Silvester - der Jahreswechsel steht an. Ihr wollt bestimmt wissen, wie wir den Abend verbringen. Ich muss euch enttäuschen. Keine Party, kein Cocktailkleidchen, kein Fondue, Kaviar oder Hummer.
Ganz "normal" werden wir den Abend zu Hause verbringen, und es uns gemütlich machen.
Sicherlich werde ich unser Jahr im Stillen nochmal Revue passieren lassen. Es gab viele glückliche, schöne Momente, aber, wie jeder sie kennt, gab es auch Zeiten und Situationen, die ich gerne streichen würde.
Es gab den großen Wasserschaden im Haus, das war nicht schön und hat viel Nerven und Geld gekostet. Doch viel schlimmer ist, dass wir liebe Menschen verloren haben, was mich traurig macht, denn sie fehlen. Das ist so endgültig und da werden viele andere Dinge zur Nebensache.
Je älter ich werde, weiß ich zu schätzen, dass wir gesund sind, das es uns gut geht und ich bin sehr dankbar dafür.
So wie unser Leben jetzt ist, bin ich einfach glücklich und zufrieden, und ich kann mich oft mehr an kleinen Dingen erfreuen. Eine nette Mail, der Besuch einer Kundin, die auf einen Kaffee vorbeikommt, der Anruf und Plausch mit meinen Teammädels, oder eine WhatsApp-Runde mit meinen Stammtischmädels, die mir immer so nette Videos (;)) schicken, ebenso wie eine Shoppingtour mit Katharina, der Kauf einer neuen Handtasche ;), das alles sind die kleinen und großen Glücksmomente für mich.
Ich wünsche euch allen von Herzen ein glückliches, zufriedenes und vor allen Dingen ein gesundes neues Jahr.
Den nachfolgenden Spruch habe ich in den letzen Tagen im Netz gefunden und fand ihn sehr passend, so habe ich ihn auch in meine Neujahrskarten geschrieben:
Ich bedanke mich bei allen, die mich in diesem Jahr begleitet haben. Bei meinen Kunden, für ihre Treue und ihr Vertrauen, bei meinem Team, für die tolle Zusammenarbeit, bei meinen Stempelfreundinnen, für die schönen, gemeinsamen und kreativen Stunden, bei meinen Bloglesern, für die vielen Besuche hier, bei Stampin' Up!, für die vielen schönen Produkte, die mich immer wieder auf's Neue begeistern, und ganz besonders bei den beiden wichtigsten Menschen in meinem Leben - Christof und Katharina – schön, dass es euch alle gibt.
Starten wir gemeinsam ins neue Jahr - ich freu mich darauf, und bin gespannt, was uns alle erwartet.
Laßt die Korken knallen - Willkommen neues Jahr! (Ich hoffe ich verschlafe den Jahreswechsel nicht).
Eure Helga
Liebe Helga ich wünsche euch einen guten Rutsch.
Deinen Spruch werde ich meiner kranken Freundin schicken. Das muntert auf.
Ich wünsche Euch einen schönen Abend.
Liebe Grüße Angelika
Kommentiert von: Angelika | 31. Dezember 2014 um 16:54 Uhr
Liebe Helga!
Vielen Dank für die tollen Worte,die Du gefunden hast....für Dich und Deine Lieben alles Liebe,Deine Bine
Kommentiert von: MSBine | 31. Dezember 2014 um 17:20 Uhr
Liebe Helga,
das ist wirklich ein schöner Spruch.
Ich wünsche Euch auch einen schönen, gemütlichen Abend und einen guten Rutsch.
Liebe Grüße
Susanne
Kommentiert von: Susanne | 31. Dezember 2014 um 17:26 Uhr
Hallo Helga,
ich wünsche Dir einen guten Rutsch ins neue Jahr!!!
Ganz liebe Grüße
Nicole
Kommentiert von: Nicole H. | 31. Dezember 2014 um 17:43 Uhr
Von mir auch die besten Wünsche für das neue Jahr.
Viele Grüße
Gabi
Kommentiert von: Gabi | 01. Januar 2015 um 15:27 Uhr
Liebe Helga!
Die Worte sind so passend, gerade in meiner Situation, getrennt nach 32 Jahren Ehe. Ich hatte schon gehofft, dass das Jahr 2014 besser werden würde, aber es kam noch schlimmer. Daher hoffe ich jetzt auf das Jahr 2015.
Ich hoffe, Du konntest den Jahreswechsel so genießen, wie Du ihn Dir vorgenommen hast und wünsche Dir und Deiner Familie für das kommende Jahr viel Kraft, Gesundheit und viele schöne Begegnungen mit kreativen Menschen.
LG Heike
Kommentiert von: Heike Kock | 02. Januar 2015 um 07:40 Uhr
Liebe Helga,
ich habe den Jahreswechsel verschlafen. ;)
Wir haben und den Luxus gegönnt, zu zweit für 2 Nächte zu verreisen. Die Zeit vor dem Jahreswechsel war beruflich sehr stressig, so dass wir nach dem "Hotel"Menue aufs Zimmer sind und beschlossen haben, nicht mehr zum "böllern" rauszugehen. gesagt, getan... kurz vor 23Uhr ins "Koma" gefallen, dank Ohropax nicht um Mitternacht achgeworden... aber gegen 2.30Uhr aus dem ersten Tiefschlaf erwacht und sehr erstaunt darüber gewesen. ;)
Um 6.30Uhr im Bett die vom Hotel "gesponserten" Berliner - Pfannkuchen - Krapfen ... "geschlemmt" und den Neujahrstag um 7.30Uhr mit einem Gläschen Sekt weiter "genossen"
Ganz ehrlich... das verschlafene Feuerwerk am Wasser vermisse auch heute noch nicht!
Wie so oft im Leben : Manchmal ist weniger mehr...
Verluste, wie du sie schilderst, hat man wohl immer, ob "jung oder alt"
Wie sagen wie bei uns "die Einschläge kommen immer näher und vor allem häugfiger" sie fehlen... und das ist gut so; denn das heißt, sie gehören fest in unser Leben.
Und auch tolle Erinnerungen zeigen uns, wie wertvoll, spannend, abwechslungsreich unser Leben bisher war. Das erfüllt mit Dankbarkeit!
Liebe Helga, ich wünsche dir für das neue Jahr alles Gute...
Die Erfüllung vieler Wünsche...
Zufriedenheit... Dankbarkeit...
..ja.. auch Pläne für das neue Jahr...
allerdings solltest du und auch all deine Blogleser/innen folgendes beherzigen
Man soll das Jahr nicht mit Programmen
beladen wie ein krankes Pferd.
Wenn man es allzu sehr beschwert,
bricht es zu guter Letzt zusammen.
Je üppiger die Pläne blühen,
um so verzwickter wird die Tat.
Man nimmt sich vor, sich zu bemühen,
und schließlich hat man den Salat!
Es nützt nicht viel, sich rotzuschämen.
Es nützt nichts, und es schadet bloß,
sich tausend Dinge vorzunehmen.
Lasst das Programm! Und bessert euch drauflos!
(Erich Kästner)
in diesem Sinne!
Alles Gute!
Silvana
Kommentiert von: Silvana | 04. Januar 2015 um 15:09 Uhr