Heute habe ich eine schnellgemachte Deko für dich. Ich liebe Blumen und habe meistens auch immer frische auf dem Tisch stehen. Allerdings werden so mache Vasen, Flaschen, Einmachgläser im Laufe der Zeit unansehnlich, weil sie sich schlecht reinigen lassen und sich Kalkränder absetzen.
Zu schade sie zu entsorgen und so habe ich sie mit einer Banderole schnell wieder ansehnlich und zu einem Hingucker gemacht. Das ganz hat keine 5 Minuten gedauert. Glaubst du nicht? Ich verrate dir, wie es geht:
Ich habe einfach einen Reststreifen Karton in Savanne genommen und ihn mit der Tiefen-Prägeform - Wellenpapier - geprägt. So schmiegt sich der Karton ganz wunderbar um ein rundes Glasgefäß.
Wird das Papier, bzw. der Karton vorher noch leicht angefeuchtet, zeigt sich die Prägung noch intensiver. Ich habe heute darauf verzichtet, geht auch ohne und sieht ebenfalls gut aus.
Die Deko wollte ich ganz natürlich halten, zuerst sollen ja schließlich auch die Blumen in der Vase wirken. Zweige-, Blüten- und Blätterframelits findest du in vielen Produktpaketen, ich habe heute nochmal zwei Framelits aus dem exclusiven August-Spezial-Angebot "Farbenspiel der Jahreszeiten" genommen und mit ihnen die Zweige aus dem Karton in Seidenfein ausgestanzt.
Nur noch gute 14 Tage, wenn der Vorrat bis dahin reicht, hast du noch die Möglichkeit dieses Set, was ich dir wegen seiner vielfältigen Möglichkeiten wirklich ans Herz lege, zu bestellen, dann wird es die Produkte aus dem Spezial Angebot nicht mehr geben.
Die Prägeform Wellenpapier ist ab 05.09. - mit Gültigkeit des neuen Herbst-/Winterkataloges - bestellbar und vielleicht - wenn du in diesem Monat bestellt und Bonusgutscheine gesammelt hast - für dich kostenlos! Oder du gewinnst ihn bei mir. 1x im Monat verlose ich kleine Geschenke unter meinen Kunden und ich glaube, über die Prägeform würde sich jeder bestimmt freuen.
Also, Banderole um die Flasche, Band darum geknotet, die ausgestanzen Blätter drunter geschoben und mit Miniklebepunkten befestigt.
Eine selbstklebende Paillette in Minzmarkrone aufgeklebt - fertig.
Viele so, oder auch ruhig unterschiedlich, dekorierte Flaschen ergeben auch eine prima Tischdeko! Und wenn ihr ganz viele für eine große Party benötigt, dann fragt doch mal im Getränkemarkt nach einer Kiste kleiner Wasserflaschen, als Leergut. Es gibt wirklich ganz hübsche Formen. Kostet nicht viel und ist wie gesagt ein Hingucker.
Schönen Tag noch!
Eure
Hallo Helga, ich möchte mal etwas loswerden,was mich schon einige Zeit beschäftigt!
Ich finde Deinen Blog toll, die Aufmachung, die Infos, die schöne und schnelle Navigation zu den neuen und exklusiven Angeboten. Man/,Frau findet sich schnell zurecht.
Und ganz wichtig ist für mich hier ",draußen" das kleine bischen Einblick in den Alltag einer Demo.
Es könnten ein paar mehr Anleitungen mit Maßen sein , aber sonst einfach Top!
Die neuen anderen Blogs,ja, da muss man oft klicken um an spezielle Infos zu kommen und bei manchen kann man fast gar nichts lesen.
Bitte mach weiter so und ändere bloß nichts .
LG Waltraud
Kommentiert von: Waltraud | 15. August 2018 um 20:31 Uhr
Was für eine zauberhafte Dekoidee,liebe Helga! Ich glaube, ich weiß, was auf meiner nächsten Wunschliste steht 😉
LG Sylvia
Kommentiert von: Sylvia | 15. August 2018 um 20:45 Uhr
Da hast Du Recht ,Liebe Helga!
Sieht spitzte aus!
Es musss nicht immer alles
direkt in den Müll...soviele
Schätze zu entdecken...täglich!
GLG MSBine
Kommentiert von: sabine schäfer | 16. August 2018 um 15:27 Uhr