Gestern war es wieder soweit und mein Stempelnachmittag im St.-Josef-Haus in Dingden stand auf dem Programm.
In regelmäßigen Abständen berichte ich hier gerne davon und freue mich, dass ich scheinbar dadurch immer mehr kreative Damen dazu motiviere, vielleicht in ihren Gemeinden oder in einer Einrichung auch so etwas anzubieten.
Stempeln kennt kein Alter, die Abwechslung und die Freude bei den Senioren, wenn sie mit ihren eigenen Händen etwas Kreatives geschafft haben, ist für sie selbst, wie auch für mich, jedesmal eine wunderbare Erfahrung. Gerne beantworte ich eure Fragen, gebe meine Erfahrung und Tipps weiter.
Gestern hatte wir sogar ein Geburtstagskind in der Runde. 87 Jahre ist die rüstige Dame geworden und hat für alle Schokolade spendiert. Die Damen waren bestens gelaunt und so bin ich mit zwei Grusskarten gestartet, weiter ging es mit einem Anhänger und zu guter Letzt waren die Damen hocherfreut, als wir zusammen noch einen Hasen, mit Körbchen, gebastelt haben.
"Oh, war der Osterhase schon da?" hörte ich einstimmig von den teilnehmenden Seniorinnen, als dann gleich noch zwei Schokoeier in das Kästchen gelegt wurden.
Den "Hasen" habe ich auf der Creativa, bei der lieben Alexandra Renke, gekauft. Eigentlich waren es Karten, die ich getrennt habe und die dann, mit meiner Hilfe, von den Senioren bestempelt wurden. Der wunderbare Schnörkel, der aus dem Set "Gesegnete Ostern" stammt, passt so schön auf das "Hinterteil" *lach und die leicht gewischten Ränder ließen die Senioren erst vermuten, dass der Hase nicht aus Karton, sondern aus Holz ist.
Meine Muster-Hasen, habe ich dann in eines meiner Holzhäuser untergebracht und sie dekorativ auf den Tisch gestellt. Die aus kariertem Papier ausgestanzen Gänseblümchen habe ich auf Papierstrohhalme geklebt und ebenfalls dekorativ ins Haus gestellt.
An den gebastelten Hasen erfreuen sich jetzt die Senioren und vielleicht verschenken sie sie zu Ostern an ihre Kinder oder Enkel, also gleich doppelte Freude.
Ich freue mich jetzt auf das Wochenende, auf Sonnenschein, ein wenig shoppen und einfach mal durchatmen, bevor es an die Swapproduktion für die OnStage geht, die in der kommenden Woche, in Düsseldorf, stattfindet.
Liebe Grüße,
Eure
Kommentare