Die ganze Woche liefen die Vorbereitungen für das überregionale Demonstratoren -Treffen, in Gladbeck, auf Hochtouren.
Jenni und ich freuen uns heute über 90 Kolleginnen aus ganz Deutschland begrüßen zu dürfen, um mit ihnen eine schönen und kreativen Tag zu verbringen.
Ich erinnere mich gerne an die ersten überregionalen Demotreffen, bei mir in der Stempelwohnung. Es begann vor mehr als 5 Jahren mit einer kleinen Runde von 8 Kolleginnen, doch die Teilnehmerzahl steigerte sich von Jahr zu Jahr.
Es gab Treffen, da "knubbelten" sich dann schon an die 40-50 Demos in meiner Wohnung. Jeder steuerte etwas zum Buffet bei und es wurde gefachsimpelt, Tipps und Tricks ausgetauscht und so ist es auch bis heute geblieben. Solche Treffen machen einfach Spaß.
Da die Zahl der aktiven Stampin' Up! Demos immer größer wurde und somit auch das Interesse an solchen Treffen stetig wuchs, werden mittlerweile auch von anderen Demos in ganz Deutschland solche Treffen organisiert.
Da der Platz in meiner Stempelwohnung dann nicht mehr ausreichte, hat Jenni sich ein wenig umgesehen und dabei eine geniale Location in ihrer Nähe aufgetan.
Ein Pfarrcentrum in Gladbeck, das nicht nur genügend Platz bietet zum basteln, sondern auch über eine perfekt eingerichtete Küche und Cafeteria verfügt.
So sind wir die letzten Jahre dort hingezogen und fühlen uns dort schon fast heimisch. Mit der Pauli'schen Küchencrew und weiterer Unterstützung durch Catrin Klauenberg, die heute u. a. auch die Empfangsformalitäten managte, sowie durch Nadine Teiner, die nicht nur den perfekten Überblick über die Anmeldungen hat, sondern uns immer auch als "Journalistin und Fotografin" den Tag über begleitet, ist es leicht einen solchen Tag zu organisieren.
Und auch für die Aufräumarbeiten zum Ende des Tages, wenn wieder alles an seinen gewohnten Platz gestellt werden muss, bieten sich - wie selbstverständlich - immer viele fleißige Helfer an.
Das heutige Treffen wird - sagen wir mal - "fruchtig";) denn Wassermelone und Mandarinorange bestimmen den Tag, mit der Unterstützung von schwarzen und grünen Äpfeln.
Hier ein kleiner Einblick von meiner Shopping -Tour in Sachen Deko und wozu "diese" Teile gehören,
das erfahrt ihr morgen hier, denn dann gibt es einen großen Bericht, mit vielen Fotos vom Treffen.
Hier noch ein Foto von einem Teil der Tischdekoration:
Bis morgen!
Eure
Hallo Helga,
das sieht schon sehr schön aus :-) Ich bin schon gespannt auf Deinen bericht! Das ist immer ein bisschen wie dabei sein :-) Ich wünsche Euch ganz viel Spaß und einen wunderschönen Tag <3
Liebe Grüße,
Susanne
Kommentiert von: Susanne Bentenrieder | 11. April 2015 um 12:08 Uhr
This looks beautiful! Have Fun Helga!
Kommentiert von: Sandra k | 11. April 2015 um 12:46 Uhr
Da wünsche ich euch viel Spaß!
Viele Grüße
Gabi
Kommentiert von: Gabi | 11. April 2015 um 12:47 Uhr
Liebe Helga,
ihr seit einfach spitze, wo bekommt Ihr eigentlich diese schönen Dosen her.
Wünsche Euch einen Super schönen Tag!!!
Liebe Grüße
Sonja
Kommentiert von: Sonja Kiefer | 11. April 2015 um 14:29 Uhr
Das sieht so toll aus! Ich bin immer noch furchtbar traurig, dass ich nicht dabei sein konnte. Ihr hattet bestimmt viel Spaß.
Liebe Grüße,
Katharina
Kommentiert von: Katharina | 11. April 2015 um 18:33 Uhr
Liebe Helga,
Nun bin ich aber neugierig. Du und diese fruchtigen Farben. Das muss was bedeuten. :)
Ich bin mir sicher, dass Ihr Eure Gäste wieder nach Strich und Faden verwöhnt habt.
LG
Dörthe
Kommentiert von: Dörthe | 11. April 2015 um 21:26 Uhr
Jetzt bin aber auch neugierig!
Das war sicherlich wieder ein tolles Treffen!
Have a nice day und
LG Heike
Kommentiert von: Heike Lapalud | 12. April 2015 um 08:42 Uhr
Sehr farbenfroh, passend für den Frühling.
Wo hast du denn die schönen Dosen her? Ich suche schon so lange nach solchen, finde aber keine.
Einen sonnigen Tag wünscht dir
Jutta W.
Kommentiert von: Jutta Wolfert | 12. April 2015 um 10:22 Uhr
leibe helga, ich bin ein stiller genieser deines blog's und wenn ich recht informiert bin, hast du heute blog-geburtstag. am 26.03.09 bei stampin up angefangen und ab 12.04.2009 mit deinem blog. meine herzlichsten glückwünsche und mach nur zur freude deiner leser weiter so. ich ziehe den hut und wünsche dir viele tolle ideen und gesungheit, denn ohne dieser läüft garnichts, was ich aus eigener erfahrung sagen kann.
Kommentiert von: regina | 12. April 2015 um 11:41 Uhr