Den größten Teil meines "Arbeitstages" als Demonstratorin verbringe ich leider nicht - wie viele vielleicht vermuten - nur am Basteltisch, sondern ich stecke auch viel Zeit in administrative Arbeit.
Mails schreiben, Bestellungen auf den Weg bringen, der Austausch mit meinen Kunden, mit meinem Team und anderen Demo-Kolleginnen, so sieht in der Regel meine Alltag aus. Gestern war aber ein besonders herausfordender Tag, an dem dann zu später Stunde, mal wieder alles drunter und drüber lief.
Eine Hiobsbotschaft über einen möglichen Ausverkauf, ein Aktions-Artikel, der schon nach zwei Tagen ausverkauft sein sollte, ein SAB-Stempelset, das nicht bestellbar war - da schrillten alle Alarmglocken und die Nachrichten auf den verschiedensten Kanälen gingen nur so hin und her, bis spät in die Nacht.
Nur nicht gleich schwarzsehen, tief ein- und wieder ausatmen und auf Information warten. Hilft ja alles nix. So war heute, am frühen Morgen, eine Problem gelöst und das SAB-Set "Vollendet verziert" wieder bestellbar. Ich hoffe jetzt nur, dass bald die Framelits "Am Froschteich" auch vom Zoll ins Lager hüpfen, denn da wären sie viel besser aufgehoben, um sich dann auf ein neues Zuhause bei unseren Kunden zu freuen.
Manchmal ist es halt so, da läuft nicht alles rund, zusätzlich sind schnelle Entscheidungen gefragt, wenn man seine Wunschartikel bekommen möchte. Deshalb nochmal mein Rat, zögert nicht zu lange, die Produkte sind in begrenzten Stückzahlen produziert und auf die Märkte verteilt worden.
Nach der kurzen Nacht abzuschalten fällt mir immer schwer, ich bin dann immer so engagiert, denn ich möchte einfach meine Kunden glücklich machen, ebenso an meine Teammädels immer positive Nachrichten weitergeben.
Also, erstmal an den Basteltisch eine Runde entspannen und basteln.
Dort habe ich dann zwar mit "Schwarz" gestempelt, aber das Werk mit Farbtupfern vervollständigt.
Doch zuerst habe ich für die Karte, wie auch für den Geschenke-Anhänger, mit VersaMark einige Blüten auf Vellum abgestempelt, danach mit weißem Embossingpulver bestreut und dieses anschliessend so weit erhitzt bis es zerfloß.
Nach kurzer Abkühlung habe ich mit Stampin Blends, in kräftigen Farben, die Motive von der Rückseite ausgemalt. Das hat eine tolle Wirkung.
Abschliessend die Blüten auf der Karte, entlang des Rahmens (ausgestanzt mit den bestickten Rechtecken und das gewonnene Innenteil als Tag für das Geschenk verwendet) arrangiert.
Die Blüten- und Spruchstempel habe ich ganz bewusst in Schwarz gestempelt, um einen Kontrast zu den farbigen Blüten zu haben, denn das Schwarz hebt die Wirkung der Farben ungemein.
Ich wünsche euch noch einen schönen Sonntag und drücke allen Karnevals-Jecken die Daumen, dass die Umzüge heute und morgen stattfinden können.
Liebe Grüße,
Eure
Helga
Richtig schicke Idee, liebe Helga. Mehr als erstaunt hat aber auch mich die Nachricht von dem Thinlits "am Froschteich". Aber auch das wird sich hoffentlich lösen. Aber diese Framelits sind auch einfach klasse^^
Ich glaube, ich werde mal Deine Varianten ausprobieren, denn die gefallen mir sehr gut -)
LG Conny
Kommentiert von: Conny | 03. März 2019 um 18:29 Uhr
Hallo Helga, die Blüten sehen toll aus. Habe ich das richtig verstanden, du colorierst den Abdruck nach dem Embossen von der Rückseite? Das werde ich dann auch mal ausprobieren. Und wegen der Frösche - da hoffe ich dann auch mal, dass sie beim Zoll laut genug quaken, so dass sie bald weiter können ;)) LG Ursula
Kommentiert von: Ursula | 04. März 2019 um 06:53 Uhr
Ja genau ! Nach dem embossen das Vellum umdrehen und von hinten mit einem stampin blend n kräftiger Farbe
einfärben und es leuchtet richtig schön die Farbe.
Gut das ich für dich die Frösche rechtzeitig bestellt habe.
Auch die Nachlieferung wird nicht lange reichen.
Ich wünsche dir einen schönen Rosenmontag.
Liebe Grüße
Helga
Kommentiert von: Helga Hopen | 04. März 2019 um 09:02 Uhr