Am Freitag ging es dann für uns schon sehr früh in Richtung Congress Center. Unterwegs traf wir immer wieder Kolleginnen ganz unterschiedlicher Nationen. Das ist einfach wunderbar, was für eine schöne Gemeinschaft.
Da wir am Vortag auch schon den neuen Katalog für das Frühjahr-/Sommer 2016 und auch den Sale-a-Bration-Flyer bekommen haben - ja, ich weiß, schon ziemlich verrückt, wenn man noch Sterne und Tannenbäume im Kopf hat. Dann an Blümchen und Tierchen zu denken ist immer wieder eine Herausforderung, aber unsere Neugier siegte dann doch und bereits nach den ersten Vorführungen mit den neuesten Produkten, ging ein Raunen durch den Saal bzw. waren begeisterte "Ah's" und "Oh's" zu hören.
Ebenfalls am Morgen standen dann auch die Ehrungen und Auszeichnungen an. Und so freue ich für mich natürlich über den Erfolg meiner Teammädels

und auch über meinen Erfolg, den ich durch die großartige Unterstützung meiner Kunden und durch mein tolles Team erreichen konnte.

Aber dieser "Bühnenlauf" ist nicht so ganz meins. Da wird es auch schon mal schwierig mich auf's Bild zu bekommen, weil ich immer ganz schnell über die Bühne laufe, um auch schnell wieder runter zu kommen *lach.
Nach den Ehrungen ging es dann weiter mit Vorführungen und Präsentationen.

Dazu war u. a. in einem anderen Teil des Congress Centers eine schöne Ausstellung aufgebaut und wir durften die neusten Produkte ausprobieren, stempeln, stanzen, anfassen.

Mittagszeit- Essenzeit! Eine willkommene Pause von den ganzen Eindrücken und mein Lunchpaket wurde mir in einer netten Kühltasche überreicht.

Am Nachmittag habe ich dann immer mal die Gelegenheit genutzt für ein paar Fotos mit einigen meiner Teammädels. Hier z. B. mit der lieben Ilka aus Hamburg

und auch Dörthe hat sich mit mir ablichten lassen.

Anke und ich durften uns am besonderen Abend auf dem Schiff vom Fotofgrafen ablichten lassen

und Melanie, die mit mir das Zimmer geteilt hat, habe ich auch mal vor die Linse bekommen,

als sie bei einer Prize Patrol Glück hatte.
Weiter ging es mit Vorführungen und da ist es immer ein besonderer Genuss, wenn die liebe Charlotte Harding auf der Bühne steht, als sie uns neue Verpackungen vorgestellt hat, die euch bestimmt gefallen werden.

Der Freitag war also voller Inspriationen und Informationen und so wollten wir nicht darauf verzichten, uns am Abend mit dem Team gemeinsam zum Essen zu treffen. So konnten wir den Tag nochmal Revue passieren lassen.
Leider gab es da erst eine kleine Panne. Trotz einer rechtzeitiger Reservierung in einem Lokal, hatten sie sich dort den Termin nicht notiert und so wurden wir bei unserer Ankunft dort in ein anderes Lokal, das Gott sei Dank für über 40 Personen kurzfristig Platz hatten.
Leider hatte eine Angestellte im ersten Lokal nichts von der "Verschiebekation" gewußt und konnte so die liebe Marion aus unserm Team nicht darüber informieren, was ich sehr bedauere.
Das "Ersatz"Lokal hatte dann alle Hände voll zu tun schnellstmöglich das Essen warm, oder sagen wir mal fast warm, auf die Teller zu bringen. Dennoch waren wir sehr zufrieden, besonders nach einem unschlagbaren Einsatz eines ganz emsigen Kellners.


Für mich war es ein schöner Abend, den ich besonders auch mit meinem österreichischen Team genossen habe. Die Teammitglieder sehe ich leider viel zu selten, umso herzlicher ist es dann, wenn wir uns sehen.
Am Samstag, dem letzten Tag, war alles ganz anders. Durch den schrecklichen Terroranschlag in Paris waren wir alle ziemlich geschockt. Die Stimmung bedrückt, alle waren fassungslos und fühlten vor allem mit unseren französischen Kolleginnen.
Sara Douglass bat dann um eine Schweigeminute und fand sehr passende Worte und es tat einfach gut sich in der Gemeinschaft gegenseitig Trost zu spenden, denn auch mir macht es einfach Angst und Sorge, was gerade in der Welt passiert.
Es folgten dann Vorführungen von einer niederländischen und einer französischen Kollegin, und auch unser Geschäftsführer sorgte mit einer Stempelvorführung für den ein- oder anderen wohlgemeinten Lacher.
Das Ende des Treffens nahte und in einer Videobotschaft teilte uns Shelli Gardner mit, dass sie im kommenden Jahr wieder im Einsatz sein wird, wenn sie von ihrer Mission zurückgekommen ist.
Ebenso folgte noch die Bekanntgabe der Termine für die OnStage-Local Treffen im kommenden Frühjahr. Für mich wird das dann im April in Düsseldorf sein, was mich besonders freut. Und, vielleicht bist ja auch du beim nächsten Mal dabei!
Eine schöne Tradition ist dann das Abschlußvideo. Das hervorragende Kamerateam schneidet von den drei Tagen ein Video zusammen und darauf sind wir dann immer besonders gespannt und freuen uns über die vielen besonderen Momente, die da im Bild festgehalten wurden.
Für uns Führungskräfte fand dann - nach einem kleinen Lunch - noch eine weitere Fortbildung statt, doch wir haben dann auch auf Grund dessen das wir doch ein etwas mulmiges Gefühl hatten, inzwischen hatte man in Brüssel die höchste Sichterheitsstufe ausgerufen, etwas früher den Heimweg angetreten.
Nach gut 3-stündiger Fahrt, die dann doch etwas ruhiger als die Hinfahrt verlief, sind wir wohlbehalten zu Hause angekommen.
In Gedanken war ich bei meinen Kolleginnen und dem amerikanischen Führungs- und Supportteam, die ihren Heimflug auch über Paris fliegen mussten.
Ich hoffe, das alle sicher nach Hause kommen, und bedanke mich bei allen die für die gute Organisation und Durchführung der Ersten One Stage Veranstaltung in Brüssel verantwortlich waren.
Jetzt freue ich mich auf die weihnachtliche Bastelzeit, die beiden Aktionen, die ab heute beginnen und ein ganz kleines bisschen auch schon auf die neuen Sachen, die hier bald bei mir einziehen werden.
Ich wünsche euch einen schönen Wochenstart,
Eure
