Der Weihnachtsbaum ist abgeschmückt, wieder auseinander gebaut und im Keller verstaut. Also, nicht a‘la Knut über den Balkon, das ist eben auch ein Vorteil eines künstlichen Baumes.
Aber Winterzeit ist auch Tulpenzeit und so habe ich bereits am letzten Samstag die ersten Tulpen auf dem Markt gekauft, wobei ich weiße Tulpen am liebsten mag.
Für meinen Workshopraum habe ich heute einen Bund im Supermarkt gekauft, denn mit Blumendeko bastelt es sich einfach besser, mir geht es auf jeden Fall so.
Perfekt ist jetzt auch der Zeitpunkt, mein Tulpenset, samt Elementstanze, aus dem neuen Minikatalog auszuprobieren. Der Blütenstempel, der Stängel und auch die Blätter sind wieder in der Phototechnik hergestellt, was einen besonders naturgetreuen Look ergibt und ich bin davon immer wieder fasziniert.
Zwei Tulpen am „Stiel“, äh, Strohhalm sind entstanden. Mit der praktischen Handstanze kann ich wunderschöne Deko zaubern, aber auch Karten werde ich in der nächsten Zeit damit machen.
Was ich euch auf jeden Fall noch zeigen möchte ist unser neues, weißes Geschenkband in der Knitteroptik. Ich habe es am Blütenende um den Stiel geknotet und siehe da, hier es ist jetzt nicht mehr weiß, sondern apfelgrün.
Mit den Stampin‘ Blends lässt sich das Band in jeder gewünschten Farbe einfärben. Ich selbst habe die dunkleren Blends einer jeder Farbe benutzt, doch ihr könntet sogar, wenn ihr mit dem hellen und dunklen Blend einfärbt, einen Ombre-Look bekommen.
Schöne duftige Schleifen bekommt ihr mit dem Band, das schön schmal ist, so dass man es toll auch für Karten zur Taufe oder Hochzeit verwenden kann.
Es ist ein Band, das ihr ab jetzt definitiv häufiger bei mir sehen werdet.
Die erste Woche der Sale-a-Bration ist fast vorbei und nach einem etwas holprigen Start, an dem doch tatsächlich am ersten Tag schon erste Produkte nicht mehr bestellbar waren, hat sich jetzt fast alles „normalisiert “.
Durch die Weihnachtszeit konnten einige Produkte nicht rechzeitig ins Lager nachgeliefert werden, weshalb es dazu kam, dass zwei, drei Produkte wegen der sehr hohen Nachfrage abgeschaltet wurden. Na ja, eigentlich auch ein gutes Zeichen, wenn etwas so begehrt ist.
Im Moment sind noch die deutschen „Erdmännchen“ in ihren Löchern verschwunden und nicht bestellbar. Aber auch da bin ich froh, dass sich einige meiner Kunden kurzerhand für die englische, manche sogar für die französische Varinanten entschieden haben, die sind weiter bestellbar.
Also, es gibt für fast alles eine Lösung und mit ein bisschen Geduld bekommen wir alle unsere Wunschartikel. Allerdings solltet ihr nicht vergessen, dass die Sale-a-Bration eben zeitlich und damit auch die Verfügbar einzelner Produkte begrenzt ist.
Neueinsteiger können selbstverständlich ihr Starterset mit Produkten aus dem Minikatalog bestücken und vielleicht sogar schon ein paar Produkte ergattern, die es im Februar neu geben wird.
Ich durfte sie schon vorbestellen, heute auspacken, anfassen und kurz ausflippen :)))
Mich hat natürlich nichts abhalten können sie gleich auszuprobieren und fast hätte ich dadurch meinen Frisörtermin verpennt. Gut, dass der Sekretär mich an den Termin erinnert hat und ich schon 5 Minuten später bei meiner Frisörin um die Ecke auf dem Stuhl saß.
Jetzt habe ich die Haare schön und noch einige Karten, die ich euch demnächst zeigen werde, samt der Tulpen fertig bekommen.
Wenn du mir auf Instagram folgst kannst du schon einen Blick auf ein neues Produkt werfen ;)
Liebe Grüße,
Eure
What a great “early” spring look Helga, love it 👏
Kommentiert von: Ineke Van Dyk | 09. Januar 2020 um 23:34 Uhr