Lauter schöne Sachen habe ich für die Gäste meiner Geburtstagsparty vorbereitet und es hat mir viel Spaß gemacht.
Angespornt von so schönen Stempelsets mit vielen passenden Sprüchen und Mustern kamen diese dann Eins nach dem Anderen zum Einsatz und die so bestempelten Boxen wurden dann befüllt und nett auf dem Acrylregal drapiert, damit die Gäste sich daraus bedienen konnten.
Angefangen habe ich mit den Popcornverpackungen:
dann kamen die Tüten die ich mit dem neuen Falzbrett für Geschenkstüten gemacht habe
und auch die Sourcremeböxchen waren ebenfalls schnell gemacht.
Noch schneller ist eine solche Schoko-Kokuskugel mit einer Banderole versehen und der Spruch: "Wie schön mit dir zu feiern", ist doch einfach genial.Ihr findet den Spruch im Set " Süße Stückchen" im Katalog auf Seite 66
Netter kann man seine Gäste doch nicht begrüßen, oder?
Was ich ebenfalls noch gemacht habe, zeige ich euch dann morgen.
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende,
Eure
Ohja,das hast Du alles perfekt gemacht...ein toller Anblick!
GLG MSBine
Kommentiert von: Sabine Schäfer | 10. Juli 2015 um 19:12 Uhr
Hallo Helga,
das sieht ja richtig toll aus! Da würde ich mich gar nicht trauen dran zu gehen, um den schönen Gesamteindruck nicht zu zerstören.
LG und eine tolle Party wünscht Dir
Christina
Kommentiert von: Christina | 10. Juli 2015 um 20:54 Uhr
Liebe Helga,
Du hattest Geburtstag? Dann möchte ich Dir ganz herzlich gratulieren. Ich wünsche Dir alles erdenklich Gute und ganz viel Gesundheit.
Schöne Sachen hast Du für Deine Gäste gezaubert.
Liebe Grüße
Susanne
Kommentiert von: Susanne | 11. Juli 2015 um 23:07 Uhr
Liebe Helga,
immer wieder toll, deine Werke zu bestaunen.
Ich hätte nun aber mal zwei Fragen:
1: Aus welchem Stempelset ist der Stempel "wie SCHÖN mit dir zu feiern"?
und
2: Woher hast du denn das Acrylregal???
Liebe Grüße aus Oberbayern,
Antje
Kommentiert von: Antje | 13. Juli 2015 um 09:56 Uhr
Hallo Helga!
Nachträglich alles liebe zum Geburtstag. Da wäre ich auch gerne Gast gewesen☺. Echt tolle Ideen.
LG Tanja
Kommentiert von: Tanja | 14. Juli 2015 um 21:23 Uhr