Ich sitze hier vorm PC und weiß gar nicht wo ich anfangen soll, denn die OnStage in Mainz war einfach unglaublich für mich.
Schon als am Anfang des Jahres in Amsterdam bekannt gegeben wurde, dass die nächste OnStage Local in Mainz stattfinden würde, schlug mein Herz Purzelbäume. Warum? Es verbinden mich mit dem Rhein-Main-Gebiet so viele besondere Momente, die ich schon mit Stampin' Up! erleben durfte.
Die 1. Convention von Stampin' Up! fand 2009 in Bad Homburg statt, wo ich dann auch zum 1. Mal Shelli Gardner begegnet bin und ich seit dieser Veranstaltung wußte, dass ich für mich genau den richtigen Schritt gemacht habe, selbst Demonstratorin bei Stampin' Up! zu werden.
Dann, 2012, habe ich in Mainz die Auszeichnung "Heart of Stampin' Up!" von Shelli Gardner erhalten, ein mir unvergessener Augenblick, mit einer großartigen (Party) Veranstaltung anschliessend.
So war es dann am Freitagmorgen wieder so weit und zusammen mit dem weltbesten Sekretär habe ich mich ein wiederholtes Mal auf den Weg nach Mainz gemacht. Wir freuten uns einfach auf die Teammädels und viele langjährige Stempelfreundinnen.
Mittags im Hotel angekommen, trafen wir dann gleich auf Steffi Helmschrott und Nadine Köller, mit ihren Ehemännern Frank und Frank, so waren es schon mal mindestens drei Männer unter den gut 900 Demonstratorinnen. Okay, später haben wir noch mehrere gesichtet.
Ganz schnell haben wir dann unser Zimmer mit Blick auf den Rhein bezogen und uns dann auf einen Kaffee getroffen.
Immer mehr bekannte Gesichter und auch einige meiner Teammädels trudelten so nach und nach ein.
2 meiner fleißigen Teammädels - Christina und Miriam waren schon am Morgen an der Veranstaltungshalle, um beim Aufbau zu helfen. Das war richtig viel Arbeit und auch Christina's Mann Joachim hat tatkräftig mit angepackt.
Dankeschön an alle fleißigen Helfer, ihr seid großartig!
Um 17:30 Uhr ging es dann zur Center Stage Veranstaltung in die Rheingold-Halle, direkt am Hotel gelegen.
Dort erhielten wir unsere Tasche mit dem neuen Katalog, unser Namensschild, sowie einer tollen Tasse usw.
Auch hier wieder großes Hallo untereinander, herzliche Umarmungen und große Wiedersehensfreude. Die Tische waren schön eingedeckt und ein ganz besonderer Willkommengruß bzw. Spruch fand jeder Gast an seinem Platz.
Toll, oder?
Hui, besondere Persönlichkeiten waren wir also, na da fühlt mich sich gleich besonders geehrt. Schön, dass meine beiden Mädels Dörthe und Christina mit dabei waren.
Begrüßt wurden wir dann von Stefan Strumpf, dem Länderverantwortlichen für Deutschland und Österreich und von Cori Hancock, die aus dem Head Office von Stampin' Up! aus den USA angereist war.
Es war ein herrlicher Abend, in einer sehr lustigen Runde.
Wir hatten soviel Spaß und der besondere Button zum 30-jährigen Bestehen von Stampin' Up! sorgte dafür, dass wir viel gelacht haben, gell Michalea ;).
Aber nicht nur bei uns war gute Stimmung, auch an den Nachbartischen hatten die Damen viel Spaß.
Zum Abschluss gab es noch ein T-Shirt, mit dem neuen Logo, was mir richtig gut gefällt.
Zurück zum Hotel trafen wir dann in der Bar auf weitere meiner Teammädels und ich war froh, dass alle so gut angekommen waren - wenn auch teilweise recht müde - aber voller Vorfreude auf den kommenden Tag.
Der Samstagmorgen begann dann recht früh und mit einem Frühstückschaos im Hotel. Trotz, dass man sie auf den morgendlichen Ansturm vorgewarnt hatte, war der Service in keinster Weise darauf eingerichtet und somit hoffnungslos überfordert. So manche ist dann mit leeren Magen wieder umgekehrt. Keine gute Werbung für das Hotel, das dazu noch einen unverschämt hohen Preis für das Frühstück verlangte. Wir haben dann zwar noch einen Platz - wenn auch getrennt - bekommen, aber gemütlich frühstücken ist was anderes.
Gegen 8:30 Uhr sind wir dann - bepackt mit meinen Swaps, die ich in die extra weihnachtlich dekorierte Tasche gelegt hatte - zur Congress Halle gelaufen, wo sich schon lange Schlangen vor den Ausgabeschaltern bildeten.
Gleich wurde fleißig geswappt und auch hier gab es wieder so viele herzliche Begrüßungen.
Meine Teammädels waren inzwischen alle eingetrudelt und besonders für diejenigen, die zum ersten Mal an einer solchen Veranstaltung teilgenommen haben war es so aufregend. Die Sorge, bei über 900 Teilnehmern unter zu gehen, war ganz unbegründet, man fand sich dann doch schnell und alles war entspannt.
Ich bin jetzt noch überwältigt von den vielen Swaps und auch von den Geschenken, die ich bekommen habe. Geschenke von meinen Teammädels und auch Geschenke von lieben Kolleginnen, die ich zum Teil schon sehr lange kenne aber auch von "fremden" Kolleginnen, die mich nur vom Blog oder Facebook/Instagram kennen.
Dankeschön, ihr seid der Wahnsinn, ich freue ich so darüber und ich brauche noch Tage, um alles genau unter die Lupe zu nehmen. So schöne Anregungen und Tolles was ich in meiner Stempelwohnung dekorieren werde.
Hier mal meine ganzen Geschenke ausgebreitet:
Für heute schließe ich mal meinen Bericht, morgen geht es weiter, denn der Samstag wurde nochmal richtig aufregend für uns.
Bis morgen,
Eure
Kommentare