Endlich komme ich dazu auch hier auf dem Blog von meiner Reise in der letzten Woche nach Wien zu berichten. Die letzten Tagen waren damit gefüllt WS‘s und einen kleinen Weihnachtsmarkt vorzubereiten und die großartige Rabattaktion, die noch bis morgen, 18.11., geht wurde so gut angenommen.
Dankeschön für eure Bestellungen. ❤️
Gleich mal vorweg: Wien und die OnStage waren einfach großartig und haben meine Erwartungen übertroffen.
Wir, der weltbeste Sekretär und ich sind am Montag der letzten Woche per Flieger von Düsseldorf aus in Wien eingetroffen.
Alles hat problemlos geklappt und unsere Koffer lagen sogar als Erstes auf dem Gepäckband. Per Taxi ging es direkt ins Bassena Hotel, das in direkter Nähe zum Messe Center lag.
Ein sehr modernes Hotel. So modern, dass dort auf Kleiderschränke und Stauraum verzichtet wurde, was mich dann mit 2,5 gefüllten Reisekoffern vor eine Herausforderung stellte😀
Irgendwie haben wir es dann doch geschafft, alles auf die wenigen Bügel und Haken zu verteilen 😅.
Auf jeden Fall ging es nach dem Auspacken direkt zur U-Bahn und ab in die Stadt.
Die wunderschönen Fassaden, der Stephansdom, die Kutschen, die zu einer Stadtrundfahrt einluden, einfach so schön.
Am frühen Abend sind wir dann in ein Lokal, in einer Seitenstraße liegend, eingekehrt, das optisch kein Highlight war, dafür das Wienerschnitzel aber einfach nur köstlich geschmeckt hat.
Am Dienstagmorgen, nach dem Frühstück, ging es dann per U-Bahn zum Tierpark. Ja, ihr habt richtig gelesen. Einen Zoobesuch habe ich mir schon ewig vorgenommen, aber irgendwie hat es nie geklappt.
Claudia, eine liebe Kollegin, die mich letztens besucht hat, hatte ihn uns wärmstens empfohlen.
Sie hat nicht zu viel versprochen! Es war herrlich! Meine Lieblingstiere, die Giraffen, musste ich zuerst besuchen und ich hätte ihnen stundenlang zusehen können.
Genauso wie den Affen, Erdmännchen, Elefanten, Pinguinen u.u.u.
Vom Tierpark ging es direkt weiter durch den Park zum Schloss Schönbrunn
Schon etwas fußlahm führte uns der der Weg zurück zur U-Bahn, direkt zum Naschmarkt.
Dort waren wir schon nach kürzester Zeit etwas genervt von den teilweise aufdringlichen Händlern, so dass wir erstmal ins nächste nette Lokal eingekehrt sind und uns mit Kaiserschmarrn und Apfelstrudel gestärkt haben
Zurück zum Hotel, haben wir uns dann mit meiner Downline Christina und deren Mann getroffen, sind gemeinsam über den Prater geschlendert
und haben den weiteren Abend gemütlich in der Bar in unserem Hotel verbracht.
Tag 3, der Mittwoch, startete damit, dass wir geschaut haben, wo der Eingang zur Halle liegt, in der die Stampin‘ Up!-Veranstaltung stattfinden sollte.
Es war ein strammer Fussmarsch -länger als gedacht- doch als wir die Flaggen sahen, wuchs die Vorfreude auf die kommenden Tage noch mehr.
Im Laufe des Tages trudelten weitere Teammädes ein und ebenso die liebe Daniela Gundlach. Wir kennen und schätzen uns seitdem ich bei SU eingestiegen bin. Daniela ist eine von den zur Zeit noch 9 aktiven Demos (und gerade frisch gebackene Umsatz-Millionärin ), die vor 15 Jahren als aller Erste bei Stampin' Up! eingestiegen sind.
Für den Abend hatte ich im bekannten Restaurant "Figlmüller", in der Bäckerstr. 6, reserviert. Leider konnten nicht alle teilnehmenden Teammitglieder dabei sein, da sie erst am Donnerstag angereist sind.
Zur Begrüßung hatte ich für alle ein kleines Goodie für alle vorbereitet.
Wir haben einen richtig schönen Abend zusammen verlebt und die Schnitzel sind einfach gigantisch groß und sooo lecker! Ich hatte mich für die leckeren Spinatknödel mit Parmesan entschieden und der Sekretär hat mir gerne was von seinem Schnitzel abgeben :)
Ziemlich pappsatt und nach einem sich anschließenden kleinen Bummel durch die Stadt waren alle auch ziemlich bettreif.
Am nächsten Tag war ja schon wieder volles Programm angesagt …
Dazu gibt es morgen einen weiteren Bericht, in dem ich euch gerne mit auf die OnStage nehme.
Liebe Grüße,
Eure
Kommentare