... in die 2. Runde mit meinem Bericht zum Teamtreffen am Samstag.
Wie gesagt, es war rappelvoll und die Stimmung gut. Die Mädels hatten eine Liste bekommen und waren für den kreativen Teil gewappnet.
Zum Beginn habe ich mein erstes Projekt vorgeführt. Eigentlich war es mir schon etwas peinlich, weil es sooo einfach ist und es quasi nur aus 8 ausgestanzten Kreisen und einem Streifen unseres genialen Wellkartons besteht.
Aber es ist eine Idee von mir und ich liebe es, mir einfache Dinge auszudenken, die im fertigen Zustand doch etwas her machen.
Aber urteilt selbst, hier meine "Verpackung mit adligem Inhalt". Sie ist in jeder x-beliebigen Größe herzustellen, von Mini bis XXL.
Bei einem so einfachen Projekt bleibt noch Zeit sich zwischendurch zu unterhalten, da muss man nicht konzentriert irgendwelchen komplizierten Anleitungen zuhören.
Es wurde noch fleißig gestanzt oder gestempelt um die Verpackungen nach eigenem Geschmack zu dekorieren.
Ruckzuck war es dann auch schon Mittagszeit.
Das fleißige Küchenteam hatte zwischenzeitlich das gigantische Buffet aufgebaut - seht selbst, dazu braucht man glaube ich nichts mehr sagen.
Eine wahnsinnige Auswahl, ich konnte gar nicht alles probieren.
Die Mittagspause ist auch eine schöne Gelegenheit mit anderen Kolleginnen ins Gespräch zu kommen, sich die schönen Schautische anzuschauen oder um mal kurz frische Luft zu schnappen.
Dann ging es weiter mit einer kleinen Einlage von mir. Ich hatte in der letzten Woche ein kleines Video gedreht, um für eine SU Veranstaltung zu werben, was aber nur wenige liebe Kolleginnen schon entdeckt hatten.
Also, mal schnell eine "Live-Einlage" gemacht und somit für noch mehr gute Laune gesorgt. Danach folgte noch eine kleine Schulung mit wichtigen Infos zu kommenden Teamtreffen und Veränderungen, die ab Oktober anstehen.
Es folgten einige Ehrungen, über die Jenni auf ihrem Blog berichtet hat, das spare ich mir dann mal hier und mache mit dem 2. kreativen Teil weiter.
Jenni hatte eine Vorderseite eines Projekt Life Albums herbstlich dekoriert, wie ihr auch schon in der letzten Woche auf ihrem Blog sehen und bewundern konntet.
Ich werde es in diesem Stil noch nachwerkeln, denn ich mag einfach das schöne Format des Albums und auch den neutralen Craft-Farbton.
Gott, die Zeit raste nur so, es ging schon bald dem Ende zu und es blieb nur noch wenig Zeit mein 2. Projekt vorzustellen.
Ein weihnachtliches Büchlein z. B. zum Aufbewahren von Tags, Geschenkanhängern oder auch für die Wunsch-Einkaufsliste zu Weihnachten. Gemacht mit dem Stanz- und Falzbrett für Geschenktüten.
Für einige Kolleginnen, die schon etwas früher gehen mussten, reichte es meinen Erklärungen zuzuhören und sich die Maße zu notieren. Andere haben es sogar noch nachgebastelt.
Auch dieses Projekt hat den Mädels gefallen und so hat vielleicht auch die ein- oder andere Kundin das Glück es in einem Workshop nachzubasteln.
Schwupps war es auch schon Kaffeezeit und das Kuchenbuffet war eröffnet. Doch leider habe ich es verpaßt davon einige Fotos zu machen.
Die Kuchentheke bot sich aber auch an um hinter den dekorierten Holzhäusern interessante Fotos zu machen. Oder auch ein Juxfoto von meinen zwei verrückten Teamhühnern.
Ja und dann war es auch schon Zeit "Adieu - Bye Bye - Servus - Tüüs und Doei zu sagen.
Was habe ich diesen Tag genossen, mit all diesen lieben Menschen. Ein wunderbares Miteinander und ich weiß, dass in jeder Brust ein "Stempel-Herz" schlägt, die Mädels ihren Job lieben und für sich gefunden haben woran sie Spaß haben.
Jede so wie sie es möchte. Ich freu mich jetzt schon auf das nächste große Event im November in Brüssel, wo ich zumindestens einige wiedersehen werde. Doch ich freue mich auch, wenn ein nächstes Teamtreffen stattfindet.
Zusammen sind wir ein unschlagbares Team. Danke dir Jenni, es macht mir immer wieder Spaß unsere gemeinsamen, verrückten Ideen auszuleben und zu verwirklichen, zusammen mit Stampin' Up!, dem einzigartigen, kreativen Direktvertrieb.
Danke an alle, die da waren. Danke für eure vielen Geschenke und dass es euch gibt, ich freue mich schon auf ein baldiges Wiedersehen.
Jede(r) ist "Herzlich Willkommen" und wer weiß, vielleicht hast auch du Lust beim nächsten Mal dabei zu sein.
