Gestern hatte ich einen wunderbaren, lustigen Nachmittag mit dem "harten Kern" einer Gruppe, bei der es aus unterschiedlichen Gründen zu kurzfristigen Absagen kam und so waren nur drei Stemplerinnen übrig geblieben.
Allerdings müssen unsere Nachbarn gedacht haben, dass mindestens doppelt so viele Frauen bei mir waren, denn der Lautstärkepegel war zwischendurch entsprechend hoch. Wir haben viel und herzhaft gelacht und hatten unheimlich viel Spaß.
In den ersten 1,5 Stunden sind wir gar nicht zum Basteln gekommen, haben uns erstmal mit Donuts gestärkt, alle Neuigkeiten ausgetauscht und dann losgelegt.
Ein Wunder, dass wir es dann doch irgendwie geschafft haben nach ca. 5 Stunden 2 Karten und 3 Verpackungen zu machen. Einfache Projekte, die aber meine Damen - glaube ich - ziemlich verzückt haben. Das Ein- oder Andere wurde ungläubig betrachtet oder ist es doch kein Zufall, dass es Produkte gibt, die perfekt mit den Stempelmotiven von Stampin' Up! zusammenpassen. Ich will aber jetzt nicht zu viel verraten, denn es kommen noch so einige Gruppen zu meinem Workshops, denen ich nicht vorab die Überrachung nehmen möchte.
Etwas Gutes tun kann man aber wunderbar mit den Süßigkeitenbechern, die sich nicht nur auf vielfältige Weise befüllen lassen (zum Geburtstag z.B. mit einem kleinen Küchlein und einer kleinen Kerze), sondern auch bei der Dekoration sind der Phantasie, oder sagen wir besser, der Kreativität, keine Grenzen gesetzt.
Als Stempelmotiv habe ich einmal das englischsprachige Sale-A-Bration-Set "Hello Cupcake" (gibt es auch mit deutschen Sprüchen als Set "Süße Grüße für dich") und das Stempelset "Birthday Cheer" aus dem Frühjahrskatalog eingesetzt, zu denen es auch wunderbare Stanzformen für die Big Shot gibt.
Die tollen Becher im 10er-Pack findet ihr im Frühjahrskatalog, Seite 15, zum Preis von 10,25 €. Die Becher haben einen Durchmesser von 7 cm und sind von hochwertiger Qualität und selbstverständlich auch lebensmittelecht.
Einen dieser Becher hatte ich einer Kundin zugeschickt, die in den nächsten Wochen einen Krankenhausaufenthalt vor sich hat und die sich, wie sie mir gestern schrieb, sehr darüber gefreut hat. Ich drücke ihr die Daumen und bin mit sicher, das alles gut geht.
Es sind in der Tat oft die kleinen Dingen, die das Leben schöner machen können und dadurch die kleinen Sorgen etwas vergessen lässt. Sei es nur für einige Stunden, wenn man mit lieben Menschen zusammen kreativ ist oder eben auch anderen eine Freude zu bereiten und dann dafür so viel zurück zu bekommen.
Ich muss immer noch schmunzeln, wenn ich an den gestrigen Nachmittag denke und ich bin so dankbar, dass ich durch mein Hobby so vielen lieben Menschen begegnen darf, wobei ich nicht nur an diejenigen denke, die persönlich zu mir kommen, sondern auch an die, zu denen ich einen netten Mail- oder Telefonkontakt habe.
Also, schnappt euch eure Stempel, Stanzen und Papiere, zaubert etwas Schönes daraus und erfreut euch selbst daran, aber denkt auch ganz besonders daran, jemandem eine Freude damit zu bereiten.
Der heutige Tag ist doch perfekt dafür. Bei Regenwetter ab an den Basteltisch und was Nettes für morgen, für die Kollegin basteln oder der Nachbarin "einfach mal so" etwas vor die Türe stellen oder für die Arzthelferin, die bei aller Hektik, die am Wochenanfang in der Praxis herrscht, immer noch ein freundliches Lächeln bereit hält.
Habt einen schönen Sonntag und einen guten Start in die neue Woche.
Eure
Liebe Helga,
was für ein wunderbarer Blogeintrag!!! Von vorne bis hinten!!! So lieb, daß Du immer wieder an Deine Mitmenschen, denen es nicht so gut geht, erinnerst und ihnen eine Freude machst!!! Typisch Helga :-)!!! DANKE DIR!!
Die Becherchen hab ich bislang völlig übersehen! DANKE für den Tipp!
Lieben Gruß und einen guten Kreativtag bei diesem Schietwetter!
Uta.
Kommentiert von: Uta. | 27. Januar 2019 um 16:34 Uhr