Wenn Samstagsmorgens, um 6 Uhr, der Wecker klingelt, heißt das: heute ist "OnStage" und die beginnt um 8:30 Uhr.
Also, ab unter die Dusche, hübsch zurechtmachen, alles parat legen, was noch alles mit musste, wie z. B. die Swaps und dann erstmal frühstücken.
Schon am frühen Morgen ein großes "Hallo", denn der Frühstückssaal war in SU-Hand und alle waren schon freudig aufgeregt.
Mein diesjähriger Swap bestand aus zwei unterschiedlichen Ideen. Ich hatte mich für das schöne Stempelset "Wunderbarer Tag" - wie perfekt für den Tag - entschieden und damit einen Karten-Swap gemacht, der so aussah:
und dann eine "Blumenkiste" bestückt, mit Steckern aus Schmetterlingen und Blumen, die ich auf Papierstrohhalme geklebt habe.
Perfekt für den sonnigen Tag, der uns bevorstand.
Die insgesamt gut 70 Swaps waren dann auch schnell getauscht und ich habe ganz tolle Swaps zurückbekommen.
Besonders habe ich mich über den Tausch mit einer Gruppe gehörloser Kolleginnen gefreut. Leider hatte ich nicht für die gesamte Gruppe einen Swap, hatte aber auch nicht damit gerechnet, dass an diesem Tag knapp 1200 Demonstratoren an der OnStage teilnehmen würden. Da sind 70 ja nicht wirklich viel. Danke nochmal an alle, die mit mir getauscht haben, für die vielen schönen Anregungen!
Wir haben dann, kurz nachdem die Türen zum großen Saal geöffnet wurden, einen Tisch im vorderen Bereich, mit gutem Blick zur Bühne, bekommen und ich war froh, dass alle aus meinem Team, vereint in mehrere Grüppchen, ebenfalls schnell einen Platz fanden.
Auf den Tischen fanden wir einen tollen Planer und hübsche, große ausgestanzte Schmetterlinge in Vasen. Na, kommt euch der Schmetterling bekannt vor? Nein? Kann auch nicht, der ist gerade erst von Amerika rübergeflogen* kleiner Wink mit dem Zaunpfahl ;)
Herrlich ist einfach erstmal sich wiederzusehen. Ob meine Teammädels, die von weiter her es sind, aber auch viele liebe Kolleginnen, die ich oft nur auf solchen Events sehe. Da wird sich umarmt, geherzt, Neuigkeiten ausgetauscht, ach einfach ein so nettes, offenes Miteinander, da fühlt sich keiner fremd, auch nicht wenn es die 1. Teilnahme an einer solchen Veranstaltung ist.
Eröffnet wurde ie Veramstaltung dann pünktlich um 9.30 Uhr von Stefan Strumpf, der dann das Wort an Paula Critchlow weitergab,
die ich schon viele Jahre kenne und schätze und sie brachte viele Neuigkeiten von "drüben" mit.
Sara Douglass, CEO von Stampin' Up!, meldete sich per Videoeinspielung, schickte liebe Grussworte, einen Rückblick auf die letzten 30 Jahre und einen Ausblick auf die neuesten Produktumstellungen, die uns bald erwarten. Alles sehr spannend, aber noch spannender wurde von den meisten der neue Katalog erwartet, den ich ja schon am Vorabend bekommen hatte und mit dem ich im Bett eingeschlafen bin! Wohlgemerkt, nicht weil er langweilig ist, sondern weil ich die halbe Nacht darin geblättert habe und mir dann irgendwann die Augen zugefallen sind.
Er ist sooooo schön!
Also, fleißige Helfer verteilten unter lautem Jubel die Kataloge und so geräuschvoll es vor der Katalogausgabe war, danach herrschte erstmal eine auffällige Stille im Saal!
Die Köpfe steckten in den Seiten der Kataloge oder manche hielten ihn erstmal ganz andächtige in den Armen, andere schauten sich die Vorderseite und Rückseite an und ließen das - wie ich finde - sehr schöne Cover auf sich wirken.
Davon könnte ich - wenn ich dürfte - einen Film drehen :) und ohne jedes gesprochene Wort lässt sich erahnen, was in den Köpfen gerade vorging.
"Oh man, das wird teuer", werden die meisten gedacht oder vielleicht auch leise ausgesprochen haben. Banküberfall, Lottogewinn, Erbschaft, da kommen einem die verrücktesten Ideen, aber irgendwie muss das doch alles finanziert werden.
