Ich wünsche euch allen einen schönen Valentinstag, ganz gleich wie ihr ihn zelebriert, ob mit Blumen, Pralinen, kleinen Geschenken für den oder die Liebste(n) oder bei einem Candlelight-Dinner zu zweit.
So eine Dinnerererfahrung haben wir zuletzt vor 3 Jahren gemacht und ich muss jetzt noch schmunzeln, wenn ich daran zurück denke.
Die Idee kam von mir, ein italienisches Restaurant hatte annonciert, also, warum nicht mal mit dem weltbesten Ehemann chic essen gehen. Als wir am Restaurant ankamen, war der Parkplatz gut gefüllt, es schienen also so einige Paare dem Angebot, einen romatischen Abend miteinander zu verbingen, gefolgt zu sein.
Wir öffneten die Tür und wurden von einer lauten Geräuschkulisse empfangen und nicht nur das - der Kellner führte uns an einen 2er-Tisch, der mitten im Raum stand. Rundherum zusammengeschobene Tische, an denen in Gruppen ausschliesslich Frauen saßen.
Von wegen Pärchen.
Wir waren so ziemlich das einzige an diesem Abend und haben uns einfach nur unwohl gefühlt. Das Essen war zwar toll, aber die Geräuschkulisse ließ es einfach nicht zu sich zu unterhalten und den Abend zu genießen.
Irgendwie schien es, dass die Frauen von ihren Männern wohl einen kinderfreien Abend als Valentinstaggeschenk bekommen haben. Wir waren - glaube ich - auch die ersten, die relativ schnell nach dem Essen das Restaurant wieder verlassen haben. Es wird wohl auch das letzte Mal gewesen sein, dass wir am Valentinstag essen gehen werden. Das kann ich dem weltbesten Ehemann wirklich nicht mehr antun, obwohl er ein Frauenversteher ist.
Den heutigen Valentinstag nehme ich aber trotzdem gerne zum Anlaß, lieben Menschen um mich herum eine kleine Süßigkeit zu schenken und ihm zu zeigen, dass man ihn gern hat und an ihn denkt.
Ich habe diese gebastelte Verpackungen mit den schönen "Eisblüten" bestempelt und sie mit einem "Küsschen" befüllt.
Eine dieser kleinen Schachteln werde ich für die weltbeste Tochter aufheben, heute ganz besonders an sie denken und ihr die Daumen drücken, denn sie hat heute Abend ihrer Masterprüfung. Dafür hat sie die letzten Wochen, neben ihrer Arbeit, unermütlich geplant, gezeichnet und gebaut.
Ihre Abschlussarbeit "Gemeinschaftgut Dingden/Neuer Wohnraum" macht uns ganz besonders glücklich, denn mit der Basis ihres Projektes, unserer alten Schule, verbindet uns sehr viel. Um so glücklicher sind wir, dass sie sich dieses Thema ausgesucht hat.
Wir sind so unendlich stolz auf dich!
Habt alle einen schönen Valentinstag und fühlt euch herzlich gedrückt!
Alles Liebe,
Eure
Kommentare