In den letzten zwei Tagen war ich in Düsseldorf, zur OnStage von Stampin' Up!
In diesem Jahr hatten wir die besondere Situation, dass in Deutschland das Happening von Stampin' Up!, bei dem der neue Jahreskatalog 2019-2020 vorgestellt wird, an zwei verschiedenen Orten statt fand.
Leider kann ich mich nicht zweiteilen und habe mich aus unterschiedlichen Gründen für Düsseldorf entschieden. Trotz der "Teilung" haben wir es im Team der "Stempelkünstler" - mit der Unterstützung zweier WhatsApp-Gruppen - geschafft, den Tag gemeinsam zu genießen und auch mit einem Teamfoto hat es geklappt, aber dazu komme ich später.
Am Freitagmittag bin ich dann mit meinem weltbesten Ehemann, Hilfsdemonstrator und Sektretär, sowie mit der lieben Anke, nach Düsseldorf gefahren, da wir wir für den Abend schon eine Einladung zur CentreStage hatten. Ganz entspannt haben wir dann im Hotel noch eine Kleinigkeit gegesssen und stießen dort auch schon auf die ersten lieben niederländischen Kolleginnen. Das fand ich übrigens besonders toll, dass auch so viele niederländische Demos nach Düsseldorf gekommen sind und dadurch die Trennung zwischen den beiden Vertriebsländern nicht gab.

Recht früh, um nicht zu sagen überpünktlich, trafen wir bereits um 17 Uhr an den Congress-Hallen, Treffpunkt Halle 8b, ein,

haben gleich mal einige Fotos "geschossen"

und dann frierend eine halbe Stunde vor verschlossenen Türen gestanden.
Endlich öffneten sich diese und es ging rein in den riesigen Saal, um unsere hübsche Tasche, mit schönem Inhalt, in Empfang zu nehmen.
Der vordereren Tischreihen im Saal waren besonders eingedeckt, für alle Demos, ab einem bestimmten Titel, die dadurch das Privileg haben, schon am Vorabend der Hauptveranstaltung, den neuen Katalog und auch einige neue Infos zu bekommen und nicht zu vergessen, auch mit einem besonderen Essen verwöhnt werden.
Im Saal selbst war es auch nicht sonderlich warm und es fehlte für mich auch an Atmosphäre, wenn sich rund 115 Gäste - ziemlich verloren - in so einem riesigen Saal versammeln.

Begrüßt wurden wir dann von der charmanten Jill Taylor, Vize-Präsidentin für Verkauf und Kommunikation, aus dem Haupsitz von Stampin' Up! und von Damir Basic,

dem zuständigen Manager für den deutschen und niederländischen Markt.
Jill durfte ich bereits auf der letzten Prämienreise nach Alaska kennenlernen und die Freude war auf beiden Seiten groß, als wir uns wiedergesehen haben.
Damir Basic hat es nicht nur an diesem Abend, sondern auch am Samstag, geschaftt, mit seiner liebenswürdigen und witzigen Art, gerade nach den schwierigen letzten Wochen, mit durchs Programm zu führen.

Mit an unserem Tisch saßen Anke und Dörthe und - immer geschäftig, die von uns "ernannte" Schriftführerin - Christina, die mit ihrem Ehemann Joachim ebenfalls an dem besonderen Abend teilnehmen durften. Zeitgleich nahmen in München die liebe Petra, die liebe Bea und auch die liebe Maria Theresia aus meinem Team am CentreStage-Abend teil.
Klar, dass auch wir erstmal den neuen Katalog ausgepackt und die Nase reingesteckt haben.

Dann haben wir uns am Buffet gestärkt

und es folgten Informationen und Vorträge einer deutschen und niederländischen Kollegin zum Thema Teamführung.
Zum Ende der Veranstaltung gab es dann noch für einige einen Blumenstrauß,

na, da hätte ich mir gewünscht, jede hätte so einen tollen Strauß bekommen, doch vor dem Verlassen der Halle gab es noch ein besonderes Geschenk - eine Clutch, die gefüllt war mit einer nigelnagelneuen Handstanze.

Mit dem Taxi ging es zurück zum Hotel, um uns dann erstmal aufzuwärmen und, gemeinsam mit vielen Demos, den Abend in der Bar ausklingen zu lassen.
Früh, nach einer schlaflosen Nacht meinerseits, begann der Morgen um 6.00 Uhr, denn die Veranstaltung begann schon mit dem Einlass, um 8.30 Uhr.

So sieht es aus, wenn sich 1200 Teilnehmern aus Deutschland, den Niederlanden und Österrreich vor der Halle warten und auch die ersten Mädels aus dem Team machen noch schnell ein Foto:

Die 6er-Tische füllten sich zunehmend und es wurde bereits geswappt,

sich über's Wiedersehen gefreut und mit Spannung auf die Eröffnung der Veranstaltung hingefiebert. Auch aus meinem Team waren einige dabei, die zum ersten Mal an so einer großen Veranstaltung teilnahmen und entsprechend war ihre Aufregung.
Um 9:30 Uhr ging es los. Wieder begrüßte uns Jill Taylor

und das erste Video wurde auf den vielen Leinwänden abgespielt und, wie ihr seht, wurde gezeigt, wie der neue Katalog produziert wurde.

Die Spannung derer, die den Katalog noch nicht hatten, stieg und viele Mitarbeiter des deutschen und amerikanische Supports und auch einiger Demo-Kolleginnen teilten in Windeseile die neuen Kataloge aus.

