... das wären vielleicht einige Demos, mag sich Stampin' Up! wohl gedacht haben, als sie diesen - für mich unvergesslichen - Ausflug für den letzten Mittwoch geplant haben.
Wir hatten den "Halbtagesausflug" gebucht und so ging es für uns gegen Mittag los. Rein in den Bus, 30 Min. bis zum Hafen gefahren.
Dort warteten mehrere Speedboote auf uns und wie sich später herausstellte, waren es insgesamt 23 Boote, die Stampin' Up! gechartert hatte, um uns alle auf die Insel Phang Nga zu bringen.
Auf dem Boot sahen wir einige Mitfahrer mit einem kleinen runden Pflaster hinterm Ohr, als kleine Vorsichtsmaßnahme gegen Übelkeit während der Überfahrt. Aber da hatten wir keine Sorge, es machte einen Heidenspaß mit "Speed" über das Wasser zu fahren.
Viel zu kurz war die Überfahrt für mich, denn schon 15 Minuten später war "Land in Sicht".
Ich kam mir vor wie "Robinson Crusoe ", als ich den Strand betrat, da er bis dahin noch fast menschenleer war - was sich bald ändern sollte.
Ich war sprachlos, als ich die vielen eingedeckten Tische sah,
die aneinandergereihten Liegestühle, die Vielzahl der Essenstände,
dazu das blaue Meer - einfach phantastisch.
Wie perfekt alles organisiert war, war auch hier wieder zu spüren und so wurden wir nicht nur auf der kurzen Busfahrt, auf dem Speedboot, nein, auch beim Betreten des Privatstrandes wurden wir sofort mit kühlen Getränken und einem überaus freundlichem Lächeln des Personals begrüßt.
Es versprach wirklich, wie angekündigt, ein traumhafter Tag zu werden. Das Meer lockte, also raus aus den Klamotten und rein in die Fluten. *lach, ich und im Meer schwimmen, das kommt äußerst selten vor und Christof, der mich ja schon ein paar Tage länger kennt, hatte wohl nicht damit gerechnet, dass ich wirklich ins Wasser gehe.
Normalerweise brauche ich "Stunden", um mich an die Wassertemperatur zu gewöhnen aber hier war das Meer so wohlig temperiert, die Wellen gerade noch in der richtigen Höhe, dass ich die kleine Abkühlung sehr genossen habe.
Der Strand füllte sich, es legt ein Speedboot nach dem anderen an
und einige hatten sogar eine "Tischreservierung",
wie auch immer es möglich war, vorgenommen und die Ersten stürmten schon zum "Buffet".
Spieße vom Grill, Salate, Gemüse, frisches Obst - es fehlte an nichts.
Die Seele baumeln lassen, einfach herrlich und immer wieder traf man bekannte Gesichter, so auch Emma Jane,
unsere neuseeländische Länderverantwortliche, die stets gut gelaunt und für jeden Spaß zu haben ist. Dann betrat Damir, der niederländische Verantwortliche,
mit seiner sympathischen Frau Alex die Insel und hier macht es sich gerade Brandi Barnard gemütlich,
die viele von euch vielleicht von den SU-Videos kennen und viele andere tummelten sich im Wasser,
andere zogen es vor den Tag bei Gespächen am Tisch zu verbringen.
Ich hätte es noch Stunden dort aushalten können aber gegen 17 Uhr hieß es wieder "Sonnenhut" einpacken,
zurück aufs Speedboot, dann weiter mit den Bussen ins Hotel.
Dort in unserem Zimmer angekommen, erwartete uns schon ein weiteres Pillowgift.
Eine tolle, große Reisetasche und drei Designerpapieren aus dem neuen Katalog.
Am Abend sind wir dann noch in netter Runde essen gegangen und waren danach reif für's Bett. Überhaupt, nach diesem beeindruckenden Tag schlief es sich besonders gut.
Morgen geht es weiter, wenn ich euch vom Donnerstag der letzten Woche berichte, wo wir am Abend einer besonderen Einladung gefolgt sind.
Habt einen sonnigen Tag!
Eure
Hallo liebe Helga,
...da habt ihr ja wirklich unvergessliche Tage erlebt. Die Eindrücke werden euch sicher noch lange begleiten!
Vielen Dank für deine tolle Berichterstattung.
Ich freue mich schon auf die Fortsetzung.
Danke, dass du uns daran teil haben lässt.
Einen schönen Abend und
liebe Grüße Bärbel
Kommentiert von: Bärbel | 19. Juli 2017 um 20:02 Uhr
Wunderbarer Bericht - so ist man doch ein Stück dabei ;-)
Liebe Grüße
Deine Conny
Kommentiert von: Cornelia Löffler | 21. Juli 2017 um 08:11 Uhr