Am Samstagmorgen hieß sehr früh aufstehen, denn der Einlass für die OnStage begann bereits um 8 Uhr und ich freute mich auf meine Teammädels, die von Nah und Fern angereist waren.
Vor den Türen des großen Saales bildeten sich schon lange Schlangen aufgeregter Frauen und auch mir geht es jedes mal noch so, weil ich mich einfach riesig auf solche Tage freue. Als die Türen sich öffneten stellten sich die einen an den entsprechenden Check-In Schalter, die anderen belegten schon die Tische, die liebe Kolleginnen am Vortag in Fleißarbeit dekoriert hatten. Herzlichen Dank an dieser Stelle an die Kolleginnen, die dafür gesorgt haben, dass die Kreativboxen gefüllt wurden und die Tische einfach hübsch aussahen.
Im Mittelpunkt stand wieder die "30", Fotos auf Ständern, ein bisschen Konfetti, Platzsets und nicht zu vergessen, Geschenke für alle.
In den Boxen war eine Stofftasche, die wiederum mit einem Stempelset, Kugelschreibern, tollen Schreibblöcken und einem Make&Take gefüllt war.
In dem Gewusel nutzte ich schon die Gelegenheit, um meine ersten Swaps zu tauschen.
Ich hatte zur Jubiläumsveranstaltung zwei unterschiedliche Swaps gemacht.
Diese 60 Kartenswaps:
und für meine Teammädels, sowie liebe Stempelfreundinnen, hatte ich Schachteln mit Häusern gefertigt.
Dazu gab es noch eine Tüte, gefüllt mit Berliner "Gummi-Bären", die ich in den Tagen zuvor noch spontan habe bedrucken lassen.
Die beiden netten, jungen Unternehmer haben es möglich gemacht und sie waren sehr happy über das unverhoffte Geschäft.
Ich habe tolle Swaps getauscht, herzlichen Dank an alle, die mit mir getauscht haben. Ich werde sie in den kommenden Tage noch hier auf meinem Blog zeigen.
Bevor es los ging konnten wir uns noch stärken, es gab leckers Gebäck, Obst, Kaffee und Tee, was ich aber irgendwie in dem Trubel total verpasst habe. Ich war froh, dass alle meine Teammädels gut angekommen waren und es war schön, den Tag gemeinsam mit ihnen verbringen zu können.
Kleiner Wermutstropfen, eins meiner Mädels musste ganz kurzfristig absagen, was mir sehr, sehr leid tat, wo es doch ihre 1. Teilnahme an einer SU-Veranstaltung sein sollte und weil wir uns doch endlich perönlich kennenlernen wollten. Aber, es gibt ganz bestimmt ein nächstes Mal.
Pünktlich startete die Veranstaltung mit einem besonderen Highlight. Eigens zum Jubiläum hatte Stampin' Up! einen neuen Song aufgenommen.
Geschrieben von einem Mitarbeiter und auch Sara Douglass, CEO von Stampin' Up! hat sich eingebracht und mit ins Mikro geschmettert. Dieser Song und auch die 16 früheren Songs können wir nun käuflich erwerben. Alle Einnahmen daraus kommen einer Stiftung zugute, die authistische Menschen unterstützt. Ein tolles Projekt, dass ich sehr gerne unterstütze. Wenn du das auch möchtest, dann hast du hier die Möglichkeit dazu: https://music.stampinup.com/products/live-love-share-it-today
Wie auch am Vortag begrüßten uns nach dem Song Scott Nielson und Stefan Strumpf. Es folgte eine Videoaufzeichnung aus Orlando, die mich sehr berüht hat.
Shelli Gardner, gemeinsam mit Ihrer Tochter Sara, erzählte von den Anfängen und auch von den vielen Hürden, die sie im Laufe der 30 Jahren nehmen mussten. Mein persönlicher Höhepunkt war dann der Momant, als Sara ihrer Mutter das "Heart of Stampin' Up! verliehen hat.
Keine mehr hat es verdient als Shelli selbst, denn in all den Jahren, die ich sie jetzt kenne, hat sie stets Dankbarkeit gezeigt, für all das was sie erreicht hat und vergißt dabei nie ihren Mitarbeitern und auch uns Demonstratoren zu danken und uns wertzuschätzen. Sie ist ein sehr herzlicher Mensch und begegnet jedem freundlich, was ich sehr an ihr schätze.
Nun bin auch ich fast 10 Jahre dabei, und ich kann mich noch sehr gut an meine 1. Veranstaltung und vor allem an die erste Begegnung mit der Co-Gründerin erinnern. Ich könnte unzählige Geschichten erzählen, die ich mit Stampin' Up! erlebt habe, von Menschen, die mir begegnet sind auf meinem Weg, von Mitarbeitern aus dem Support, die mich viele Jahre schon begleiten und immer mit Rat und Tat zur Seite stehen, von Freundschaften rund um den Globus, von Kundinnen, die zu Freundinnen geworden sind, von Teammädels, die unterschiedlicher nicht sein könnten, die mir aber alle ans Herz gewachsen sind und die vielen schönen Reisen in ferne Länder, die ich ohne Stampin' Up! nie gemacht hätte.
Sicherlich gab es auch bei mir Momente der Enttäuschungen, wo man verletzt wurde und einem die Arbeit über den Kopf wuchs, wo man doch eigentlich nur ein bisschen stempeln wollte. Was daraus geworden ist sieht man ja und mit Stolz und Freude durfte ich auch in diesem Jahr wieder - meinen Kunden und meinem Team sei Dank - meine Erfolg auf der Bühne feiern.