Zu schön immer mitzuerleben, wie meine Teammädels gleich die Nase hineienstecken, die "Ah's und Oh"s immer lauter werden. Einfach herrlich und ich kann jetzt schon sagen, dass Vieles sehr gefällt.
Im Netz wird jetzt ja schon so einiges gezeigt, ich bedaure es immer ein wenig, weil ich gerade die Spannung und Vorfreude mit am schönsten finde, besonders auch für meine Kunden. Aber, nun denn.
Der Katalog ist dünner, hat also weniger Seiten, was ein Wunsch von uns Demos war. Es macht den Versand einfach erschwinglicher, wenn der Katalog unter 500 Gramm wiegt, denn es sind für uns teilweise nicht unerhebliche Kosten, die wir aus unserer Tasche zahlen.
Deshalb auch immer auch von mir die Bitte, nehmt darauf Rücksicht, bestellt den Katalog bei eurer Demo des Vertrauen, bei der ihr dann später auch eure Bestellungen tätigt, das finde ich nur fair.
Der "Neue" ist darüber hinaus in vieler Hinsicht optimiert worden und das macht es nicht nur leichter die Übersicht zu behalten, sondern gerade für Anfänger ist es leichter sich zu entscheiden. Vergesst nicht, es kommen ja auch immer noch die Saisonkataloge, weshalb im neuen Jahreskatalog auch nur wenige Weihnachtsprodukte zu finden sind.

Im Laufe der Veranstaltung folgten viele Vorführungen von lieben Kollginnen und Einführungen in neue Produkte, dazu Schulungen und Infos zu Neuerungen und die beliebte Prize Patrol,

bei der es zusätzliche Stempelsets zu gewinnen gab.



Ich genieße immer ganz besonders die Zeit mit meinem Team, aber eben auch, dort Kolleginnen zu treffen,

die ich nur selten sehe, weshalb mir diese großen Veranstatungen sehr wichtig sind.
Zum Mittag gab es dann eine gutgefüllte Lunchbox und für mein(e) Team(s) einen Fototermin. Zeitgleich haben die meisten meiner Münchner OnStage-Teammmädels sich zum Teamfoto eingefunden, ebenso die Düsseldorfer.
Hier meine Mädels von der Münchner OnStage,

die es in zwei Gruppen geschafft haben

und zwei weitere Mädels waren so mit dem Basteln und den Make und Takes beschäftigt,

die haben dann mal schnell noch ein Selfie nachgeschickt.
Wesentlich zahlreicher war die Düsseldorfer-Gruppe der "Stempelkünstler" vertreten, mit Mädels meiner 1., 2. und 3. Linie.

Ich bin absolut stolz auf alle die da waren, leider mussten Zwei ganz kurzfristig wegen Krankheit absagen und viele, viele andere, die zu meinem Team gehören, werden mit Sicherheit, auch wenn sie nicht live dabei sein konnten, alles über Facebook und Instagram mitverfolgt haben.
Ich hoffe schon jetzt, das sie im November, in Dortmund, noch einmal die Chance wahrnehmen an der großen Zwei-Tages Live-Veranstaltung teilzunehmen.

Am Nachmittag wurde noch fleißig Make & Takes gebastelt und es folgte eine Info und Überraschung nach der anderen. So mancher Kopf rauchte mittlerweile und der fehlende Kaffee sorgte dafür, dass die Konzentration nachließ und man gerne mal den Kopf auf den Tisch gelegt hätte :)
Nochmal ein Kompliment an Damir Basic, der so humorvoll ein neues Produkt, verbunden mit einer Challenge für uns, und dessen Produktname ein wahrer Zungenbrecher für einen Niederländer ist, anpries und so manchen Lacher auf seiner Seite hatte. Ich bin mir sicher, dass er in der vergangenen Nacht immer noch das Wort "Mittelgroßegänseblümchenhandstanze" gemurmelt hat. Oh, seine arme Frau :)
Auch Shelli Gardner hatte noch eine wunderbare Nachricht via Video für uns - es wird ein eigens designtes "Paper Pumpkin Set" geben, das für uns Demos und auch für unsere Kunden erhältlich sein wird. Die Infos dazu werden dann rechtzeitig hier zu lesen sein.
Ja, es steht viel an in den nächsten Wochen und Monaten, das alles gilt es jetzt für mich und mein Team zu wuppen. Morgenabend geht es schon los mit der Auslaufliste und da heißt es - wie immer - Ruhe bewahren und abwarten. Besonders auch was die Nachlieferungen von Schneidklingen betrifft. Ich hoffe, dass sich da in der/den kommenden Woche(n) was tut und ich entspannt(er) zu Ostern mal eine kleine Auszeit nehmen kann.
Als die Veranstaltung gegen 17:30 Uhr endete waren alle ziemlich platt und wollten nur noch nach Hause, bei manchen stand ja noch eine Bahnfahrt an oder der Flieger wartete. Gut hatten wir es, mit der kurzen Heimfahrt. Also, Anke wieder "eingepackt" und wegen der vielen Geschenke von Stampin' Up! war der Kofferraum definitiv voller als auf der Hinfahrt.
Morgen schaue ich mal, ob ich es schaffe, meine Swaps, die ich gemacht und auch die, die ich ertauscht habe, zu zeigen. Tolle Ideen sind da wieder umgesetzt worden und so kann ich von einem Wochenende in so toller Gemeinschaft und mit so vielen Stempelverrückten immer noch lange zehren.
Ich freue mich schon darauf bald meine Mädels im Mai zum Teamtreffen zu sehen. Das ist dann unsere "Mini-OnStage" ganz im Sinne von den Stempelkünstlern, mit ganz viel Spaß und kreativem Input.
Schönen Sonntag wünsche ich euch allen noch!
Bis morgen!
Eure
