Einmal im Jahr kommen meine Stammtischfreundinnen zum Essen zu mir. Gestern war ist es wieder soweit und wir haben einen sehr schönen Abend verbracht. Wir 8 Frauen kennen uns zum Teil seit unserer Grundschulzeit und uns verbindet somit eine langjährige Freundschaft. Wir treffen uns regelmäßig und haben Spaß zusammen, teilen aber auch nicht nur Freud' sondern auch manchen Kummer. Solche Freundinnen zu haben ist etwas Kostbares und so machte es mir besondere Freude sie an einem Abend wie dem gestrigen zu verwöhnen.
Neben einem leckeren Menü steht für mich natürlich auch der schön gedeckte Tisch im Vordergrund und so habe ich für jeden Gast eine kleine "süße" Aufmerksamkeit gebastelt.
Natürlich farblich schön abgestimmt auf die Tischläufer, Servietten und den Blumenschmuck.
Die kleinen Schachteln boten sich an, um sie mit dem Designerpapier "Sukkulentengarten" zu verschönern und aus mit den Framelits-Formen "Sukkulenten" gestanzten Karton habe ich die Blüten zusammengestellt.
Es ist immer wieder herrlich wie schön plastisch die Blüten so aussehen, wenn sie aufeinander geklebt und in Form gebracht werden.
Und auch mit dem süßen Inhalt hatte ich dann voll den Geschmack meiner Stammtischschwestern getroffen, denn alle mögen ausgesprochen gerne Marzipan, was mir vorher gar nicht so bekannt war. Auch nach Jahrzehnten erfährt man immer noch etwas Neues, obwohl man meint sich sehr gut zu kennen.
"Süß" war auch das Dessert, das aus eine Mousse au Chocolat und einer Mascarpone-Erdbeercreme bestand. Puhhh, ganz schön viel Hüftgold.
Den Servierteller hatte ich dann "kunstvoll" :) dekoriert, mit einem Hilfsmittel, das ich vor einigen Jahren auf der Creativa gekauft, aber - ich muss gestehen - bisher nicht wirklich ausprobiert habe.
Es lassen sich Fruchtsoßen oder z. B. auch Balsamico schön damit auf den Teller bringen, denn bekanntlich isst das Auge ja mit und mir macht es einfach Spaß, wenn alles bis ins Detail paßt.
Allerdings muss ich sagen, liegen mir Schnörkel und Co. via Stempel auf's Papier zu bringen, viel besser und so werden ich mich heute wieder an den Stempeltisch anstatt an den Küchentisch begeben.
Ich habe den gestrigen Tag so richtig genossen, alles klappte so wie ich es mir vorgestellt habe. Ich probiere gerne Neues aus, plane aber so, dass sich die Gerichte gut vorbereiten lassen, damit ich auch für meine Freundinnen Zeit habe. Wobei meine Planung meistens so aussieht, dass ich mir zuerst die Deko überlege und einen Tag vor dem Essen erst etwas hektisch werde und überlege was ich kochen könnte.
Durch meine Tätigkeit als Demo und die vielen Treffen und Events, die ich in den vergangen Jahren schon gemacht habe, bin ich es zwar nicht gewohnt alles aus dem Eff Eff zu machen, aber mittlerweile weiß ich, dass, auch wenn die Zeit noch so knapp ist und man denkt, oh, wie schaffe ich das alles, man feststellt, unter "Druck" schafft man es am Ende doch.
Im Moment hangel ich mich von einem Event zum anderen, freue mich auf das, was da in den nächsten 2 Wochen noch kommt , bekomme zwischendurch leichte Panikanfälle, weil ich denke, dass schaffe ich nie, und dann wieder kommt das (Glücks)Gefühl wenn ich sehe, wie sich eins zum anderen fügt und das ich damit andere glücklich machen kann ist wohl das Schönste überhaupt - oder?
In diesem Sinne, freue ich mich auf bald, wenn wir uns hier wieder lesen.
Eure
Liebe Helga,
jetzt hast du mir aus der Seele 'geschrieben'!!
So geht es mir oft und ich denke mir das schaffe ich nie und ich schaffe es doch!
Ohne Panik , bloss kein Stress!!
Wenn ich zu Besuch im Odenwald bin, dann treffe ich mich immer mit meinen Freundinnen aus der Schulzeit und das ist immer sehr schön! Deine kleine Box sehr hübsch und passend zu deiner Deko!
LG Heike
Kommentiert von: Heike | 25. Januar 2017 um 22:10 Uhr
Eine wunderbare Tischdeko... und eine schönes kleines Geschenk zugleich... klasse gemacht.
Viele Grüße
Gabi
Kommentiert von: Gabi | 27. Januar 2017 um 13:22 Uhr