Besonders „in“ ist es zur Zeit, Kerzen zu bestempeln.
Da hat keiner das Rad neu erfunden, die Technik kommt meistens zur Weihnachtszeit wieder auf, wenn halt vermehrt Kerzen angezündet bzw. verschenkt werden.
Es gibt verschiedene Techniken, wie z. B mit StazOn auf dünnes Seidenpapier oder eine Serviette abzustempeln, das Motiv grob ausschneiden, es auf die Kerze legen, darüber fest ein Stück Backpapier legen, anschliessenden vorsichtig mit einem Embossingfön den Wachs erwärmen, so dass er sich mit dem Papier verbindet. Hier ist Vorsicht geboten, damit ihr euch nicht die Finger verbrennt.
Eine andere Möglichkeit ist es mit einer Wasserschiebefolie zu arbeiten. Die Folie ist nicht günstig - das sei vorab gesagt - und ich habe sie im Netz bestellt, da googelt einfach mal.
Ich benutze Decal Folie transparent und bestempel diese mit StanzOn-Farbe, schneide das gestempelte Motiv wieder aus, lege es ins Wasser, bis sich die obere Folie von dem Trägerpapier auf die Kerze schieben lässt. Vorsichtig andrücken und überschüssiges Wasser an den Seiten mit einem Tuch entfernen, so daß sie schön glatt, ohne Falten, aufliegt. Jetzt beiseite legen und gut trocknen lassen. Nach der Trocknung kann dann die Kerzen noch mit einen speziellen Kerzenschutzlack überzogen werden.
Die 4 gestempelten Ziffern habe ich in meinem SU-Lagerbestand gefunden. Ein Holzstempelset, schon fast nostalgisch :) wo die Größe der Zahlen gut zu den kleinen Baumkerzen passten.
Am letzten Sonntag habe ich der weltbesten Tochter diese 4 Advents-Kerzen mitgebracht. Da habe ich aus dem Kartenkarton des Paper Pumpkin-Sets die Buchstaben ausgestanzt und auf die Banderole geklebt.
Ich liebe einfach das Buchstabenmix Alphabet und es ist im Dauereinsatz bei mir.
Ein weiteres Kerzenset habe ich dann gemacht und mit den kleinem süßen Mini Weihnachtssterne, einem Zweig und Blatt dekoriert.
Der Schriftzug „ Advent, Advent“ aus dem gleichnamigen Stempelset ist doch einfach perfekt oder?
Ein schönes Mitbringsel oder auch eine Idee zum Befüllen eines Adventskalenders.
Meine Leiter werde ich noch weiter bestücken mit kleinen Päckchen, die Kerzen machen sich aber schon ganz gut daran.
Die Leiter ist vom Schweden und eigentlich ein Handtuchhalter für‘s Bad. Jetzt darf er aber erstmal für die Weihnachtsdeko herhalten.
Liebe Grüße,
immer schöööön!
Kommentiert von: Sabine Schaefer | 13. November 2020 um 09:30 Uhr
Liebe Helga,
da ist Dir wieder mal eine sehr stimmungsvolle Dekoration gelungen.
Ich wünsche Euch eine heimelige Vorweihnachtszeit
LG Elisabeth
Kommentiert von: Elisabeth | 13. November 2020 um 19:55 Uhr