Dass es nicht bei meinem einzigen "Bühnenaufritt" an diesem Vormmittag blieb, ahnte ich am Morgen noch nicht. Kurz vor Mittag kam eine Mitarbeiterin des Supports und Scott Nielson an meinen Tisch und fragten mich, ob ich wohl das Tischgebet sprechen würde. Na, darauf war ich nu gar nicht vorbereitet, aber es war mir ein Ehre und so habe ich dann kurz vor dem Mittagessen vor 1300 Demonstratoren einige Worte des Dankes gesprochen.
Ich bin damit groß geworden, ein Gebet zu sprechen und für das dankt, was für viele oft so selbstverständlich ist. In einer großen Gemeinschaft, friedvoll miteinander umzugehen, Essen und Trinken zu haben, dafür war ich sehr dankbar. Ich finde diese Tradition, vor den Mahlzeiten einige Worte des Dankes zu sprechen, die bei jeder großen Veranstaltung von Stampin' Up! dazugehört, sehr schön.
Zu Mittag gab es dann ein gut gefülltes Lunchpaket und nach dem Essen nutzten wir dann auch die Gelegenheit, ein Teamfoto zu machen. Ich freue mich, dass wir vollzählig waren und jeder Platz rund um die 30 ausgenutzt wurde was einer ganz besonders viel Spaß gemacht hat :)
Nach der Mittagspause ging es dann weiter mit tollen Produktvorführungen. Auch da bewundere ich immer meine Kolleginnen, wie toll sie es machen.
Vor so Vielen zu sprechen und zu basteln, verfolgt von der Kamera und all den KollegInnen, die einem an Lippen und Fingern hängen - Hut ab.
Es folgten Make & Takes, die Bastelkiste wurde ausgepackt, an den bereitstehenden Big Shots fleißig gekurbelt.
Ich sag nur: es gibt viele neue Stanzen und ganz besonders über kleine Handstanzen, die es ab Januar geben wird, freuten sich alle.
Prize Patrol!
Wir alle durften uns über tolle Stempelsets freuen,
über weitere, schöne Geschenke, wie eine praktische Tasche für Bastelwerkzeug und eine weitere, größere Tasche, über die manche sehr dankbar waren, denn so langsam grübelte schon die Ein- oder Andere darüber, wie sie alles sicher nach Hause bekommt.
Wie schnell die Zeit vergeht merkte ich, als ich auf die Uhr schaute und es bereits kurz vor 17:30 Uhr war. Unglaublich, es war schon wieder alles so gut wie vorbei und so wurden uns noch die Termine für die nächsten Veranstaltungen im kommenden Jahr bekanntgegeben.
Es werden im April erstmalig zwei Großveranstaltungen in Deutschland stattfinden und zwar in Düsseldorf und in München. Oh je, wie soll ich mich da entscheiden? Mein Team ist weit verstreut, zu gerne würde ich sie alle wiedersehen. Da werde ich wohl knobeln müssen.
Doch im November findet das große Live-Event in der Dormunder Westfalenhalle statt. Ein (fast) Heimspiel, auf das ich mich ganz besonders freue und hoffe, dort auf sehr viele aus meinem Team zu treffen. Wer weiß, vielleicht bist auch du - die es jetzt hier liest - dann zum 1. Mal dabei!
Sag niemals Nie! Manchmal muss man einfach mal was wagen und über seinen Schatten springen, neue Wege ausprobieren oder einfach sich einen lang gehegten Wunsch erfüllen. Hätte ich es vor vielen Jahren nicht gemacht, was wäre mir dann alles entgangen.
Wir haben den Tag dann noch schön ausklingen lassen, sind mit einigen Kolleginnen italienisch essen gegangen und dann bin ich todmüde, mit brummendem Kopf, ins Bett gefallen. Es waren tolle Tage in Berlin und für mich eine gelungene Veranstaltung. Schön, dass ich so viele liebe Menschen getroffen habe und dass mich mein Lieblingsmensch dabei begleitet hat.
Zu Hause habe ich gestern nochmal den Katalog in Ruhe durchgeblättert und ihn dann zu Seite gelegt. Frühstens Anfang Dezember werde ich mich damit intensiver beschäftigen, denn viel zu sehr freue ich mich jetzt auf die Weihnachtsbastelzeit, die ich mit meinen Workshopteilnehmern, Kunden, Bloglesern und meiner Familie genießen möchte.
Also, bitte jetzt noch keine Anfragen nach Katalogen, ich werde rechtzeitig die Info dazu rausgeben, so dass ihr den neuen Katalog Ende Dezember bei euch habt.
Eine Produkt-Info allerdings muss ich euch noch geben: Da das Kranz-binde-Fieber wohl voll zugeschlagen hat, sind mittlerweile von der Stanze "Zierzweig" nur noch wenige im Lager, so dass ich bald mit dem Ausverkauf rechne. Wenn ich die Meldung bekomme "niedrige Lagerbestände", schrillen alle Alarmglocken bei mir! Also, zögert nicht mehr lange, sonst gibt es sie bald nicht mehr.
Habt noch einen schönen Abend!
Eure
Liebe Helga,
wie immer ein sehr schöner Bericht.
Ich hab mich sehr gefreut Dich zu treffen.
Leider hab ich Dich beim Swapen nicht getroffen - hatte so darauf gehofft.
Es war mein erstes CenterStage und OnStage da bisher immer etwa anderes war - aber sicher nicht das letzte mal und dann Swapen wir hoffentlich!!!
LG und eine gute Woche. Elke
Kommentiert von: Elke Mayer | 14. November 2018 um 09:18 Uhr