Heute Abend bin ich zum Geburtstag bei einer Stammtischschwester eingeladen und weil ich für das besorgen eines Geschenkguscheines zuständig war, habe ich das heute Morgen im Gartencenter vor Ort erledigt.
Die nette Dame war natürlich bemüht mir den Gutschein nett einzupacken, wählte dafür einen quietschorangefarbenen Umschlag, mit viel Kräuselband, meinte aber auch gleich, dass ich ihn bestimmt noch schöner einpacken und sicher noch selbst etwas basteln würde.
Damit hat sie natürlich recht, denn es ist für mich Ehrensache, gerade wo ich weiß, das meine Stammtischfreundin es sehr schätzen wird.
Den Umschlag habe ich dann erstmal entfernt und ihn gegen eine Hülle aus weißem Pergament ausgetauscht.
Wenn man irgendwo durchschauen kann, sollte man dahinter auch was schönes sehen.
Also, die Rückseite des Gutscheines dazu genutzt ihn mit allerlei schönen Sprüchen zu bestempeln, viele von ihnen findet ihr in dem Set "Große Klasse" aus dem Frühjahrskatalog.
Der Muffin und die süßen Kerzen sind im Set "Party Grüße" zu finden und - wenn vorhanden - lassen sich Muffin und Kerzen schnell mit den passenden Stanzen ausstanzen.
Neben den Sprüchen ist dann noch genügend Platz für die Unterschriften.
Die Hülle aus Pergament ist wohlgemerkt kein Umschlag, sondern lediglich um den Gutschein gelegt. Verschlossen habe ich die Hülle dann mit dem dekorativen Designer - Motivklebeband "Meine Party" das farblich hervorragend passte.
Was gehört neben Muffin, Kerzen, Herzen noch zu einem Geburtstag? Blumen finde ich. So habe ich noch schnell aus Vellum einige Blüten mit dem den Framelits Formen "Pflanzen-Potpourrie" ausgestanzt.
Na ja, ehrlich gesagt, hat mich die Verschönerung schon ein bisschen Zeit gekostet, aber das ist es mir alle Male wert, wenn ich meiner Freundin damit eine Freude bereiten kann.
So, ich bin dann mal weg und stoße dann mal auf das Geburtstagskind an.
Schönen Montagabend,
Eure
Hallo Helga,
oh ja deine Verpackung sieht einfach super aus. Schön mit Blumen, passend zum Gutschein :)
LG Kerstin
Kommentiert von: Kerstin | 08. März 2016 um 21:02 Uhr