Nein, nicht was ihr denkt, sondern ich meine das "Zapfenfieber".
Nachdem uns Pam Morgan den schönen Zapfen in der Artischokentechnik gezeigt hat, sind alle ganz wild darauf zu erfahren, wie es gemacht wird.
Übrigens: als Pam mich am Samstagnachmittag in meiner Stempelwohnung besuchte, hat ihr meine Variante auch sehr gut gefallen.
Schritt für Schritt zeige ich euch jetzt wie ihr so einen Zapfen aus Designerpapier macht:
Ihr benötigt also ein 1 Styroporei (8 cm Durchmesser), kurze Stecknadeln, einen Bogen 12" x 12" DP - ich habe ein goldenes Blatt aus dem Designerpapier im Block, Neutralfarben (138435), verwendet.
Aus einem Bogen schneidest du ca. 10-12 Streifen, in dem Maß 1"
Dann nochmal vom Streifen je 1" große Stücke abschneiden, so das du 1" x 1" große Quadrate hast.
Diese Quadrate werden dann kurz an einer Seite mittig zusammengedrück und dann noch zur Mitte gefaltet. Auf dem Foto unten siehst du was ich meine.
Da ist natürlich ein bisschen Fleißarbeit gefragt.
Du beginnst dann mit dem Stecken, in dem du erstmal an der Eispitze vier der gefalteten Papierstücke mit der Nadel feststeckst und dann legst du immer wieder eine Spitze an, im Idealfall schön versetzt.
Das ist mir auch nicht immer gelungen, aber Übung macht ja bekanntlich den Meister und in der Natur ist auch nicht jeder Zapfen gleich.
Wenn du das komplette Ei mit den Papierecken bestückt hast werden oben noch Blätter - entweder gestempelt und ausgestanzt oder auch mit der Hand geschnitten - befestigt, zu guter Letzt ein Band in Schlaufen gelegt und ebenfalls festgesteckt oder mit Heißkleber befestigt.
Wenn du den Zapfen aufhängen möchtest, kannst du noch ein längeres Band anbringen, wenn du ihn nur liegend dekorieren möchtest, reicht auch die Schleife.
Wie du siehst habe ich meinen "Punkte-Zapfen" noch nicht fertig denn es war noch einiges vom Wochenende aufzuarbeiten und für meine Teammitglieder habe ich noch wichtige Infos verschickt, damit sie auf dem Laufenden sind.
Unser Geschäftsjahr neigt sich nun langsam dem Ende zu und ab dem 01. Oktober beginnt ein neues, spannendes - für mich das 7. Stempeljahr - mit Stampin'Up!, das für uns gleich mit einigen interessanten Neuerungen aufwartet.
Ich freu mich schon sehr darauf, denn mit Stampin' Up! wird es nie langweilig!
Wenn auch du dich infomieren möchtest, vielleicht schon länger mit dem Gedanke spielst oder auch ganz spontan Demonstratorin in meinem Team werden möchtest, dann melde dich doch einfach unverbindlich bei mir. Schick mir eine E-Mail oder melde dich telefonisch bei mir (02852-2880) und gerne beantworte ich dir deine Fragen.
Schönen Montagabend,
Eure
zurück in die 80/90er :)
Kommentiert von: Sonja | 29. September 2015 um 10:32 Uhr