Den Donnerstag haben wir ganz ruhig angehen lassen, also, nicht dass wir an den anderen Tagen hyperaktiv gewesen wären, doch am Donnerstag stand erst zum Abend der nächste Termin an.
Schon am Morgen schien kräftig die Sonne und es war bereits lecker warm, doch mittlerweile hatten wir uns auch schon gut an das Klima gewöhnt. Erstmal gemütlich und in bester Gesellschaft von Shelli und Sterling gefrühstückt, dann ging es zum Hospitality Room zum weiterschnacken, ausserdem habe ich an diesem Morgen die Möglichkeit genutzt neue Produkte auszuprobieren und einige Make & Takes zu machen.
Ich freue mich jetzt schon auf die wunderbare Bastelzeit im Herbst und Winter und ihr dürft euch auf viele, wirklich tolle Produkte freuen.
Auf dem Weg zu unserem Zimmer oder durch die Anlage endeckten wir immer wieder schöne Pflanzen, Blüten ...
oder auch diesen winzigen, kleinen Frosch.
Den lies ich mir ja noch gefallen aber um Gekkos oder auch größere Eidechsen habe ich einen großen Bogen gemacht.
Toll fand ich auch, dass in der ganzen Anlage immer wieder Banner mit dem Prämienreise- und dem Stampin' Up!-Logo zu finden waren,
selbst Becher und Servietten hatte man eigens dafür bedruckt. Wie ihr wisst, liebe ich solche Details!
Bis zum späten Nachmittag waren wir dann am Pool und haben dabei mehr Zeit im Wasser, als auf der Liege verbracht. Zwischenzeitlich wurde man von freundlichen Kellnern mit Fruchspießen versorgt - einfach alles perfekt.
Am Nachmittag fand dann noch das Share & Fair statt. 5 Demonstratorinnen hatten mit den neuen Produkte tolle Projekte gewerkelt und teilten diese mit uns. Natürlich habe ich auch die ein- oder andere Anregung mitnehmen können, doch leider darf ich euch noch keine Fotos davon zeigen.
Gegen Abend hieß es dann: hübsch machen, denn wir hatten eine besondere Einladung zum Abendessen.
In jedem Jahr werden einige Demos ausgelost, die dann zu einem besonderem Essen innerhalb der Prämienreise eingeladen werden und in diesem Jahr war das Losglück auch bei uns. Unsere Gastgeberin war Paula Gorry, die britische Länderverantwortliche, deren Mann Paul aus gesundheitlichen Gründen leider nicht teilnehmen konnte. Mit zur Tischrunde gehörten dann Jenny McCormac, eine englische Demokollegin mit ihrem Sohn Will, sowie Nicky und Travis Wright aus Seattle, der zum Verwaltungsrat von Stampin`Up! gehört.
Nicky kannte ich schon von vorherigen Reisen und sie ist eine sehr unterhaltsame junge Frau. Gegen 17:30 Uhr wurden wir und noch weitere Demos und ihre Gastgeber mit einem Bus abgeholt und es ging nach Patong ins tolle "Baan Rim Pa", in 2017 als "Thailands Top Restaurant" ausgezeichnet.
Uns erwartete, neben einer tollen Begrüßungsdeko,
einem toll dekorierten Tisch
auch ein ganz köstliches Essen.
Mit diversen Vorspeisen und kleinen Köstlichkeiten ging es los.
Ich lies Travis immer "vorkosten", ob es "not spicy" ist :) , denn das war meine größte Sorge. Ich mag Scharfes überhaupt nicht. Aber "no problem" bei den Vorspeisen.
Weiter wurde uns eine thailändische Suppe serviert, die optisch sehr harmlos aussah, also mal mutig gelöffelt und dabei leider dieses kleine rote, fiese Ding, was sich Chili nennt, übersehen. Oh man, was hat das gebrannt. Ich habe die nächste Viertelstunde keinen Ton mehr rausbekommen und sämtiche Geschmacknerven waren erstmal lahm gelgegt. Nach einem kühlenden Fruchtcocktail ging es dann langsam wieder.
Das- oder sagen wir mal die - Hauptgerichte waren dann nach Freigabe meines "Vorkosters" Travis harmlos und super lecker. Es wurden immer wieder Speisen nachgelegt, frisches Gemüse, Curry's und die Krönung war dann dieser herrliche Lobster.
Zum Dessert gab es dann köstlichen Stickyreis mit Mango, davon hätte ich doch glatt noch eine Portion vertragen können - so lecker.
Wir haben sehr viel Spaß in unserer Tischrunde gehabt und selbst die Verständigung, bei der ich doch ein wenig Sorge hatte, klappte hervorragend. Paula war sehr bemüht, dass wir ihr gut folgen konnten und auch Nicky, die als Amerikanerin zumeist recht flott sprach, konnten wir gut folgen. Sie hat uns dann gleich für das kommende Jahr eingeladen bei ihr zu wohnen, bevor es ab Seattle auf die Alaska-Prämienreise geht.
Danke nochmal an alle Tischnachbarn, für den für uns kurzweiligen, unvergesslichen Abend.
Zurück zum Hotel ging es noch auf einen Cocktail kurz in die Hotelbar und schon war der Donnerstag wieder viel zu schnell vorbei.
Bis hierher war die Woche schon grandios, doch was uns am Freitag geboten wurde, hat alles übertroffen und ich freue mich darauf, das Erlebte morgen nochmal mit euch zu teilen.
Also, wir lesen uns!
Eure
Wow, ist das alles toll!!!!! Habe mir gerade den letzten und den heutigen Bericht von dir angeschaut und gelesen und staune immer mehr was sich SU so alles einfallen lässt. Du leistest ja auch viel und da hast du es dir mehr als verdient. Wenn ich die ganzen Leute so sehe, Wahnsinn wie groß SU ist und ich gehöre da als kleines Licht seit einem Jahr auch dazu, mal abwarten was bei mir noch alles kommt. Ich freu mich schon riesig auf morgen, machst es ja richtig spannend. Wie kann man das alles noch toppen?
Liebe Elfen-Grüße aus Bayern von Andrea
Kommentiert von: Andrea Heiß | 20. Juli 2017 um 12:36 Uhr
Liebe Helga,
dein Outfit ,,für die tolle Essenseinladung ,steht dir unheimlich gut!
Ich war richtig geflasht! Zauberhaft. Schön, das du deine Zeit so genießen konntest! Ganz liebe Grüße.
Kommentiert von: Beate sewing | 20. Juli 2017 um 17:26 Uhr
Liebe Helga,
vielen Dank für Deine stets soooo tollen Reiseberichte! Das ist immer ein klein wenig, als wär man dabei gewesen ;o)
Unterhaltsam und einfach nett!
Freut mich, dass Ihr so eine schöne Zeit hattet und Ihr auch gut wieder zurück gekommen seid!
Morgen lese ich dann gern weiter!
Viele Grüße,
Irina
Kommentiert von: Die Herzenswerkstatt | 20. Juli 2017 um 20:50 Uhr