Nun gut, nach erster Schnappatmung ging es dann weiter im Programm. Sara Douglass stellt uns eine neue Kampagne vor, die die Spendenaktion für die Ronald-McDonald-Stiftung ablöst, die Stampin' Up! in den vergangenen 15 Jahren mit über 1,5 Millionen Dollar und mit mehr als 10.000 handgefertigten Karten unterstützt hat. Eine großartige Sache die sicher viel bewirkt hat. Jetzt werden weitere neue Projekte unterstützt, wo sich Stampin' Up! und auch wir Demos uns einbringen werden, um Gutes zu tun.
Prize Patrol!
In unserer OnStage-Tasche, die wir beim CheckIn bekommen haben, befand sich, neben vielen kreativen und nützlichen Dingen, auch ein farbiger Button mit einer Zahl darauf. Entspricht diese Zahl der Zahl, die nach einem Trommelwirbel auf der Leinwand gezeigt wird, heißt es aufspringen, überschwenglich jubeln,
sich freuen und dann bekommt man seinen Gewinn - ein schönes Stempelset aus dem neuen Katalog.
Nicole und ich waren mit unseren Gewinnen sehr glücklich und
auch Nadja, Alex und der Sekretär hatten eine Glückszahl.
Es folgten Vorführungen von Kolleginnen, die vorab neue Produkte zur Verfügung gestellt bekommen haben und die tolle Projekte damit gemacht haben. Ich staune immer, wie souverän sie es so vor 1200 kreativen Köpfen machen, ich würde vor Aufregung wahrscheinlich noch nicht mal die Folie vom Dimensional abbekommen.
Zeit für Ehrungen!
Auch das gehört dazu, dass besondere Leistungen besonders gewürdigt werden, für den auch ein besonderer Qualifikationszeitraum eine Rolle spielt. Sei es ein besonderes Ziel, wie den Stampin' Start oder den Schnellstart ganz zu Beginn einer Demo-Karriere zu erreichen und es freut mich, dass auch aus meinem Team:Stempelkünstler es einige erreicht haben. Weiter geht es dann mit den verschiedenen Umsatz-Meilensteinen, bis hin zu 1 Millionen, die zuletzt Jasmin Schulz erreicht hat.
Ich durfte mich auch auf der Bühne feiern lassen für einen weiteren, erreichten Meilenstein und bin auch irgendwie dann immer wieder froh, wenn ich schnell runter bin :)
Es folgten weitere Kreativ-Vorführungen und dann durften wir selbst kreativ werden und konnten zwei Make&Takes fertigen.
Danach war erstmal eine Mittagspause und es gab ein sehr gut befülltes Lunchpaket, mit schmackhaftem Inhalt, u.a. war auch mein Lieblingsmilchreis von Mü...er drin, den ich mit einem leckeren Erdbeersmoothie gemischt habe. Lecker, sag ich euch und verrate, dass ich sogar noch einen 2. - den vom Sekretär - gegessen habe.
Fototermin!
Versucht mal, so ca. 30-40 Downlines aus eurem Team per Whatsapp zusammenzutrommeln, dann auch noch erst mit einer falschen Zeitangabe meinerseits, aber dann innerhalb von 5 Minuten - oh, das konnte nicht klappen.
Sorry Mädels, wenn ihr es nicht alle auf das Foto geschafft habt, ich bin schon froh, wenigstens einen Teil meiner Lieblingsmenschen eingefangen zu haben. Die Fotowände waren in Dauerbelegung, also, haben wir kurzerhand die Treppe, die eigentlich gesperrt war, entsperrt und uns dort positioniert. Der Sekretär und auch die liebe Nadine Teiner, die immer als Fotoknipse parat stand, haben dann einige schöne Bilder von uns gemacht. Herzlichen Dank, euch beiden!
Wie es nach der Mittagspause weiter ging darüber berichte ich euch dann morgen, in einem weiteren Bericht.
Denkt nochmal an die beiden Ausverkaufslisten:
>>hier<< gehts zur Liste aus dem Frühjahr-/Sommerkatalog
>>hier<< gehts zur Liste aus dem Jahreskatalog.
Bis morgen,
Eure
Es war wirklich ein schöner Tag! Die Stimmung an unserem Tisch war spitze :)
Lg Ilka
Kommentiert von: Ilka | 09. April 2018 um 21:30 Uhr
So schön zu lesen!
Das muss tatsächlich sehr aufregend sein so ein SU Event!
LG Heike
Kommentiert von: Heike | 09. April 2018 um 21:44 Uhr