Einigen von euch kommen die Damen auf diesen Bilder bestimmt bekannt vor. Grübel, grübel. Von einer Messe vielleicht? Richtig! Man findet sie an ihren Messeständen in Dortmund - Hamburg - Frankfurt - München usw.
Oder aus einem Geschäft? Auch richtig! Aber nicht aus irgendeinem Geschäft, denn es sind die Mädels der Villa Landleben in Mülheim.
Ana und Vichy, die beiden "guten Seelen", mit dem Herz am rechten Fleck und einem ausgesprochen guten Geschmack für alles Dekorative, einschl. ihrer lieben Angestellten.
Viele Jahre betreiben die beiden, mit Hilfe ihrer Familien und den lieben Mädels, in Mülheim ein Dekorationsgeschäft, mit kleinem Café.
Mit viel Herzblut dekorieren sie und sind immer wieder auf der Suche nach neuen Trends und Dekorativem und allem was unsere Herzen höher schlagen läßt.
Erstmalig kennengelernt habe ich die beiden auf dem Dormunder Herbst und aus dieser Begegnung ist eine Freundschaft entstanden. Sie haben mir immer mit guten Tipps zur Seite gestanden, so z. B., als es darum ging, dass ich selbst einen Messestand organisiere. Selbstverständlich habe ich die beiden auch gerne in ihrer "Villa" in Mülheim besucht, habe dort gut gefrühstückt, leckere Waffeln und köstlichen Kuchen genossen und - Schönes geshoppt.
Was aber immer ganz besonders für mich spürbar war, dass man sich einfach so herzlich willkommen gefühlt hat in der Villa. Das ganze Team ist einfach einmalig, die Atmosphäre besonders, da spürt man, da steckt überall viel Liebe drin. Es wird nichts nur mal so abgestellt oder "eingeräumt", nein, es ist liebevoll arrangiert. Ihr alljährliches Rosenfest, der Weihnachtsmarkt, Feste für die Sinne und für mich war jeder Besuch dort auch immer eine kleine Ausszeit.
Dass es viel Zeit in Anspruch nimmt, so ein Geschäft aufrecht zu erhalten, kann sich jeder vorstellen. Nichts macht sich von alleine und wenn man so erfolgreich ist, wie es die beiden "Power-Frauen" sind, bedeutet das ein Job zu machen, der nicht nur während der üblichen Geschäftszeiten erledigt werden kann, sondern - na sagen wir mal - fast 7 Tage die Woche Einsatz bedeutet.
Ja, und da hat mich die Nachricht von Ana, als sie mich vor einigen Monaten anrief, zwar im ersten Moment geschockt, aber auch nicht verwundert. "Aufhören wenn es am schönsten ist". sagte sie und ich ziehe den Hut vor dieser Entscheidung, die den beiden wahrlich nicht leicht gefallen ist und auch das muss man erstmal schaffen.
Gerade wenn man so erfolgreich ist die "Notbremse" zu ziehen, weil viel Privates auf der Strecke bleibt, keine Zeit mehr für ein Treffen mit den Freudinnen bleibt, dringend benötiger Urlaub immer wieder nach hinten geschoben wird, da vielleicht gerade wieder eine Messe ansteht, man sich Kranksein nicht erlauben kann und dann mit Triefnase hinterm Verkauftresen steht und das Patenkind viel zu selten sieht, das so oft nach der Lieblingstante fragt, dann ist die Veränderung eine gute Entscheidung.
Als mich Ana dann fragte, ob sie mit ihren Mädels zu mir kommen dürfte und der Besuch ein Teil ihrer letzten gemeinsame Weihnachtsfeier sein sollte, da habe ich natürlich gleich zugesagt. Mir war es ein Ehre und ganz besondere Freude, für die neun Damen ein paar kreative Stunden zu gestalten.
Gestern, am 3. Advent war es dann soweit. Nachdem sie mit einem Frühstück in Bocholt in den "besonderen Tag" gestartet sind, dem sich ein Bummel über den dortigen Weihnachtsmarkt anschloss, trafen sie um Punkt 15 Uhr bei mir ein.
Ich hatte die Tische hübsch dekoriert, Kuchen gebacken und viele Projekte vorbereitet.
Wir hatten so einen Spaß und ich hätte noch Stunden weitermachen können, aber es war noch ein Abendessen im hiesigen Gasthof geplant. Dazu hatten Ana und Vichy mich mit eingeplant und fanden es für selbstverständlich, dass ich den restlichen Abend mit ihnen verbringe.
Vorab hatte ich noch eine Kleinigkeit zum Restaurant gebracht und so fand jede von uns eine kleine Schachtel an seinem Platz. Leider habe ich mein Handy vergessen, da habe ich vom eingedeckten Tisch kein Foto machen können.
Es wurden noch Weihnachtsgeschenke verteilt und einmal mehr war ich sprachlos. Die beiden sind wirklich Engel und ich musste mich schwer beherrschen beim Abschied nicht noch ein Tränchen zu verdrücken. Es war ein toller Tag, mit tollen, liebenswerten Menschen.
Die "Villa Landleben" ist jetzt noch bis zum 22.12. geöffnet und dann wird es nochmals im Februar und März einen Ausverkauf geben. Schaut doch einfach immer mal wieder auf der Homepage, da werdet ihr bestens informiert werden.
Die "Villa " werde ich vermissen, aber den Mädels werden ich treu bleiben und wo immer sie eine erreichbare Messe haben, werde ich sie besuchen. Andersherum wissen sie, dass sie jederzeit herzlich willkommen sind bei mir.
Ich drücke euch beide und wünsche euch für die Zukunft, egal wo sie euch hinführt, alles Liebe. Ich bin mir sicher, ihr schmiedet schon wieder neu Pläne. Nehmt euch die Auszeit und genießt ein bisschen mehr das Leben!
Eure
Liebe Helga
hab jetzt leider nicht wie sonst den ganzen Text gelesen, vielleicht habe ich ja etwas verpasst?
Wie hast Du den diese kleinen Nikolaus goodies gemacht?
über Deine Antwort würde ich mich freuen!
Liebe Grüsse
Regina
Kommentiert von: mockenhaupt | 13. Dezember 2016 um 14:42 Uhr
Das sieht so richtig schön gemütlich aus und Spaß hattet ihr auch, was will man mehr?
Viele Grüße
Gabi
Kommentiert von: gabi | 13. Dezember 2016 um 16:29 Uhr
Hallo liebe Helga,
da hattest Du ja einen richtig schönen dritten Advent (wenn der Abschied nur nicht wäre ).
Ich interessiere mich auch für die niedliche Weihnachtsmannbehausung. Für eine Anleitung wäre ich Dir sehr dankbar.
Viele liebe Grüße
Susanne
Kommentiert von: Susanne | 13. Dezember 2016 um 18:47 Uhr