Am Samstag war dann der große Tag, meine Nichte hat geheiratet.
Pandemiebedingt musste das Brautpaar bereits 2-mal den Termin absagen. Nichtsdestotrotz bekamen wir die 3. "Save the Date-Einladung" und dieses Mal hat es geklappt 😀.
Meine Nichte hat die 2 Jahre "Aufschub“ genutzt und ihre Hochzeit grandios vorbereitet.
Dennoch und so geht es wohl jedem Brautpaar, sind die letzten beiden Wochen vor dem großen Tag die Anstrengendsten. Manches kann eben nur kurz vorher erledigt oder koordiniert werden.
Meine Nichte hatte von vornherein ein festgelegtes Thema. Es sollte eine Boho-Hochzeit werden. So hat sie jede Menge Traumfänger, Vasentopper, Serviettenschmuck in der Makramee-Technik geknotet.
Es wurde gelettert und vor einigen Wochen habe ich sie und ihre Schwester mit dem Plottern angesteckt und so brachte sie auch den Plotter zum Glühen
Ich habe ihr dann noch diese große Tafel beplottert, die dann noch für große Aufregung gesorgt hat
Einen Tag vor der Hochzeit war es sehr stürmisch und das Schild hing bereits an der Eingangstür der Scheune.
Durch eine Böe schlug die Tür zu, das Schild wirbelte durch die Luft, blieb Gott sei Dank heil, aber das Gesteck, das meine Lieblingsfloristin extra gefertigt und darauf befestigt hatte, hatte sich gelöst.
Ihr denkt, was ist das Drama? Das Gesteck war spurlos verschwunden, unauffindbar, obwohl mit mehreren Personen gesucht wurde. Hing es in irgendeinem Baum oder Strauch? War es ins Maisfeld geflogen? Es war einfach nicht wiederzufinden. Die Braut war so traurig, dass sie nachts um 2 Uhr aufgestanden ist und mit vorhandenen Eukalyptuszweigen und anderen Trockenblumen ein neues Gesteck gebunden und auf der Tafel befestigt hat.
Echt crazy😀, aber einfach toll, wie kreativ sie ist.
Ich habe ja schon so einige Feste, Veranstaltungen, Teamtreffen, Austellungen und Messen auf die Beine gestellt und das Dekorieren ist neben dem Stempeln meine 2.Leidenschaft, aber was meine Nichte auf die Beine gestellt hat, wie sie aus einer schlichten Scheune (ich hab' kurz Schnappatmung bekommen und gedacht: oh Gott, da will sie heiraten) eine war einfach nur ganz große Klasse.
Hilfe hatte sie durch ihre Schwester Sandra und ihre Mutter (meine Schwester Marlies), die beide auch sehr kreativ sind und z.B. das Peace-Zeichen am Traubogen gefertigt haben.
Unterstützt wurde sie von Freundinnen, die mit selbst gefertigten Tischen, mit Vasen und Gläsern ausgeholfen haben, u.u.u. So wurde die Location, zwischen Wald und Wiesen liegend, zu etwas ganz Besonderem.
So gab es immer etwas zu entdecken…
Die freie Trauung fand dann bei schönstem Sonnenschein statt und das war das schönste Geschenk für all die Mühe, die sie sich gemacht haben .
Das Brautpaar sah phantastisch aus, ihre 2 Söhne zuckersüß, wie sie die Braut begleitet haben.
Alle haben sich so gefreut, fast die ganze Familie war anwesend und es tat so gut, wieder unbeschwert zu feiern.
Überall waren wunderschöne Blumen verteilt
Wir haben dem Brautpaar von der Familie und uns einen Kranz
und diese Karte mit dekoriertem Umschlag überreicht.
Es wurde bis in die frühen Morgenstunden ausgelassen gefeiert und es war - und da spreche ich wohl allen Gästen aus dem Herzen - eine wunderschöne Hochzeit und für das Brautpaar the …
Sorry, für den langen Bericht und die Bilderflut, aber mein Blog ist für mich auch eine Art Tagebuch, wo ich die schönsten Erlebnisse und Erinnerungen für mich festhalte.
Liebe Grüße,
Eure