... ging es dann am Samstag weiter und wir haben es immerhin geschafft noch vor dem Mittagessen, bis um 13 Uhr, ein Projekt zu fertigen.

Ich habe ein "Pop Up Corner Album", nach einer Idee der amerikanischen Kollegin Meg Loven, gefertigt und gemeinsam haben wir es - Step bei Step - hergestellt.

Es kommt ja äußerst selten vor, dass ich ein Album bastle, das mir danach auch noch gefällt.

Doch dieses hatte mich gleich sehr begeistert, da ich es nicht nur als Album, sondern auch als spezielle "Karte" - für einen besonderen Anlass, wie einen runden Geburtstag oder zur Hochzeit - fertigen würde.

Hast du Lust es nachzubasteln? Ich habe noch einige Materialpakete übrig, mit dem schönen Designerpapier "Zum Verlieben" und einer detaillierten und bebilderten Anleitung.

Oder komm mit deinen Freundinnen zum Workshop zu mir. Meldet euch gleich per E-Mail (helga@hopen.de) und ihr bekommt weitere Infos oder wir vereinbaren einen gemeinsamen Termin.
Nachdem dann alle das Album prima hinbekommen haben und sehr begeistert vom Ergebnis waren, haben wir uns am sehr reichhaltigen Buffet gestärkt.

Es war wieder eine so tolle Auswahl und schon gleich wurden die ersten Rezepte ausgetauscht.




Über die ganze Stempelwohnung verteilt fand man sich zum persönlichen Austausch, bastelte zwischenzeitlich an einem Projekt weiter oder nutzte die Zeit um Fotos zu machen. Einfach herrlich unkompliziert.

Weiter ging es dann mit Nadja, die sich ebenfalls bereit erklärt hatte ihr Projekt, das sie im Kleinformat als Swap mit allen getauscht hatte, in "Normal-Schokoladentafelgröße" vorzustellen.

Wieder hörten alle aufmerksam zu, folgten Schritt für Schritt Nadjas Anleitung, die sie zusätzlich auch auf`s Papier gebracht und ich für alle schnell vervielfältigt hatte.


Schlag auf Schlag gings gleich zum nächsten Projekt. Das Yvonne aus meinem Team vorgeschlagen hatte. Ich fand die Idee toll, hatte wieder für alle die Materialien zugeschnitten und diese in eine Materialtüte verpackt.
Leider musste Yvonne dann ganz kurzfristig absagen. Was tun? Zu schade, das Projekt - eine "Topper Treat Box Double Dome", die sie bei You Tube gefunden hatte - sausen zu lassen.
Also, haben Anke und ich - Anke hatte sich netterweise bereit erklärt das Projekt mit vorzuführen - uns einen Abend vorm Teamtreffen an der Box versucht. Ehrlich, wir haben dann doch erstmal zwei Anläufe gebraucht um ein einigermaßen vorzeigbares, "unverdötschtes" Exemplar zustande zu bekommen.

Bei der Vorführung hatten wir dann viel Spaß und irgendwie hat jede eine Box hinbekommen oder wird sie zu Hause, in aller Ruhe, nochmal nachwerkeln.
Danach brauchten wir etwas zum Entspannen und da kam die Origamibox, die Katharina vorgeführt hat, genau richtig.

Ihre Idee stammt von Jana Trautmann, die bereits 2015 dazu ein schönes Video gemacht hat, nachdem man sie wunderbar nachfalten kann. Verschönern konnte sie dann jeder so wie er es mag.
Kaffeezeit! Nicht, dass wir schon wirklich wieder Hunger hatten, aber ein leckeres Stück Kuchen oder ein Muffin gehen doch immer. Inzwischen war es auch schon halb fünf. Gott, warum muss die Zeit immer so schnell vergehen?
Die ersten Mädels, die einen langen Weg von mindestens 3,5 Stunden noch vor sich hatten und die auch schon am Morgen entsprechen früh auf den Beinen waren, machten sich dann so langsam auf den Weg.
Es hieß Abschied nehmen und gegen 20 Uhr verließ die Letzte das Haus und zurück blieb eine zufriedene, glückliche und dankbare "Helga". Mit Hilfe war alles schnell wieder aufgeräumt und ich konnte seelig den Tag nochmal Revue passieren lassen.
Danke Mädels, für einen wundervollen Tag mit euch, für die schönen Swaps, die außergewöhnlichen Geschenke (ich mach mal "winke,winke" :)), die tollen Projektbeiträge und einfach dafür, dass jede von euch so ist, wie sie ist. Für mich ist es eine unkomplizierte, tolle Teamgemeinschaft, von ganz verschiedenen Frauen, unterschiedlichsten Alters, die zudem so wunderbar kreativ sind.
Ich freu mich darauf viele von euch schon bald in Amsterdam wiederzusehen, auch auf die, die jetzt leider nicht beim Teamtreffen dabei sein konnten.
Wenn auch du dich unserem tollen Team anschließen möchtest bist du ganz herzlich willkommen (E-Mail: helga@hopen.de).
Morgen dürft ihr euch dann über Fotos von den schönen Swaps freuen, die ich hier zeigen werde.
Bis dann,
Eure
