In diesem Jahr gibt es im Wintermini eine besondere Krippen-Stanzform. Das besondere ist, dass die einzelnen Motive zusätzlich auch noch geprägt sind.
Ich habe damit ein Dreiecklicht gemacht. Dreieck deshalb, weil du aus einem A4 Bogen wunderbar 2 Lichter bekommst.
An den anderen Seiten habe ich noch die Tiere, wie Kamel und das Schaf, ausgestanzt.
Bei meinem 1. Prototypen habe ich stückweise die Motive mit Vellum hinterklebt. Nachdem ich dann die Fotos sah störte es mich, dass ich es durchschimmmern sah. Also, nochmal überlegt, wie man es anders machen kann.
Die Idee kam schnell. Du benötigst allerdings mehr von dem transparenten Papier. Ich habe nämlich nochmal einen etwas kleinen Streifen zugeschnitten und gefalzt, so dass es innen ins Licht passt.
Schau mal:
so sind die Seiten komplett hinterlegt.
Ob ihr oben noch Sterne oder Löcher reinstanzt oder den Karton bestempelt, zusätzlich noch einen Spruch aufstempelt, da ist der Kreativität keine Grenzen gesetzt.
Für die Beleuchtung legst du entweder eine Minilichterkette oder ein elektr. Teelicht hinein. Niemals eine Kerze oder ein Teelicht!
Jetzt habe ich noch eine gute Nachricht, aber auch eine schlechte …
Zunächst die schlechte.
Die Stanzform bzw. das Produktpaket werden nicht übernommen und sind nur noch zu bekommen, so lange sie im Lager ist.
So schade.
Also, schnell sein, wenn du sie noch haben möchtest.
Jetzt die gute Nachricht!
Hier die Maße für die Lichtertüte. Ganz easy gemacht. Wunderbar, um sie zu verschenken oder sich selbst daran zu erfreuen.
Genießt die Vorfreude auf Weihnachten und die schöne Adventszeit mit diesem stimmungsvollen Licht.
1x Karton in Grundweiss: 10,5 x 29,5 cm (du erhältst dann aus einem Bogen 2 Lichter)
Dann falzen bei: 9,5 - 19,0 - 28,5 cm
Transparentes Papier für Innen:
10,5 cm x 28,0 cm
Falzen bei: 9,0 - 18,0 - 27,0 cm
Vor dem zusammenkleben die Krippe, Tiere etc. ausstanzen. Gegebenfalls noch einen Spruch, Sterne, Schneeflocken usw. aufstempeln.
Danach zusammenfügen und von außen mit Dimensionals ( Abstandspads ) die ausgestanzten Teile wieder aufkleben.
Viel Freude beim Nachbasteln.☺️
Eure