In vier Wochen ist Ostern, also noch Zeit genug, um für das Fest österliche Deko oder Verpackungen zu basteln. Karten verschicke ich zu Ostern eher selten, Verpackungen dagegen mache ich einfach zu gerne.
In der vergangenen Woche hat mich auch die liebe Kristin besucht. Leider konnte sie an meinem Teamtreffen nicht teilnehmen, denn sie musste wegen des blöden Grippevirus absagen und das Bett hüten.
Jetzt hat sie mir aber ihren Swap mitgebracht, den sie für das Teamtreffen geplant hatte.
Ist der nicht süß!
Sie hat dafür zwei der größten Stickmuster-Ovale ausgestanzt,
dazwischen ein Kästchen geklebt, in dem das Huhn seinen Platz findet. Unten wurden die beiden Ovale eingekürzt, damit alles den richtigen Stand bekommt.
Dekoriert hat sie dann mit dem Stempelset "Hello Easter",
aus dem auch das Ei und auch der kleine Hase sind.
Zu diesem Hasen habe ich so meine eigene Geschichte und damit verbunden auch Erinnerungen an meine Mutter und musste, als ich ihn zum ersten mal im Frühjahrskatalog sah, so richtig schmunzeln.
Meine Mutter hat, wenn wir Kinder, oder später auch die Enkelkinder, sie fragten: "Kannst du uns ein Tier zeichnen?", immer einen Hasen gemalt, der dann genauso aussah, wie das heutige Stempelmotiv. Zum Piepen. Eigentlich fand ich ihre skizzierten Häschen immer etwas speziell und jetzt haben wir solch einen "Hasi" im Katalog - schmunzel.
Heute habe ich für euch auch ein Osterkörbchen und das ist wieder mal mit der "Schachtel voller Liebe" entstanden.
Ebenfalls habe ich für die Ohren die Stickmuster Ovale benutzt, das Gesicht stammt aus "Foxy Friends".
Ich weiß, dass viele meiner Kunden dieses Set haben oder es vielleicht auch noch auf der Wunschliste steht. Also, nicht nur für Füchse geeignet, sondern auch für Hasen.
Diese Verpackung hat quasi eine dekorative Vorderseite und wird von hinten befüllt.
Für das Osterkörbchen habe ich 1x die "Schachtel voller Liebe" ausgestanzt, den Karton bei 5,5 cm und 7,0 cm gefalzt, dann zusammengeklebt. Anschliessend die Ohren eingeklebt und nochmal, damit nur die "Ohrenspitzen" zu sehen sind, das obere Teil der Schachtel ausgestanzt, das gefiel mir einfach besser.
Das hübsche, karierte Designerpapier findet ihr nicht mehr im Katalog, aber auch mein Designerpapiervorrat freut sich, wenn er mal aufgebraucht und verarbeitet wird.
Ich wünsche euch noch einen schönen Sonntag!