Diesen Posttitel zu verwenden hat gleich mehrere Gründe.
Gestern Abend hatte ich einen wunderbaren Workshop, mit einer großen Gruppe Mitarbeiterinnen eines Seniorenstifts, aus dem Nachbarort.
Da ich Tulpen liebe, hatte ich alles ein bisschen frühlingshaft dekoriert und ich genieße jetzt die Zeit, wo sie überall auf dem Markt und in den Geschäften zu finden sind.
Die 10 Damen waren begeistert, haben einen schönen Abend als Team bei mir verbracht und waren teilweise erstaunt, wie kreativ sie auch mit nur einer kleinen Auswahl an Produkten sein können. Zu Beginn des Workshops erwähnt ich kurz, dass man beim Stempeln schon mal jegliche Zeit vergessen kann und so waren sie auch mehr als erstaunt, wie schnell die Zeit vergangen war, als sie nach etwas mehr als drei Stunden mit einem Lächeln meine Stempelwohnung verließen.
Heute Morgen habe ich dann schnell noch die restlichen Spuren des kleinen, gestrigen, kreativen Chaos beseitigt und etwas Neues vorbereitet, da sich für 10 Uhr eine langjährige Kundin angesagt hatte, die sich gerne die Handhabung der Stampin' Blends von mir zeigen lassen wollte. Sie hatte schon einige dieser Alkoholmarker, wusste jedoch nicht so recht, wie sie damit perfekt colorieren kann.
Also, haben wir Zwei uns heute Morgen gemütlich zusammengesetzt und ich denke, dass ich ihr mit dem einem oder anderen Tipp zeigen konnte, wie leicht das Colorieren mit den Stiften geht.
Wir haben den Strauß Blumen, aus dem Set "Grund zum Lächeln", mit Memento Stempelfarbe abgestempelt, die unbedingt verwendet werden sollte, wenn mit Alkoholmarkern coloriert wird und konnten so prima an den Blüten und Blättern das Ausmalen üben.
Mit jedem weiteren Motiv klappte es besser und besser und ich glaube, die Stifte werden jetzt häufiger von ihr eingesetzt. Mir ist sehr wichtig, dass meine Kunden mit den Produkten, die sie bei mir bestellen, gut klar kommen, da berate und helfe ich gerne.
Die Blüten auf meiner Karte habe ich zusätzlich noch mit einem Lack - dem Präzisionskleber, der eben nicht nur zum Kleben, sondern auch zum Lackieren und Beschichten eingesetzt werden kann - versehen, wodurch die Farben noch brillianter werden. Ein obligatorisches Schleifchen, aus grünem Leinenfaden, durfte nicht fehlen und der Schmetterling, der sich am gestrigen Abend auf dem Basteltisch niedergelassen hatte, fühlt sich jetzt auf den "Grünpflanzen" auch wohler.
Bei dem Regenwetter, am Morgen, tat es richtig gut Farbe auf's Papier zu bringen und sowohl meine Kundin, als auch ich waren einer Meinung: Colorieren kann herrlich entspannend sein.
Und so war es nicht verwunderlich, dass auch meine Kundin mit einem Lächeln im Gesicht meine Stempelwohnung verließ.
Ich wünsche euch jetzt noch einen entspannten Abend, entweder am Basteltisch, ersatzweise auch auf der Couch.
Eure
Helga
Hallo Helga,
ich besuche deinen Blog sehr oft und freue mich über deine Tipps.Ich würde mich freuen wenn du ein Video machst wie man mit den Blends ausmalt.Für mich wäre der Weg zu dir zu weit denn ich komme aus Mecklenburg Vorpommern.So wie ich gelesen habe hast du einer Kundin gezeigt wie man das macht.
Liebe Grüße
Ramona
Kommentiert von: Ramona | 17. Januar 2019 um 23:59 Uhr
Liebe Helga,
Wow ein Projekt schöner als das andere. Ich habe bei ihnen etwas entdeckt, was ich suche, vielleicht könnten sie mir bitte verraten, wo sie das erworben habe. Bei ihrem ersten Foto dieses Eintrages haben sie im Hintergrund ein Regal mit den Buchstaben Love, wo haben sie dieses tolle Regal gekauft. Lieben Dank
Ich würde mich sehr über eine Nachricht freuen. Sonnige Grüße aus Bayern
Anna
Kommentiert von: Anna | 19. Januar 2019 um 13:52 Uhr