Nach dem ich mich in den letzten Tagen mit vielen anderen Dingen beschäftigt habe, wie z.B. mit kreativen Gläsern, mit Kerzen, mit dem Verschönern von Tassen und der Fertigstellung des Adventskalenders für die weltbeste Tochter, widme ich mich jetzt wieder meiner Papierliebe und dem Fertigen von Weihnachtskarten.
Ich habe noch so einge Pläne für die kommenden Tage und wenigen Wochen bis Weihnachten - die to do-Liste wird länger und länger.
Also, Ärmel hochkrempeln und Karten, Karten und nochmals Karten machen. Ich habe mir das Stempelset „Basics für Feiertage“ geschnappt und daraus den schönen Baum abgestempelt.
Damit ich die unterschiedlichen Farben hinbekomme, habe ich das Motiv mit den Stampin‘ Write Markern in den Farbtönen Grüner Apfel, Glutrot und Memento Schwarz eingefärbt, dann vorm Abdrücken das Stempelgummi kurz angehaucht und zack - abgestempelt.
Das Designerpapier “Weihnachten im Herzen“ passt farbtechnisch ziemlich super und ihr bekommt aus einem 12“ x 12“ Bogen jede Menge Zuschnitte in dem Maß 7,5 x 10,5 cm, um damit auf jeder Karte den unteren Bereich zu dekorieren.
Danach das, mit dem Stempelmotiv versehene, ausgestanzte Quadrat mit Abstandsklebepads aufkleben. Zu guter Letzt noch Sterne aufstempeln, die ihr im Set "Geschwungene Weihnachten“ findet .
So sind in relativ kurzer Zeit mal eben 5 Karten entstanden.
Lieber Besuch, ein Paketdienst nach dem anderen, tolle Warenlieferungen, die ausgepackt und begutachtet werden wollten, Telefonate, Whatsapp und Mails haben mich dann erstmal vom Basteltisch weggeholt.
Morgen geht‘s weiter mit der Kartenproduktion...
Ich wünsch euch noch einen schönen Abend,
Eure
Hallo Helga,
Deine Weihnachtskarte ist wunderschön und wenn Du schon mal 5 fertig hast, ist das bereits ein guter Start in die Weihnachtskartenproduktion. Du machst bestimmt ein paar Hundert.
Viele liebe Grüße
Susanne
Kommentiert von: Susanne | 20. November 2020 um 18:49 Uhr
Bonjour Helga, cartes raffinées, élégantes, Comme vous savez si bien les réaliser. J'aime vraiment beaucoup. Merci
Prenez soin de vous. Evelyne
Kommentiert von: Evelyne Rothe | 21. November 2020 um 08:16 Uhr