... hat mich vor eine ungewöhnliche Herausforderungen gestellt und schon seit Wochen schiebe ich die Fertigung dieses „Spezialauftrages“ vor mir her.
Ein Einmachglas, gefüllt mit Schrauben, sind ja nun nicht wirklich Symbole, die ich für eine Kommunionkarte verwenden würde, doch es war der Wunsch, auf der Kartenvorderseite einen bildlichen Bezug zum Geschenk - eine Bohrmaschine - herzustellen.
Heute morgen kam mir dann sozusagen die Erleuchtung, wahrscheinlich Dank einer lieben, langjährigen Kundin, die mir um Mitternacht per Whatsapp ein Foto der 6 Einladungskarten, zum Geburtstag ihrer Tochter geschickt hatte.
Sie hatte Brausepulverwürfel in die Plastikkuppeln gegeben, was echt cool aussah.
Überhaupt sind die herrlichen Kuppeln mit allem Möglichen zu befüllen und man kann tolle Schüttelkarten auf einfachste Weise - wenn man dann die zündende Idee hat :)) - befüllen.
Ich bin gespannt, ob ich den Geschmack meiner Auftraggeberin getroffen habe.
Ich habe noch eine ältere Prägeformen benutzt, mit kleinen Kreuzen, um noch wieder den Dreh zu Kommunion zu bekommen ;)
Übrigens - im neuen Weihnachtskatalog wird es noch ein weiteres Stempelset geben was zur Handstanze „Einmachglas“ jahreszeitlich abgestimmt ist.
Ich musste es mir unbedingt bestellen, denn zur Herbst/ Weihnachtszeit werde ich ganz sicher, das ein- oder andere Glas bestücken.
Kreative Grüße,
Eure
Kommentare