Einen schönen Abend,
Eure
Helga
PS: Und was aus der Tischdeko geworden ist, dass könnt ihr in den nächsten Tagen bei Jenni lesen.
Hallo,liebe Helga,
ich liebe Deine Berichte, weil sie, wie auch Deine gebastelten Stampin-Up Produkte, immer etwas von Dir selbst vermitteln!
Diese Schönheit der Deko, die eingefangenen Bilder, die Info's und natürlich auch, wie Du Deine Kolleginnen in den Mittelpunkt stellst, vermitteln Lust, wenigstens als Bastlerin dazu zu gehören!
Auch, wenn ein reales Dabeisein gewiss viel, viel schöner ist!
Ich danke Dir auch für all die interessanten Info's - sowie für das Vorstellen Deiner Projekte, die Du als "leicht" beschreibst, die aber dem ein oder anderen sicher nicht so wie Dir, die Du darin Profi bist, von der Hand gehen!
Die "runde Schachtel für die Prinzen" finde ich sehr schön - und das Büchlein als Merkheft oder wie immer, ist ebenso interessant wie schön!
Danke, dass Du die Erfahrungen dieses Tages mit uns teiltst!
Und, auch wenn es sicher sehr viel ist die Berichte und Foto zu erstellen, freue ich mich schon jetzt auf jeden weiteren in der kommenden Zeit!
Für Dich nun bei allem Anstehenden auch ein paar "erholsame Auftankzeiten!"
Und weiterhin Deine sooo kreative, schöne Ader, die uns reich beschenkt! Herzlich, Ine
Kommentiert von: Ine | 15. September 2015 um 03:20 Uhr
Liebe Helga, finde das Büchlein total schön. Es wäre supernett, wenn Du die Maße posten würdest.
LG Birgit
Kommentiert von: [email protected] | 15. September 2015 um 06:23 Uhr
Moin Helga,
solch ein großer "Nachschlag" - mit all den wunderbaren Fotos und begeisterten Erklärungen - Deine Begeisterung für SU ist fast fühlbar ;-)
Liebe Grüße,
Heike
Kommentiert von: Heike | 15. September 2015 um 07:25 Uhr
liebe Helga.....
waaaaaaaaaaaaas für ein Bericht...ich lese sie immer wieder gerne von dir....es ist als wäre man dabei....
ich möchte dich gerne fragen, welche Maße der Herbstbanner auf dem geposteten Herbsttisch hat und ist das so zugeschnitten oder ist das eine Stanzform
dir nun eine gute erholung
und danke fürs Teilen
Ulli
Kommentiert von: ulli | 15. September 2015 um 11:11 Uhr
Da gerate ich in Verzückung...wahnsinn..tolle werke!Und lecker Essen!
GLG MSBine
Kommentiert von: Sabine Schäfer | 15. September 2015 um 17:47 Uhr
Tolle Fotos und die "Trommel-Wellkarton-Dose" finde ich allerliebst. Kannst Du auf Deinem Blog verraten, wie das geht? Ich vermute mal, dass fuer jedes Ende 4 kreise aufeinandergeklebt werden, um Stabilitaet an den Seiten herzustellen und Klebeflaeche fuer die Wellpappe zu bekommen, richtig? Aber die gerundeten Ecken vorne, sind die mit einem Stanzbrett entstanden? Die geben dem ganzen naemlich erst den richtigen Pfiff. Danke fuers Antworten.
Liebe schottische Gruesse,
Nessie
Kommentiert von: Nessie | 15. September 2015 um 17:58 Uhr
Toll! Deine "Verpackung mit adligem Inhalt" ist genial, darf man da nach einer Anleitung fragen!?
LG und noch einen schönen Abend
Daniela
Kommentiert von: Daniela | 15. September 2015 um 20:46 Uhr
Hi, toller Bericht und wunderschöne Projekte!!!
LG Ute G. :-)
Kommentiert von: Ute Gockel | 15. September 2015 um 21:12 Uhr
HuHu liebe Helga, mit deinen tollen Berichten fühlt man sich gleich wieder zurückversetzt. Es war ein toller Tag mit gigantischem Essen und tollen Projekten. Ich bin jedes mal begeistert von eurer Deko und den Ideen Geld zu spenden :)
VLG Sandra
Kommentiert von: Sandra | 16. September 2015 um 17:36 Uhr
Hallo Helga,
ein super Bericht. Mir gefällt die "Verpackung mit adligem Inhalt" besonders gut und würde mich sehr über eine Anleitung freuen.
Einen schönen Abend wünscht Petra
Kommentiert von: Petra W. | 16. September 2015 um 20:22 Uhr
Hallo Helga,
ein toller Bericht.
Sicherlich ein schöner und gelungener Tag.
Deine Verpackung mit "adeligem Inhalt" ist klasse!
Würde mich auch über eine Anleitung freuen.
Liebe Grüße
Miri
Kommentiert von: Miri | 20. September 2015 um 23:36 Uhr
Hallo Helga,
die Verpackung mit adeligem Inhalt sieht ganz süß aus. Ich würde mich auch freuen, wenn es eine Anleitung gäbe.
Viele Grüße,
Julia
Kommentiert von: Julia Wenz | 15. Oktober 2015 um 12:57 Uhr