Katharina ist eine gute Bäckerin, und sie traut sich gerne auch an neue Rezepte ran. Zwar hat sie in ihrer Studentenbude nur einen winzigen Backofen, aber auch mit dem lassen sich Muffins und kleine Kuchen backen. Letzterer ging allerdings etwas in die sprichwörtliche Hose, da sie die Zutaten nur so Pi mal Daumen abgemessen hatte.
Keine Waage, keinen vernünftigen Meßbecher - das hat der Kuchen nicht verziehen.
"Ich brauche eine Waage!" Na klar Kind, du bekommst eine Waage. Beim nächsten Einkauf gleich geschaut und zufällig hatte ein bekannter Kaffeeröster auch eine sehr günstige Digitalwaage im Angebot.
Prima Teil, nur die Optik ließ etwas zu wünschen übrig.
Schön bunt war sie ja, aber das sah eher nach einem Kindergeburtstag, als nach einer coolen Studentinnen-Waage aus.
Da musste unbedingt eine andere Lösung her und Muttern hatte auch schon eine Idee.
Schutzdeckel ab, zwei schöne Designerpapiere rausgesucht, diese entsprechend der Vorlage zugeschnitten - und was sagt ihr nun?
Zur Erdbeerzeit natürlich die süßen Früchte, oder doch lieber die Cupcakes? Oder eher Retro?
Je nach Lust und Laune auswechselbar, oder der Kücheneinrichtung angepaßt, da macht das Backen doch nochmal so viel Spaß.
Da überfällt mich gerade der Gedanke, ob ich mir vielleicht nicht doch eine "Zweitwaage" zulegen sollte...
Das war's für heute aus der Serie: "Alltagsgegenstände" aufgepimpt - schnell und leicht gemacht, mit toller Wirkung aus dem Hause "Hopen".
Liebe Grüße!
Eure
PS: Einen besonderen Gruß möchte ich an Frau Christiane B. schicken, die heute als Rektorin ihrer Schule verabschiedet wurde, sehr zum Bedauern aller Kolleginnen und Kollegen, Schüler und Eltern, war sie doch bei allen gleichermaßen beliebt.
Ich hoffe, die "Überraschung" ist gelungen und freue mich schon sehr auf den morgigen "Ferienanfang-Workshop"!