Am gestrigen Abend hat mich ein Brautpaar besucht, um sich Anregungen für Einladungskarten zu ihrer Hochzeit, die im Oktober stattfinden wird, zu holen. Ein sehr sympathisches, junges Paar, das im Netz schon nach Anregungen geschaut hat und so hatten beide ihre Vorstellungen, wie ihre Karte aussehen soll.
Zusammen haben wir in recht kurzer Zeit die richtigen Farben gefunden, dazu das Stempelset "Falling Flowers", das ich ihnen empfohlen habe, mit einem schönen Schnörkelmotiv gewählt, das perfekt zur eleganten Karte passt.
Optimal dazu passend ist auch ein ausgestanztes Label, auf das der Spruch gestempelt wird. Die Framelit-Form ist schon aus dem neuen, noch kommenden, Herbst-/Winterkatalog und wir Demos konnten es uns jetzt im Juli bereits vorbestellen.
Der neue H/W-Katalog wird am 05.09. an den Start gehen, was aber nicht heißt, dass ihr so lange auf die neuen Framelits - mit passenden Stempeln - warten müsst. Denn die gute Nachricht ist, diese beiden Produkte sind schon ab dem 01. 08. als Produktpaket zu bestellen - allerdings erstmal so lange wie es auf Lager ist.
Wer da also bereits Interesse hat, darf sich gleich zu Beginn des Monats August per E-Mail bei mir melden.
Hier die Vorankündigung:
Die von mir entworfene Einladungskarte werde ich hier nicht zeigen, nur so viel: das Brautpaar ist ziemlich "happy" mit dem Prototypen und wird, sobald die dafür benötigten Produkte geliefert wurden, mit der Produktion beginnen.
Die Materialien und verwendete Farben: Granit (für den Schriftzug), Lindgrün (Schnörkelmotiv), dazu passender Karton, schimmerndes Glanzband in Kirschblüte und Kreativen Perlenschmuck seht ihr hier:
Aber ich habe - weil das Stempelset noch auf meinem Basteltisch lag - heute Morgen noch eine Geburtstskarte gemacht, bei der ich die weiteren Motive aus dem Set "Falling Flowers" verwendet habe, in Kombination mit ausgestanzten Blättern, die eben zu dem Stempelset passen.
Hier die verwendeten Stempel. Der Spruch "von Herzen" stammt aus dem Set "Um die Ecke".
Kleiner Tipp heute von mir: Ruhig mal, wenn ihr Blätter ausstanzt, das "Innenleben" drinlassen, von hinten mit Klebestreifen oder Dimensionals fixieren, das sieht auch ganz hübsch aus.
Mir gefällt einfach das klare Design der Blüten und Blätter und um der Karte noch ein wenig "Leben" einzugeben, habe ich den Hintergrund zur Hälfte geprägt mit der Prägeform: "Perlenstreifen".
Solch eine Prägung war übrigens vor vielen Jahren der ausschlaggebene Punkt, dass ich meine erste Stanz- und Prägemaschine gekauft habe. Damals noch eine "Hebelmaschine" und keine Kurbelmaschine.
Ich war hin und weg und es folgten weitere Präge- und Stanzmaschinen, von denen ich heute keine mehr missen möchte. Als Bastler kommt man irgendwann einfach nicht um eine Prägemaschine herum, die Gestaltungsmöglichkeiten sind damit schier unbegrenzt. Gerne berate ich dich dazu.
Ob du Karten für einen besonderen Anlass, wie z. B. zur Hochzeit, zur Taufe, zum runden Geburtstag usw. gestalten und selbst herstellen möchtest, ob du ein neues Hobby, wie das Stempeln, für dich entdeckt hast und dir den neuen Jahreskatalog und bald auch den neuen Herbst-/Winterkatalog anschauen möchtest, dann trage dich einfach ins >>Formular<< ein, wenn du noch keine Demonstratorin hast und ich schicke dir umgehend ein Exemplar zu. Oder du rufst mich an (02852-2880) und wir vereinbaren einen Termin.
Ich wünsche dir noch einen schönen Abend,
Deine
Huhu Helga, Du hast vollkommen recht : ohne "Kurbelheld" (so nennt mein Mann die Big Shot) geht natürlich gar nichts. Ich gestalte nur SEHR selten mal was ohne Big Shot und frage mich hinterher manchmal : Warum eigentlich ? Wenn ich absichtlich keine Stanzteile verwende, bin ich mit dem Ergebnis meist recht zufrieden. Wenn ich allerdings unterwegs mal etwas aus dem Stegreif zaubern soll und keine Big Shot zur Verfügung habe, fehlt sie mir allerdings. Verrückt, oder ? :-)
Deine Farbkombi gefällt mir jedenfalls gut, ich werde das auf jeden Fall nachbasteln.
Liebe Grüße (derzeit aus Berlin von der
Seattle-Steffi
Kommentiert von: Steffi H. | 16. Juli 2018 um 13:12 Uhr