Heute zeige ich euch eine sogenannte Split-Top-Box.
Ehrlich gesagt ist es mir ziemlich gleich, wie tricky eine Box ist, mir geht es mehr darum, ob und wie ich sie mit Stempel- und Stanzmotiven hübsch dekorieren kann.
Dazu habe ich mir heute Morgen das Stempelset "Definition vom Glück" aus meiner Ausstellung geholt, mit den dazu passenden Edgelitsformen.
Begonnen habe ich mit den Stanzen, zu denen ich jeweils eine Frage einer Kundin und einer Teamkollegin bekommen habe.
Meine Kollegin fragte, ob es richig ist, dass die Stanzform an einigen Stellen nicht richtig durchstanzt.
Hier seht ihr, was sie meint:
Neben der dem Stanzen (Schneiden) wurden einige Blätter, Schnörkel und auch Herzen geprägt. Also, alles richtig, diese Form stanzt und prägt in einem.
Meine Kundin allerdings hat Probleme beim Ausstanzen, sodass Teile der Motive nicht richtig durchgestanzt wurden und dann beim Herauslösen teilweise gerissen sind.
So eine filigrane Stanzform wie die Rosen und das Blättermotiv sollte man mit der Präzisionsplatte ausstanzen und darauf achten, dass man mit einer obenliegenden Acrylplatte, die recht gerade ist, abdeckt und dann durchkurbelt. Am besten in Längsrichtung. Da jede Big Shot anders justiert ist, kann es dennoch sein, dass in der Mitte des Stanzmotives zu wenig Druck ausgeübt wird. Dann entweder die Position der Stanze auf der Präzsionsplatte verändern, als mal mehr nach vorne oder hinten platzieren, evtl. mit einem zusätzlichen Stückchen Karton den Druck verstärken und mehrmals vor und zurück durch die Big Shot kurbeln. Die Stanzteile lassen sich dann wunderbar mit der Bürste lösen, teils fallen sie auch von selbst heraus.
Bei mir klappte es einwandfrei, ohne zusätzlichen Druck und ich erfreue mich an den filigranen Ergebnissen. Als Produktpaket - mit 10 % Preisersparnis - gibt es die Edgelits Formen "Bildschöne Blüten" zusammen mit dem wunderbar passenden Stempelset "Definition vom Glück" (Frühjahrskatalog, S. 5).
Mir war der Stamparatus eine gute Hilfe, so konnte ich erstens das Blütenmotiv richtig zur Ausstanzung positionieren und zweitens auch schnell sehen, ob der Spruch zur Schachtel passt, wobei ich hier auch nochmal kurz die Stempelfarbe gewechselt habe.
Erst den Spruch in Savanne abgestempelt, mich dann doch für Farngrün entschieden.
Ich hoffe, dass diejenigen, bei denen das Produktset schon auf dem Basteltisch liegt, ebenso viel Freude daran haben wie ich. Ein Set, das sich sicherlich für besondere Projekte eignet, so z.B. für eine Hochzeit, eine Taufe oder auch für eine Geburtstagskarte, könnte sie mir aber auch als Aufsteller auf einem Kuchenbuffet vorstellen.
Ich überlege mir jetzt mal, wer "Besonderes" diese Schachtel bekommt und was ich darin verpacke. Bis dahin darf sie in meiner Ausstellung bleiben, dort angeschaut werden und meine Workshopgäste inspirieren.
Ich wünsche euch einen schönen Abend,
Eure
Helga
Wichtige Info !
Leider ist das Organdy-Band im Kombipack aus der Sale-A-Bration Broschüre nicht mehr bestellbar. Sichert euch bitte bald eure Favoriten!