jeden Tag auf die zauberhaften Hortensienblüten im Garten und denken beim Anblick Eures Geschenkes an Euch.
Ich wünsch dir einen federleichten Sommerabend!
Dörtthe
Kommentiert von: Dörthe | 15. Juli 2014 um 20:26 Uhr